„Lois McMaster Bujold“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Braucht keine eigenen Artikel |
Hella (Diskussion | Beiträge) K Klammer zu |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Bujold ist eine sehr erfolgreiche Autorin, sie hat den hoch angesehenen [[Hugo Award]] für den besten Roman 3 mal gewonnen (ein Rekord, der bisher nur von |
Bujold ist eine sehr erfolgreiche Autorin, sie hat den hoch angesehenen [[Hugo Award]] für den besten Roman 3 mal gewonnen (ein Rekord, der bisher nur von |
||
[[Robert Heinlein]] übertroffen wurde. Den [[Nebula Award]] hat sie für den besten Roman erhalten - ihre Erzählung ''Mountains of Morning'' hat beide Preise gewonnen. |
[[Robert Heinlein]] übertroffen wurde). Den [[Nebula Award]] hat sie für den besten Roman erhalten - ihre Erzählung ''Mountains of Morning'' hat beide Preise gewonnen. |
||
Ausserhalb der Science Fiction gewann ''The Curse of Chalion'' (dt.: ''Chalions Fluch'') den Mythopoeic Award für Erwachsenenliteratur und wurde 2002 für den World Fantasy Award als bester Roman nominiert. |
Ausserhalb der Science Fiction gewann ''The Curse of Chalion'' (dt.: ''Chalions Fluch'') den Mythopoeic Award für Erwachsenenliteratur und wurde 2002 für den World Fantasy Award als bester Roman nominiert. |
||
Version vom 15. November 2003, 17:58 Uhr
Lois McMaster Bujold (geboren am 2. November, 1949) ist eine amerikanische Autorin von Science Fiction und Fantasy Büchern.
Am bekanntesten wurde Bujold für ihre Vorkosigan-Saga. Die Hauptrolle spielt Miles Vorkosigan, ein interstellarer Spion und Söldner-Admiral, der vom Planeten Barrayar stammt. Die Vorkosigan-Sage spielt ca. 1000 Jahre in der Zukunft. Die Serie zeigt Bujolds Beherschung von vielfältigen Science Fiction Genres und Unter-Genres. Frühere Titel folgen hauptsächlich der Space Opera Tradition, mit einer Menge von Schlachten, Verschwörungen und überaschenden Wendungen. In den neueren Bänden wandelt sich Miles zum Detektiv.
Bujold ist eine sehr erfolgreiche Autorin, sie hat den hoch angesehenen Hugo Award für den besten Roman 3 mal gewonnen (ein Rekord, der bisher nur von Robert Heinlein übertroffen wurde). Den Nebula Award hat sie für den besten Roman erhalten - ihre Erzählung Mountains of Morning hat beide Preise gewonnen. Ausserhalb der Science Fiction gewann The Curse of Chalion (dt.: Chalions Fluch) den Mythopoeic Award für Erwachsenenliteratur und wurde 2002 für den World Fantasy Award als bester Roman nominiert.
Zur Zeit lebt Bujold in Minnesota. Sie ist geschieden und hat zwei Kinder.
Werke
Die Vorkosigan Saga
Aufgeführt in Serien-Reihenfolge:
- Die Quaddies von Kay Habitat (Falling Free, 1988) [spielt ca. 200 Jahre vor der Geburt von Miles Vorkosigan] -- Nebula Award
- Die Scherben der Ehre (Shards of Honor, 1986) [spielt ca. 5 Jahre vor der Geburt von Miles Vorkosigan]
- Barrayar (Barrayar, 1991) -- Hugo Award
- Der Kadett (The Warrior's Apprentice, 1986)
- The Mountains of Mourning (1989) (im Band Borders of Infinity dt. Grenzen der Unendlichkeit) -- Hugo Award, Nebula Award. Englische Version online verfügbar via the Baen Free Library
- Der Prinz und der Söldner (The Vor Game, 1990) -- Hugo Award
- Cetaganda (Cetaganda, 1995)
- Ethan von Athos, (Ethan of Athos, 1986) [Miles Vorkosigan wird erwähnt, taucht aber nicht in diesem Roman auf]
- Grenzen der Unendlichkeit, (Borders of Infinity, 1989)
- Waffenbrüder (Brothers in Arms, 1989)
- Spiegeltanz (Mirror Dance, 1994) -- Hugo Award
- Viren des Vergessens (Memory, 1996)
- Komarr (Komarr, 1998)
- A Civil Campaign (2000) und Diplomatic Immunity (2002) bisher noch nicht auf deutsch erschienen
Fantasy Romane
- Fiamettas Ring (The Spirit Ring, 1993)
- Der Fluch von Chalion (The Curse of Chalion, 2001)
- noch nicht auf deutsch: Paladin of Souls (2003) [Fortsetzung von The Curse of Chalion]