Zum Inhalt springen

„Liste der Baudenkmale in Ricklingen (Stadtbezirk)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblinks: Commonscat
Zeile 538: Zeile 538:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Cultural heritage monuments in Ricklingen (District of Hannover)|Kulturdenkmale in Ricklingen (Stadtbezirk)}}
{{Commonscat|Cultural heritage monuments in Ricklingen (district of Hannover)|Kulturdenkmale in Ricklingen (Stadtbezirk)|audio=0|video=0}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 31. Juli 2021, 16:47 Uhr

Die Liste der Baudenkmale in Ricklingen enthält die Baudenkmale des hannoverschen Stadtbezirks Ricklingen mit den Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen und Wettbergen. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.

Bornum

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
An der Feldmark 5
52° 20′ 58″ N, 9° 41′ 15″ O
Wohnhaus [1] 30759324
 
Hudeplan 2
(ehem. Im Dorfe 9)
52° 20′ 58″ N, 9° 41′ 10″ O
Wohnhaus 30759345
 

Oberricklingen

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
Göttinger Chaussee
52° 19′ 56″ N, 9° 42′ 51″ O
Stadtfriedhof Ricklingen mit Kapelle und Grabmälern Das Ensemble wurde 1908 angelegt, die Kapelle nach Plänen von Hermann Schaedtler erbaut.[1]
 

Weitere Bilder
Gredelfeldstraße 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27
52° 20′ 23″ N, 9° 42′ 55″ O
Im Ensemble mit Martensplatz 1, 3, 5 u. a.[1]
 

Weitere Bilder
Martensplatz 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19
52° 20′ 23″ N, 9° 42′ 51″ O
Im Ensemble mit Gredelfeldstraße 9, 11, 13 u. a.[1]
 

Weitere Bilder
Mansfeldstraße 1–28, 30, 32, 34
52° 20′ 22″ N, 9° 42′ 43″ O
Als Ensemble.[1]
 

Weitere Bilder
Menzelstraße 1–24, 26, 28, 30, 32, 34–72
52° 20′ 20″ N, 9° 42′ 49″ O
Im Ensemble mit Schnabelstraße 1–68.[1]
 

Weitere Bilder
Schnabelstraße 1–68
52° 20′ 18″ N, 9° 42′ 52″ O
Im Ensemble mit Menzelstraße 1–24 u. a.[1]
 

Weitere Bilder
Göttinger Chaussee 109 / Friedländer Weg
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 3″ O
Fabrik Meyer [1]
 

Ricklingen

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
Am Edelhofe 1, 1a, 4, 5, 6, 8
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 57″ O
Kapelle, Herrenhaus, weitere Gebäude Im Ensemble mit Beekestraße 93.[1]
 
Beekestraße 93
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 52″ O
Im Ensemble mit Am Edelhofe 1, 1a, 4, 5, 6, 8.[1]
 
An der Bauerwiese 36
52° 20′ 17″ N, 9° 43′ 46″ O
Michaelis-Friedhof mit Grabmälern und Kapelle Im Ensemble.[1]
 
An der Bauerwiese
52° 20′ 17″ N, 9° 43′ 46″ O
Kriegerdenkmale Im Ensemble.[1]
 
Bebelstraße 20–23
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 14″ O
Im Ensemble mit Friedrich-Ebert-Platz 2, 4–12, 14, 16, 18, Frischbrunnen, Friedrich-Ebert-Straße 9 und Heinrich-Meister-Allee 15–19.[1]
 
Friedrich-Ebert-Platz 2, 4–12, 14, 16, 18
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 14″ O
Im Ensemble mit Bebelstraße 20–23, Fischbrunnen, Friedrich-Ebert-Straße 9 und Heinrich-Meister-Allee 15–19.[1]
 
Friedrich-Ebert-Platz
52° 21′ 5″ N, 9° 43′ 14″ O
Fischbrunnen Im Ensemble mit Bebelstraße 20–23, Friedrich-Ebert-Platz 2, 4–12, 14, 16, 18, Friedrich-Ebert-Straße 9 und Heinrich-Meister-Allee 15–19.[1]
 

Weitere Bilder
Friedrich-Ebert-Straße 9
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 11″ O
Im Ensemble mit Bebelstraße 20–23, Friedrich-Ebert-Platz 2, 4–12, 14, 16, 18, Fischbrunnen und Heinrich-Meister-Allee 15–19.[1]
 
Heinrich-Meister-Allee 15–19
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 17″ O
Im Ensemble mit Bebelstraße 20–23, Friedrich-Ebert-Platz 2, 4–12, 14, 16, 18, Fischbrunnen und Friedrich-Ebert-Straße 9.[1]
 
Friedrich-Ebert-Straße 24–42
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 6″ O
Im Ensemble mit Göttinger Chaussee 12, 43, 45, 47, 49 und Konrad-Hänisch-Straße 14.[1]
 
Göttinger Chaussee 12, 43, 45, 47, 49
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 3″ O
Im Ensemble mit Friedrich-Ebert-Straße 24–32, 34, 36, 38, 40, 42 und Konrad-Hänisch-Straße 14.[1]
 
Konrad-Hänisch-Straße 14
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 11″ O
Im Ensemble mit Friedrich-Ebert-Straße 24–32, 34, 36, 38, 40, 42 und Göttinger Chaussee 12, 43, 45, 47, 49.[1]
 
Ohedamm
52° 21′ 8″ N, 9° 43′ 46″ O
Ohedamm mit Eisenbahnbrücke [1]
 
Ricklinger Masch
52° 21′ 13″ N, 9° 44′ 0″ O
Schneller Graben mit Wehr und Kraftwerk [1]
 
Stammestraße 20, 21, 22 und 23
52° 20′ 39″ N, 9° 43′ 47″ O
[1]
 
Stammestraße 53, 55 und 57
52° 20′ 49″ N, 9° 43′ 44″ O
Schule, Kirche und Pfarrhaus [1]
 
Am Tönniesberg 1
52° 21′ 11″ N, 9° 42′ 22″ O
Villa [1]
 
Beekestraße 76
52° 20′ 31″ N, 9° 43′ 44″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1]
 
Beekestraße 109
52° 20′ 39″ N, 9° 43′ 52″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude [1]
 
Ricklinger Masch
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 48″ O
Eisenbahnbrücke [1] Die Stahlfachwerkkonstruktion wurde 2012/13 auch zur Lärmminderung durch eine Betonbrücke ersetzt.
 
Ricklinger Stadtweg 50/52
52° 20′ 52″ N, 9° 43′ 27″ O
Torwohnhaus [1]
 
Stammestraße
52° 21′ 8″ N, 9° 43′ 37″ O
Eisenbahnbrücke [1]
 
Stammestraße 6
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 48″ O
Wohnhaus [1]
 

Wettbergen

Gruppe: Pfarrhaus An der Kirche 13, 23

Die Gruppe „Pfarrhaus An der Kirche 13, 23“ hat die ID 30593540.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
An der Kirche
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 31″ O
Kapelle 30808742
 
An der Kirche 23
52° 19′ 43″ N, 9° 41′ 29″ O
Pfarrhaus 30808701
 
BW
An der Kirche 23
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 29″ O
Scheune 30808720
 
BW
An der Kirche 13
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 33″ O
Scheune 30808764
 
BW

Gruppe: Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche 20

Die Gruppe „Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche“ hat die ID 30593540.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
Am Hohmannhof 10[2]
(ehem. An der Kirche 20)
52° 19′ 40″ N, 9° 41′ 23″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30808786
 
Pastor-Bartels-Weg 10
52° 19′ 39″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30809069
 
Pastor-Bartels-Weg 10
52° 19′ 40″ N, 9° 41′ 24″ O
Scheune 30808808
 
BW

Gruppe: Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche

Die Gruppe „Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche“ hat die ID 30593540.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
Hauptstraße 66
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 32″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30808887
 
Hauptstraße 68
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 31″ O
Scheune 30808930
 
BW
Hauptstraße 66
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 33″ O
Garten 30808954
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild Datei hochladen
Hauptstraße
52° 19′ 48″ N, 9° 41′ 35″ O
Friedhof 30808830
 
An der Kirche 2
52° 19′ 45″ N, 9° 41′ 28″ O
Scheune 30808849
 
Hauptstraße
52° 19′ 43″ N, 9° 41′ 13″ O
Gedenkstätte Gedenkstätte mit Kriegerdenkmal u. Freiflächengestaltung 30808868
 

Literatur

  • Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß: Baudenkmale in Niedersachsen: Stadt Hannover, Teil 1., in: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Band 10.1, 214 S., 12 S. farb. Karten, 773 s/w-Abb. Paperback CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 1983, ISBN 3827182433

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
  2. Christian Link: Wettbergen / Johanneshof feiert Jubiläum / Seit 20 Jahren bietet der Johanneshof in Wettbergen Menschen mit Handicap die Möglichkeit, selbstbestimmt zusammenzuleben. Das Jubiläum wurde mit einem großen Fest gefeiert. Auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 9. August 2012, aktualisiert am 12. August 2016; online zuletzt abgerufen am 26. September 2016
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden