„Sonar“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ein Anfang |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Januar 2003, 15:55 Uhr
Sonar ist ein englisches Akronym von sound navigation and ranging, was soviel heißt wie Schallnavigation und Entfernungsmessung. D.h. mit einem Sonar kann man Objekte, vorallem unter Wasser, orten und vermessen. Es handelt sich also um eine Art Echolot.
Mit Sonargeräten werden z.B. Meeresböden und polare Eisdecken vermessen, oder auch Fischschwärme geortet.
Ein Beispiel ist das Side-Scan-Sonar.