„Alex Kapranos“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K Bot: Ergänze: it:Alex Kapranos |
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,424441,00.html |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Alexander „Alex“ Paul Kapranos''' (* [[20. März]] [[1972]] in [[Gloucestershire]], [[England]]) ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist der [[Schottland|schottischen]] Band [[Franz Ferdinand (Band)|Franz Ferdinand]] |
'''Alexander „Alex“ Paul Kapranos''' (* [[20. März]] [[1972]] in [[Gloucestershire]], [[England]]) ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist der [[Schottland|schottischen]] Band [[Franz Ferdinand (Band)|Franz Ferdinand]] |
||
Alex wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter geboren. Er verbrachte seine Kindheit in [[Griechenland]]. Als er nach [[Glasgow]] kam um englische Literatur zu studieren, benutzte er den Nachnamen ''Huntley'', den Mädchennamen seiner Mutter. Erst im Jahr [[2001]] wechselte Alex seinen Familiennamen wieder zu Kapranos. Bevor er professioneller Musiker wurde, arbeitete Alex als Englischlehrer. |
Alex wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter geboren. Er verbrachte seine Kindheit in [[Griechenland]]. Als er nach [[Glasgow]] kam um englische Literatur zu studieren, benutzte er den Nachnamen ''Huntley'', den Mädchennamen seiner Mutter. Erst im Jahr [[2001]] wechselte Alex seinen Familiennamen wieder zu Kapranos. Bevor er professioneller Musiker wurde, arbeitete Alex als Englischlehrer und als Koch. |
||
Kaum in Glasgow angekommen, mischte sich Alex in die Musikszene. Während der [[1990er]] arbeitete er hinter der Bar ''The 13th Note'', wo er auf den Art-school Studenten [[Robert Hardy (Musiker)|Bob Hardy]] traf, und fing an [[Gig]]s zu promoten im ''Kazoo Club'' und dem ''99p Club''. |
Kaum in Glasgow angekommen, mischte sich Alex in die Musikszene. Während der [[1990er]] arbeitete er hinter der Bar ''The 13th Note'', wo er auf den Art-school Studenten [[Robert Hardy (Musiker)|Bob Hardy]] traf, und fing an [[Gig]]s zu promoten im ''Kazoo Club'' und dem ''99p Club''. |
Version vom 3. Juli 2006, 00:43 Uhr
Alexander „Alex“ Paul Kapranos (* 20. März 1972 in Gloucestershire, England) ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist der schottischen Band Franz Ferdinand
Alex wurde als Sohn eines griechischen Vaters und einer englischen Mutter geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Griechenland. Als er nach Glasgow kam um englische Literatur zu studieren, benutzte er den Nachnamen Huntley, den Mädchennamen seiner Mutter. Erst im Jahr 2001 wechselte Alex seinen Familiennamen wieder zu Kapranos. Bevor er professioneller Musiker wurde, arbeitete Alex als Englischlehrer und als Koch.
Kaum in Glasgow angekommen, mischte sich Alex in die Musikszene. Während der 1990er arbeitete er hinter der Bar The 13th Note, wo er auf den Art-school Studenten Bob Hardy traf, und fing an Gigs zu promoten im Kazoo Club und dem 99p Club.
Alex spielte selbst in Bands, als Sänger und Gitarrist in The Blisters, die sich später in The Karelia umbenannten und 1997 ein Album veröffentlichten, Divorce At High Noon. Nach dem Ende von The Karelia, spielte Alex Bass in der Glasgower Szeneband The Yummy Fur, wo ihm zum ersten Mal den Drummer Paul Thomson über den Weg lief. 1998 war es dann auch mit dem Yummy Fur vorbei, aber mit Paul blieb Alex in Kontakt.
Als er ein paar Jahre später wieder auf die Idee kam eine Band zu gründen, holte Alex seine Kumpel Bob und Paul an Bord, zusammen mit Nick McCarthy, den er auf einer Party kennen lernte, war das Line-Up für Franz Ferdinand komplett.
Privat ist Alex mit Eleanor Friedberger von den Fiery Furnaces liiert, die ihn wohl auch zu dem Song „Eleanor, put your Boots on“, der auf dem neuen Album You Could Have It So Much Better zu finden ist, inspiriert hat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kapranos, Alexander "Alex" Paul |
KURZBESCHREIBUNG | Sänger, Songschreiber und Gitarrist |
GEBURTSDATUM | 20. März 1972 |
GEBURTSORT | Gloucestershire, England |