Zum Inhalt springen

St. Johannis (Lüneburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2005 um 12:40 Uhr durch 85.25.117.24 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

St. Johannis (Lüneburg), zuerst 1174 erwähnt. Die gotische Hallenkirche wurde zwischen 1300-1370 erbaut und um 1420 erneuert. Die Aussengestalt prägen Umbauten von 1765.

Die Glasmalereien der Elisabethkapelle schuf Charles Crodel 1969.