Zum Inhalt springen

Portal:Philosophie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 07:41 Uhr durch Markus Mueller (Diskussion | Beiträge) ("mangelhafte artikel" vorläufig ausgelagert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Philosophie in der Wikipedia
Datei:PortalPhilosophen.jpg
Übersicht


Interessante Themen


Aktuelles
  • Arbeit an einer evolutionären Anthropologie. Das Bundesforschungsministerium hat einen Forschungsverbund "Interdisziplinäre Anthropologie: Fortwirken der Evolution im Menschen - Humanspezifik - Objektivitätschancen der Erkenntnis" (EHO) genehmigt. Initiator und Leiter des Verbunds ist Prof. Dr. Wolfgang Welsch. Projektbeginn ist der 1. Juli 2006, die Laufzeit ist zunächst auf drei Jahre veranschlagt, die Fördersumme beträgt insgesamt über 1 Million Euro. Das Projekt sucht die in den letzten Jahrzehnten seitens verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen gewonnenen neuen Erkenntnisse über den Menschen aufzunehmen und zu einem Gesamtbild zu integrieren. Zum Artikel
  • Kein Bedarf für Philosophie. Bayern brauche mehr Ingenieure und dafür weniger Philosophen, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können - das hat Bayerns Ministerpräsident Stoiber (CSU) kürzlich öffentlich verkündet. An der FernUni Hagen wird das Fach Philosophie als Magisterstudiengang zum 1. Oktober 2008 eingestellt. Ähnliches stand auch für die Universität Wuppertal schon auf der Tagesordnung, konnte aber durch starke Proteste der Initiative Philosophie noch abgewendet werden. Die akademische Philosophie steht unter Druck. Wie anderen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern fällt es ihr schwer, nach den herrschenden Nützlichkeitskriterien ihre Existenzberechtigung unter Beweis zu stellen. Zum Artikel
Disziplinen
Hauptdisziplinen
Logik - Ethik - Metaphysik
Erkenntnistheorie - Ästhetik
Philosophie des Geistes
Wissenschaftstheorie
Einzelne Gebiete
Sprachphilosophie
Anthropologie
Politische Philosophie
Rechtsphilosophie
Geschichtsphilosophie
Kulturphilosophie
Philosophie der Mathematik
Technikphilosophie
Religionsphilosophie
Richtungen

Analytische Philosophie - Empirismus - Existenzialismus - Hermeneutik - Idealismus - Konstruktivismus - Kritische Theorie - Kritischer Rationalismus - Kritizismus - Lebensphilosophie - Materialismus - Naturalismus - Phänomenologie - Poststrukturalismus - Positivismus - Pragmatismus - Rationalismus - Relativismus - Skeptizismus - Utilitarismus

Epochen und Philosophen
Antike
Sokrates - Platon - Aristoteles
Mittelalter und Renaissance
Augustinus - Thomas von Aquin - Meister Eckhart - Ficino - Erasmus - Cusanus
Neuzeit
Descartes - Leibniz - Hobbes - Locke - Hume - Kant
19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert
Heidegger - Hegel - Nietzsche - Marx - Schopenhauer - Wittgenstein
Review und Bewertung

Portal:Philosophie/Review

Projektartikel des Tages
Neue und überarbeitete Artikel

Letzte Änderungen in der Kategorie Philosophie

Fehlende Artikel

Absterben des Staates (en) - Absolutes Selbst - Assimilationismus - Beliebigkeit (en) - Brückengesetz - Daseinsweise - Denkschema - Deterritorialisierung (en) - Differentialismus - Effabilität (Effabilitätsprinzip) - Generalismus - Grundlage - Grundlegung - Gute Tat - Hetu-vidyā (ja) - Inbegriff - Kathartikon - Materiale Logik - Medienarchäologie - Mikrokosmos (Philosophie) (en) - Moralempfinden - Neue Metaphysik und Ontologie - Normlatenz - Ordinalismus - Ordnung (Philosophie) - Pansemiotik - Philosophie in der Sowjetunion (en) - Philosophisches System - Rationale Kosmologie - Rechtsphänomenologie - Ratio Seminalis - Schule von Padua - Sexualphilosophie (Philosophie der Sexualität, Philosophie der Liebe) (en) - Sprachvergessenheit - Sterbeethik - Systematisierung - Textpositivismus - Überprüfbarkeit - Unmensch (Philosophie) - Unterscheidungsmerkmal - Vorform - Wenn im Wald ein Baum umfällt (en) - Willensentscheidung - Wissensform

Biografien: Paul Amselek - Carlos Cossio - Paul-Louis Couchoud (fr) - Josef Döbber - Alfred Dunshirn - Moritz Eisler - Marilyn Frye (en) - Werner Gabriel - Raimond Gaita web - Jean-Louis Gardies - Gerhard Gotz - Simone Goyard-Fabre - Friedrich Grimmlinger - Arsenij Vladimirovič Gulyga (ru) - William Hamrick - Richard Heinrich - Georg Janoska web - Max Kistler web web - Kuang-Ming Wu - Thelma Lavine (Thelma Z. Lavine) (en) - Tomoo Otaka - Pak Un-Zong - Franz-Markus Peschl - Wolfgang Pircher - Esther Ramharter - Josef Rhemann - Anna-Mona Singer - Alois Troller - D. Elton Trueblood (en) - Noris Tupamarò - Violetta Waibel - Anja Weiberg - Emanuel Wertheimer - Ottomar Wichmann web - Kurt Walter Zeidler - mehr

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen