Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2012 um 16:01 Uhr durch Mogelzahn(Diskussion | Beiträge)(eigenen Fehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aleksander Zniszczoł (* 8. März1994 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer.
Karriere
Zniszczoł, der für den KS Wisła Ustronianka springt, trat erstmals bei FIS-Cup-Springen 2007 international in Erscheinung, ohne dort vordere Platzierungen erreichen zu können. In der Saison 2010/11 wurde er erstmals im Continentalcup eingesetzt. Seinen internationalen Durchbruch konnte er in der Sommerserie des Continentalcups ein Jahr später feiern: Durch einen Sieg in Trondheim, zweite Plätze in Stams und Trondheim und sechs weitere Top-Ten-Platzierungen gewann er die Continentalcup-Sommerwertung 2011. Da er auch auf Schnee weiter gute Platzierungen im continentalcup erzielte, z.B. mit einem zweiten Platz am 13. Dezember 2011 im kasachischen Almaty, wurde bei der Vierschanzentournee 2011/12 erstmals im Weltcup eingesetzt und konnte sich bei den Springen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen gleich für das Hauptfeld qualifizieren, wo er als 48. jedoch jeweils nur Drittletzter wurde. Auf der Wielka Krokiew in Zakopane wurde Zniszczoł dann erneut eingesetzt und konnte am 20. Januar 2012 nicht nur seine ersten Weltcuppunkte erzielen, sondern mit Platz neun gleich in die Top Ten springen. Einen Tag später erreichte er mit dem 14. Rang auf derselben Schanze erneut eine gute Platzierung.