„Mitose“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jekub (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jekub (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*Telophase |
*Telophase |
||
Dabei werden [[Zweichromatidchromosom]]e in [[Einchromatidchromosom]]e geteilt und eine neue Zellwand gebildet, um 2 |
Dabei werden [[Zweichromatidchromosom]]e in [[Einchromatidchromosom]]e geteilt und eine neue Zellwand gebildet, um 2 [[Zelle_(Biologie)|Zelle]]n zu bilden, die die selbe [[DNS]] haben. |
||
===Prophase=== |
===Prophase=== |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
===Metaphase=== |
===Metaphase=== |
||
Die Vorgänge: |
Die Vorgänge: |
||
#Die Centriolen wandern zu den entgegengesetzten Polen der Zelle unter Vergrößerung des Spindelapparats |
#Die Centriolen wandern zu den entgegengesetzten Polen der [[Zelle_(Biologie)|Zelle]] unter Vergrößerung des Spindelapparats |
||
#Die [[Zugfaser]]n des Spindelapparats nehmen Kontakt mit den [[Centromer]]en der Chromosomen auf |
#Die [[Zugfaser]]n des Spindelapparats nehmen Kontakt mit den [[Centromer]]en der Chromosomen auf |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Die Vorgänge: |
Die Vorgänge: |
||
# Die [[Zweichromatidchromosom]]e teilen sich |
# Die [[Zweichromatidchromosom]]e teilen sich |
||
# Die entstehenden [[Einchromatidchromosom]]e werden mit Hilfe der [[Zugfaser]]n zu den entgegengesetzten Polen der [[Zelle]] transportiert. |
# Die entstehenden [[Einchromatidchromosom]]e werden mit Hilfe der [[Zugfaser]]n zu den entgegengesetzten Polen der [[Zelle_(Biologie)|Zelle]] transportiert. |
||
===Telophase=== |
===Telophase=== |
||
Version vom 26. Januar 2003, 16:29 Uhr
Mitose ist der Vorgang der Zellteilung.
Die Mitose gliedert sich in folgende Abschnitte
- Prophase
- Metaphase
- Anaphase
- Telophase
Dabei werden Zweichromatidchromosome in Einchromatidchromosome geteilt und eine neue Zellwand gebildet, um 2 Zellen zu bilden, die die selbe DNS haben.
Prophase
Die Vorgänge:
- Teilung des Centriols unter Ausbildung eines Spindesapparates
- Auflösung der Kernmembran und des Nukleolus
- Spiralisierung der mütterlichen und väterlichen Chromosome
Metaphase
Die Vorgänge:
- Die Centriolen wandern zu den entgegengesetzten Polen der Zelle unter Vergrößerung des Spindelapparats
- Die Zugfasern des Spindelapparats nehmen Kontakt mit den Centromeren der Chromosomen auf
Anaphase
Die Vorgänge:
- Die Zweichromatidchromosome teilen sich
- Die entstehenden Einchromatidchromosome werden mit Hilfe der Zugfasern zu den entgegengesetzten Polen der Zelle transportiert.
Telophase
Die Vorgänge:
- Kernmembran und Nukleolus bilden sich wieder
- Die Einchromatidchromosome entspiralisieren sich
- Der Spindelapparat löst sich auf
- Die Zelle wird durch eine neue Zellwand geteilt.
Die Mitose dauert zwischen 15 Minuten und 4 Stunden und sie ermöglicht, dass beide Tochterzellen die gleiche Anzahl an Chromosomen und damit die gleiche Erbinformation besitzen.
Danach folgt der Zellzyklus