Zum Inhalt springen

Buchgenerator

Einzelne Seiten herunterladen

Der Buchgenerator unterstützt kein PDF-Rendering (Details), aber du kannst für einzelne Artikel „Herunterladen als PDF“ aus den Werkzeugen in der Seitenleiste ausprobieren .

Mit der Buchfunktion kannst du ein Buch aus beliebigen Wikiseiten erstellen. Du kannst das Buch in unterschiedlichen Formaten exportieren (beispielsweise PDF oder ODF) oder in gedruckter Form bestellen.

Abbrechen

Benutzung des Buchgenerators

Nach der Aktivierung des Buchgenerators wird über allen Artikeln ein Kasten wie unten abgebildet angezeigt.

Diese Seite deinem Buch hinzufügen
Fügt die aktuell betrachtete Seite dem Buch hinzu. Daraufhin verändert sich der Link und kann genutzt werden, um die Seite wieder aus dem Buch zu entfernen.
Gedruckte Bücher von PediaPress
Buch zeigen
Zeigt eine Liste aller Artikel (Wikiseiten) im Buch. Auf dieser Seite kann man die Reihenfolge der Artikel ändern und diese über Kapitel strukturieren. Weiterhin kann man das Buch als PDF oder ODF herunterladen oder sogar als gedrucktes Buch bestellen.
Seiten vorschlagen
Dieses Werkzeug analysiert die Artikel im aktuellen Buch vor und generiert Vorschläge für weitere passende Artikel. Mit dieser Hilfe kann man sehr schnell Bücher erstellen.
deaktivieren
Beendet den Buchgenerator und löscht das aktuelle Buch (sofern man es nicht gespeichert hat)


Seiten (schnell) hinzufügen, ohne diese einzeln aufzurufen

Wenn man mehrere Seiten schnell zu einem Buch hinzufügen möchte, kann man mit dem Mauszeiger über den entsprechenden Link zu einer Seite fahren. Nach einem kurzen Moment erscheint ein Kontextmenü, mit dem man diese Seite ins Buch übernehmen kann. Der Artikel muss nicht einzeln aufgerufen werden.

Weitere Informationen

Weitere Hilfestellungen gibt es in der Hilfe zur Buchfunktion.