Zum Inhalt springen

„Mercédès Jellinek“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Peter200 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mercedes Jellinek''' (* [[1889]]; † [[1929]]), verheiratete Weigl, war Tochter des [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen]] Diplomaten und Autohändler [[Emil Jellinek]] (auch Emil Jellinek-Mercedes).
'''Mercédès Jellinek''' (* [[16. September]] [[1889]] in [[Wien]]; † 23. Februar [[1929]] ebenda), verheiratete Weigl, war Tochter des [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen]] Diplomaten und Autohändler [[Emil Jellinek]] (auch Emil Jellinek-Mercedes).


Sie ist Namenspatronin der Automobilmarke [[Mercedes Benz]] sowie des Mercedes Hotels in [[Paris]]. Ihr Vater meldete [[1900]] einen Sportwagen der [[Daimler Motorengesellschaft]] (DMG) als Mercedes zu einem Autorennen an und schuf damit den weltweit bekannten Markennamen.
Sie ist Namenspatronin der Automobilmarke [[Mercedes Benz]] sowie des Mercedes Hotels in [[Paris]]. Ihr Vater meldete [[1900]] einen Sportwagen der [[Daimler Motorengesellschaft]] (DMG) als '''Mercedes''' zu einem Autorennen an und schuf damit den weltweit bekannten Markennamen.


[[Kategorie:Frau|Jellinek, Mercedes]]
[[Kategorie:Frau|Jellinek, Mercedes]]
[[Kategorie:Wiener|Jellinek, Mercedes]]
<!-- Bitte nicht loeschen!
Zur Erklaerung siehe [[Wikipedia:Personendaten]]-->


{{Personendaten|
{{Personendaten|
NAME=Jellinek, Mercedes
NAME=Jellinek, Mercédès
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=Mercedes Jellinek, Mercédès Weigl
|KURZBESCHREIBUNG=Tochter des [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen]] Diplomaten und Autohändler [[Emil Jellinek]] (auch Emil Jellinek-Mercedes)
|KURZBESCHREIBUNG=Tochter des [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen]] Diplomaten und Autohändler [[Emil Jellinek]]
|GEBURTSDATUM=[[1889]]
|GEBURTSDATUM=[[16. September]] [[1889]]
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=Wien
|STERBEDATUM=[[1929]]
|STERBEDATUM=[[23. Februar]] [[1929]]
|STERBEORT=
|STERBEORT=Wien
}}
}}

Version vom 13. Februar 2005, 20:44 Uhr

Mercédès Jellinek (* 16. September 1889 in Wien; † 23. Februar 1929 ebenda), verheiratete Weigl, war Tochter des Österreichisch-Ungarischen Diplomaten und Autohändler Emil Jellinek (auch Emil Jellinek-Mercedes).

Sie ist Namenspatronin der Automobilmarke Mercedes Benz sowie des Mercedes Hotels in Paris. Ihr Vater meldete 1900 einen Sportwagen der Daimler Motorengesellschaft (DMG) als Mercedes zu einem Autorennen an und schuf damit den weltweit bekannten Markennamen.