„Benutzer Diskussion:Schiwago“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Kirchenliste KK Parchim |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Hallo Schiwago, ich mach mich mal daran die Thüringen-Liste auf Laufende zu bringen. Die Vorlagen-Einbindung wird vermutlich wohl fürs erste leider nichts. Grüße --[[Benutzer:Septembermorgen|Septembermorgen]] 23:02, 18. Jun. 2008 (CEST) |
Hallo Schiwago, ich mach mich mal daran die Thüringen-Liste auf Laufende zu bringen. Die Vorlagen-Einbindung wird vermutlich wohl fürs erste leider nichts. Grüße --[[Benutzer:Septembermorgen|Septembermorgen]] 23:02, 18. Jun. 2008 (CEST) |
||
:Hallo Schiwago, Thüringen und Schleswig-Holstein ist jetzt Stand 31.12.2007, einschließlich Kreise und Ämter bzw. Verwaltungsgemeinschaften in TH --[[Benutzer:Septembermorgen|Septembermorgen]] 23:55, 22. Jun. 2008 (CEST) |
:Hallo Schiwago, Thüringen und Schleswig-Holstein ist jetzt Stand 31.12.2007, einschließlich Kreise und Ämter bzw. Verwaltungsgemeinschaften in TH --[[Benutzer:Septembermorgen|Septembermorgen]] 23:55, 22. Jun. 2008 (CEST) |
||
== Kirchenliste KK Parchim == |
|||
Habe bei Bülow abweichende Angaben zur Entstehung, in der Liste: 15. Jh., im genannten Buch 12./13. Jh., Auf der [http://www.kirchenkreis-parchim.de/Mestlin.251.0.html Website des KK PCH] steht 13. Jh., der Umbau im 18. Jh. ist unstrittig. Woher kommt deine (war es deine?) Info und was nehmen wir? --Niteshift 15:04, 25. Jun. 2008 (CEST) |
Version vom 25. Juni 2008, 15:05 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Kirchturm Dargelütz

Falls du oder jemand anderes aus der Region, der hier mitliest, mal zufällig irgendwann nach Klockenhagen kommen solltest/sollte, bitte das Fachwerk-Kirchenschiff fotografieren. Dann könnten wir hier damit beginnen, die Kirche wieder zusammenzuführen. Wird sicher ein spannender Artikel :). --Niteshift 23:00, 2. Jun. 2008 (CEST)
- Und dabei fiel mir auf, dass das Freilichtmuseum noch keinen Artikel hat. Sowas! Ich denke dran - bei Gelegenheit. --Schiwago 00:16, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Nur weil ich's gerade gefunden habe: vielleicht kann hier ein Einheimischer noch etwas beisteuern: Benutzer:Hu26/Klockenhagen. Ui, der Artikel steht schon 2 1/2 Jahre in den Startlöchern. --Niteshift 18:28, 12. Jun. 2008 (CEST)
"Deutscher Freiheitssender 904"
Schiwago, noch etwas zu Ihrer Frage nach dem Standort: eben bin ich in einer Akte aus der Birthler-Behörde darauf gestoßen, die Sendeanlage habe in Burg, Ortsteil Bestensee, gestanden. Es scheint reichlich Alternativen zu geben. Leider bin ich noch nie dort gewesen und kann nicht aus eigener Anschauung sagen, was richtig ist.--Ulula 12:42, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Dann sollte das im Artikel stehen, dass es mehrere unterschiedliche Quellen gibt, bzw. sollten die Sätze gelöscht werden. --Schiwago 12:48, 5. Jun. 2008 (CEST)
- In der Form ist das Quatsch. Der starke MW-Sender war in Burg (Bez. Magdeburg) bzw. in Reesen bei Burg. Bestensee liegt bei Königs Wusterhausen, das ist mehr als 100km von Burg weg. Anscheinend wurden in Bestensee die Programme aber produziert. Schnelles Googeln findet das hier --Global Fish 13:10, 5. Jun. 2008 (CEST)
Lebt das Projekt noch? --Alma 16:26, 12. Jun. 2008 (CEST)
Einwohnerzahlen
Hallo Schiwago, ich mach mich mal daran die Thüringen-Liste auf Laufende zu bringen. Die Vorlagen-Einbindung wird vermutlich wohl fürs erste leider nichts. Grüße --Septembermorgen 23:02, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo Schiwago, Thüringen und Schleswig-Holstein ist jetzt Stand 31.12.2007, einschließlich Kreise und Ämter bzw. Verwaltungsgemeinschaften in TH --Septembermorgen 23:55, 22. Jun. 2008 (CEST)
Kirchenliste KK Parchim
Habe bei Bülow abweichende Angaben zur Entstehung, in der Liste: 15. Jh., im genannten Buch 12./13. Jh., Auf der Website des KK PCH steht 13. Jh., der Umbau im 18. Jh. ist unstrittig. Woher kommt deine (war es deine?) Info und was nehmen wir? --Niteshift 15:04, 25. Jun. 2008 (CEST)