Zum Inhalt springen

Freie Stadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2004 um 11:32 Uhr durch Milchbubi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Deutschen Bund (1815 bis 1866), welcher 1815 auf dem Wiener Kongress als loser Zusammenschluss von Einzelstaaten in Zuge der Neuordnung Europas geschaffen wurde, befanden sich neben 36 Partikularstaaten auch 4 Freie Städte: