Zum Inhalt springen

„14. Jahrhundert“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Änderung am 1. Punkt, siehe Schwarzpulver->Geschichte
Zeile 38: Zeile 38:


==Erfindungen und Entdeckungen==
==Erfindungen und Entdeckungen==
* Erfindung des [[Schwarzpulver|Schwarzpulvers]] durch den Mönch [[Berthold Schwarz]] angeblich im Jahre [[1313]].
* Richtiges Mischverheltnis von [[Schwarzpulver|Schwarzpulvers]] durch den Mönch [[Berthold Schwarz]] angeblich im Jahre [[1313]] wird entdeckt.
* Im Laufe des 14. Jahrhunderts begann man die Kräfte des Wassers und die des Windes aktiv zu nutzen.
* Im Laufe des 14. Jahrhunderts begann man die Kräfte des Wassers und die des Windes aktiv zu nutzen.
* Ein anderes Zeitgefühl hielt Einzug in die Dörfer, es kam mit der Erfindung und Einführung der [[Turmuhr]]en.
* Ein anderes Zeitgefühl hielt Einzug in die Dörfer, es kam mit der Erfindung und Einführung der [[Turmuhr]]en.

Version vom 16. Juli 2005, 00:11 Uhr

Das 14. Jahrhundert begann am 1. Januar 1301 und endete am 31. Dezember 1400.

Es ist die Epoche des Spätmittelalters in Europa.

Ereignisse und Entwicklungen

Persönlichkeiten

Bonifatius VIII., Papst

Albrecht I., Deutscher König

Erfindungen und Entdeckungen

Literatur