Zum Inhalt springen

„Diskussion:Hertz (Einheit)“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLAU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Alte Weisheit:
Zeile 14: Zeile 14:


http://lexikon.freenet.de/Hertz_(Einheit)
http://lexikon.freenet.de/Hertz_(Einheit)

== Alte Weisheit: ==

Der IQ steigt umgekehrt proportional zur Anzahl der verwendeten Satzzeichen.

Version vom 22. Mai 2005, 17:48 Uhr

"Elektromagnetische Wellen breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. Beispielsweise hat dort eine Welle, mit einer Frequenz von einem Megahertz etwa die Wellenlänge von 300 Metern. Das bedeutet, wenn man beispielsweise eine Lampe mit einem Megahertz ein- und ausschalten würde, so würde ein Betrachter in 150 Meter Entfernung die Lampe immer dann eingeschaltet sehen, wenn sie eigentlich ausgeschaltet ist"


Dieser Absatz erscheint mir ziemlich problematisch: Man richtet ein Kuddelmuddel zwischen der *fiktiven* Wellenlänge der Schaltfrequenz 1 MHz und der Wellenlänge des Lichtes 400 nm (blau) .. 750 nm (rot)an.

Weiterhin ist Licht sowieso heikel als Beispiel. Nur Laserlicht kann über Bereiche cm bis km als elektromagnetische Welle betrachtet werden. "Gewöhnliches" Licht muss als "Rauschen" von extrem kurzen elektromagnetischen Impulsen betrachtet werden. Dieser "optische Lärm" ist nicht zur Interferenz fähig. Dank dieses nützlichen Umstandes können wir übrigens unsere Räume mit mehreren Lichtquellen beleuchten, ohne dass durch Interferenz dunkle Stellen entstehen  :)

Schliesslich wäre es auch bei kohärenter Strahlung ein Fehlschluss, anzunehmen, es sei dunkel, wenn an einer Stelle die elektrische oder magnetische Feldstärke null wird. Die Lichtintensität ist proportional zum Mittelwert des Amplitudenquadrats über eine hinreichend lange Zeit.

KLAU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

komplet von freenet kopiert!!!!


http://lexikon.freenet.de/Hertz_(Einheit)

Alte Weisheit:

Der IQ steigt umgekehrt proportional zur Anzahl der verwendeten Satzzeichen.