Zum Inhalt springen

Anhydride

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2003 um 09:12 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (ganze Sätze; Minearlogie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Anhydrid (griechisch) ist eine chemische Verbindung, die aus einer Säure oder Base durch Entzug von Wasser entsteht. Nichtmetalloxide sind Säureanhydride, Metalloxide Basenanhydride.

In der Mineralogie ist Anhydrid der Name eines Minerals, das dem Gips verwandt ist, dem aber das eingelagerte Wasser fehlt.