Zum Inhalt springen

Diskussion:Floß

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Palitzsch250 in Abschnitt Geschichte des Floßes ist uralt

Hier steht ein Widerspruch in einem Absatz. Zuerst wird ausgesagt, dass Flöße nur durch Strömung bewegt werden, dann heißt es aber das Antriebe meistens nicht dem Antrieb dienen. Nur eine von beiden Aussagen kann richtig sein.--WerWil 18:08, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Flößerei in Kanada
In Kanada werden Flöße auch geschleppt. Ich habe den widersprüchlichen Satz deshalb 3 Jahre nach diesem hilfreichen Diskussionsbeitrag geändert.--NearEMPTiness 12:49, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Flöße für Flüchtlinge

[Quelltext bearbeiten]

Hinweis: 1994 machte Kuba vorübergehend die illegale Ausreise straffrei, was zu Massenflucht auf Booten und Flößen führte: "Balsero"(Flößer)-Krise Die Gechichte Kubas--NearEMPTiness 12:42, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ameisen

[Quelltext bearbeiten]

Ameisen bilden durch zusammenhängen einer großen Zahl von Individuen Flösse um Gewässer zu überwinden.

http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/biologie/-/journal_content/56/12054/3817871/Video-der-Woche%3A-Das-Ameisen-Floß/

https://www.youtube.com/watch?v=0kijgfV86do

--Helium4 (Diskussion) 11:39, 9. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Das größte Floß der Welt

[Quelltext bearbeiten]

Wer weiß etwas über das größte Floß der Welt?

Geschichte des Floßes ist uralt

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte schon schreiben:

Die Nutzung des Floßes ist wohl so alt wie unsere, aus Afrika kommenden Vorfahren (siehe Homo erectus), welche mit der Beherrschung des Feuers zunächst Eurasien besiedelten. Bisher lässt sich z.  B. die Überquerung der Lombokstraße zwischen der asiatischen (Sunda) und australischen (Sahul) Lebenswelt vor rund 1 Million Jahren nur so erklären.<ref>[https://www.spektrum.de/news/suedostasien-mysterioese-menschenform-war-die-erste-in-wallacea/2281377 Mysteriöse Menschenform war die erste in Wallacea. Frühmenschen wagten früher als gedacht den Sprung übers Meer in der Wallacea. Vor mindestens 1,04 Millionen Jahren hatten sie die südostasiatische Insel Sulawesi erreicht.] spektrum.de, 6. August 2025, abgerufen am 12. August 2025.</ref>

... dachte dann aber daran, dass Australien selbst erst vor ca. 50´000 Jahren besiedelt wurde. Da gibt es also doch noch ein Problem !? Vielleicht kann das ein Homo sapientiae maioris (Google-Übersetzer ist noch sehr altmodisch) lösen ? --Palitzsch250 (Diskussion) 21:14, 12. Aug. 2025 (CEST)Beantworten