Zum Inhalt springen

„Hermann Lattemann“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Katharina (Diskussion | Beiträge)
Anfang
 
Katharina (Diskussion | Beiträge)
K Todesdatum
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hermann Lattermann''' (*[[14. September]] [[1852]] in [[Gebhardshagen]] bei [[Braunschweig]]; † ?) war ein deutscher [[Luftschiff|Berufsluftschiffer]] und [[Fallschirmspringer]].
'''Hermann Lattermann''' (*[[14. September]] [[1852]] in [[Gebhardshagen]] bei [[Braunschweig]]; † [[17. Juni]] [[1794]] bei [[Krefeld]]) war ein deutscher [[Luftschiff|Berufsluftschiffer]] und [[Fallschirmspringer]].


Lattermann hatte "nur die verrückte Fliegerei im Kopf" und erfand ständig neue Absprünge aus seinem Luftschiff. Die Männer bewunderten seine Kunst und die Frauen vergötterten ihn, so auch seine zukünftige Lebensgefährtin und Mutter seines Kindes, [[Käthe Paulus]]. Die beiden lernten sich am [[21. Juni]] [[1889]] nach einer Luftshow von Lattermann kennen.
Lattermann hatte "nur die verrückte Fliegerei im Kopf" und erfand ständig neue Absprünge aus seinem Luftschiff. Die Männer bewunderten seine Kunst und die Frauen vergötterten ihn, so auch seine zukünftige Lebensgefährtin und Mutter seines Kindes, [[Käthe Paulus]]. Die beiden lernten sich am [[21. Juni]] [[1889]] nach einer Luftshow von Lattermann kennen.

Version vom 22. Januar 2004, 16:06 Uhr

Hermann Lattermann (*14. September 1852 in Gebhardshagen bei Braunschweig; † 17. Juni 1794 bei Krefeld) war ein deutscher Berufsluftschiffer und Fallschirmspringer.

Lattermann hatte "nur die verrückte Fliegerei im Kopf" und erfand ständig neue Absprünge aus seinem Luftschiff. Die Männer bewunderten seine Kunst und die Frauen vergötterten ihn, so auch seine zukünftige Lebensgefährtin und Mutter seines Kindes, Käthe Paulus. Die beiden lernten sich am 21. Juni 1889 nach einer Luftshow von Lattermann kennen.