SAP
Die SAP AG ist der größte europäische Softwarehersteller mit Hauptsitz in Walldorf.
SAP steht für "Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung"; Hauptprodukt der Firma ist die ERP-Software SAP R/3, der Nachfolger von SAP R/2. Das R steht für realtime, englisch für Echtzeit. Dies soll andeuten, dass es sich bei SAP R/3 um Anwendungen handelt, die in Echtzeit verarbeiten. Das neueste Produkt der SAP AG heißt "SAP Netweaver", wobei es sich um eine Plattform handelt, mit deren Hilfe Business-Anwendungen gebaut werden können. Technisch handelt es sich um eine Zusammenfassung aller SAP-Produkte, welche als Tool zum Bau ebenjener Anwendungen verwendet werden können, also dem Web-Application-Server, dem Business Information Warehouse (eine Data-Warehouse-Lösung), dem Knowledge-Management-System, dem XI u.a.. SAP bietet nun auch für Mittelstandsunternehmen CRM- und ERP-Lösungen an. Die Produktbezeichnungen für diese Mittelstandslösungen lauten SAP SMB (small and medium businesses) (für kleinere Unternehmen Business One). Zudem bietet SAP auch branchenspezifische Lösungen an.
SAP wurde 1972 von fünf ehemaligen Mitarbeitern der IBM (Klaus Wellreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner) gegründet.
Dokumentation zu den verfügbaren SAP Lösungen findet man unter http://help.sap.com.
Siehe auch
SAP DB, ABAP, Netweaver, ERP, CRM