„Dihevi“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ein Anfang |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!--[[en:Dhivehi language]]--> |
<!--[[en:Dhivehi language]]--> |
||
Sprache auf den [[Malediven]]. Auch Amtssprache. Mit eigener Schrift und Schriftzeichen([[Thaana]]). Die Sprache ist vom [[Arabisch]]en beeinflußt, beispielsweise wird von rechts nach links geschrieben. |
Sprache auf den [[Malediven]]. Auch Amtssprache. Mit eigener Schrift und Schriftzeichen ([[Thaana]]). Die Sprache ist vom [[Arabisch]]en beeinflußt, beispielsweise wird von rechts nach links geschrieben. |
||
In '''Dhivehi''' werden aufeinandertreffende Vokale grundsätzlich nicht zu einem Doppellaut [[Diphthong]] zusammengezogen sondern durch einen [[Knacklaut]] getrennt. |
In '''Dhivehi''' werden aufeinandertreffende Vokale grundsätzlich nicht zu einem Doppellaut [[Diphthong]] zusammengezogen sondern durch einen [[Knacklaut]] getrennt. |
Version vom 8. Juni 2003, 18:32 Uhr
Sprache auf den Malediven. Auch Amtssprache. Mit eigener Schrift und Schriftzeichen (Thaana). Die Sprache ist vom Arabischen beeinflußt, beispielsweise wird von rechts nach links geschrieben.
In Dhivehi werden aufeinandertreffende Vokale grundsätzlich nicht zu einem Doppellaut Diphthong zusammengezogen sondern durch einen Knacklaut getrennt.
Weblinks
- insel.heim.at/malediven/350600 Internet-Kurs für Divehi (auf Deutsch)
- www.haveeru.com.mv Maledivische Online-Zeitung in Divehi mit Möglichkeit zum Schriftart-Download