„Aqua“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Begriffserklärung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Aqua''' ist |
'''Aqua''' ist |
||
#der Name der Betriebssystemoberfläche von [[Mac OS X]]. Aqua ist äußerst markant durch die großzügige Verwendung von abgerundeten, blau schimmernden Oberflächenelementen. Neben Aqua gibt es unter [[Mac OS X]] auch Programme, die unter einer Aqua-ähnlichen Oberfläche laufen, aber sich durch ein metallenes Erscheinungsbild auszeichnen. Dieses Erscheinungsbild wird auch '''Brushed Metal''' genannt. Wesentliche Neuerungen in Aqua gegenüber älteren Oberflächen sind [[Sheet (Benutzeroberfläche)|Sheet]]s und [[Mac OS X/Drawers|Drawers]]. Zur Darstellung der Bilschirminhalte wird [[Quartz]] verwendet, eine Anzeigetechnologie die auf [[Adobe Systems|Adobes]] [[PDF]]- Beschreibungssprache basiert. |
#der Name der Betriebssystemoberfläche von [[Mac OS X]]. Aqua ist äußerst markant durch die großzügige Verwendung von abgerundeten, blau schimmernden Oberflächenelementen. Neben Aqua gibt es unter [[Mac OS X]] auch Programme, die unter einer Aqua-ähnlichen Oberfläche laufen, aber sich durch ein metallenes Erscheinungsbild auszeichnen. Dieses Erscheinungsbild wird auch '''Brushed Metal''' genannt. Wesentliche Neuerungen in Aqua gegenüber älteren [[Oberflächen]] sind [[Sheet (Benutzeroberfläche)|Sheet]]s und [[Mac OS X/Drawers|Drawers]]. Zur Darstellung der Bilschirminhalte wird [[Quartz]] verwendet, eine Anzeigetechnologie die auf [[Adobe Systems|Adobes]] [[PDF]]- Beschreibungssprache basiert. |
||
#das lateinische Wort für [[Wasser]]. |
#das lateinische Wort für [[Wasser]]. |
||
#ein Forschungs[[Satellit_(Raumfahrt)|satellit]] der US-amerikanischen [[NASA]], der die Rolle des [[Wasser]]s im komplexen [[Ökosystem]] unserer [[Erde]] erforschen soll. [[Aqua_(Satellit)|Aqua]] ist am [[4. Mai]] [[2002]] gestartet und soll sechs Jahre der Wissenschaft dienen. ''Siehe [[Aqua_(Satellit)|Aqua (Satellit)]]'' |
#ein Forschungs[[Satellit_(Raumfahrt)|satellit]] der US-amerikanischen [[NASA]], der die Rolle des [[Wasser]]s im komplexen [[Ökosystem]] unserer [[Erde]] erforschen soll. [[Aqua_(Satellit)|Aqua]] ist am [[4. Mai]] [[2002]] gestartet und soll sechs Jahre der Wissenschaft dienen. ''Siehe [[Aqua_(Satellit)|Aqua (Satellit)]]'' |
Version vom 14. September 2004, 18:52 Uhr
Aqua ist
- der Name der Betriebssystemoberfläche von Mac OS X. Aqua ist äußerst markant durch die großzügige Verwendung von abgerundeten, blau schimmernden Oberflächenelementen. Neben Aqua gibt es unter Mac OS X auch Programme, die unter einer Aqua-ähnlichen Oberfläche laufen, aber sich durch ein metallenes Erscheinungsbild auszeichnen. Dieses Erscheinungsbild wird auch Brushed Metal genannt. Wesentliche Neuerungen in Aqua gegenüber älteren Oberflächen sind Sheets und Drawers. Zur Darstellung der Bilschirminhalte wird Quartz verwendet, eine Anzeigetechnologie die auf Adobes PDF- Beschreibungssprache basiert.
- das lateinische Wort für Wasser.
- ein Forschungssatellit der US-amerikanischen NASA, der die Rolle des Wassers im komplexen Ökosystem unserer Erde erforschen soll. Aqua ist am 4. Mai 2002 gestartet und soll sechs Jahre der Wissenschaft dienen. Siehe Aqua (Satellit)
- der Name einer populären dänischen Musikgruppe aus den 90-Jahren, welche berühmt wurde durch ihren Song "Barbie Girl". Siehe Aqua (Musikgruppe)
- die Abkürzung für die Farbe Aquamarin.