Zum Inhalt springen

Benutzer:Duesentrieb/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2005 um 19:48 Uhr durch Duesentrieb (Diskussion | Beiträge) (Bugs: bugzilla:3665 Autische anpassung der Oberflächensprache für anonyme Benutzer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Achtung Doppelgänger!
Dies ist die Benutzerseite von Duesentrieb mit "ue" - es gibt hier aber auch noch den Benutzer:Düsentrieb mit "ü"!
Bitte nicht verwechseln!

Links für Duesentrieb
Aus gegebenem Anlass: ich werde in der nächsten Zeit nur sporadisch in der Wikipedia aktiv sein - ich bin nämlich Papa geworden :) Wenn ich also mal für ein paar Tage oder Wochen verschwunden bin, liegt das daran, dass ich mit meiner Tochter beschäftigt bin... ausserdem muss ich jetzt endlich mein Diplom fertig machen. Wenn's was dringendes gibt bin ich per mail zu erreichen.

Hallo,

Wie du dir vielleicht schon denken kannst, ist mein richtiger Name Daniel. Ich wohne in Leipzig und studiere seit geraumer Zeit Informatik. Mich interressieren viele Themen, Ahnung habe ich aber vor allem von Programmiersprachen. Auch beschäftige ich mich mit Freier Software und treibe mich im Umfeld des CCC herum.

Ich bin schon seit einiger Zeit bei der Wikipedia dabei, im Augenblick bin ich aber mehr auf den Commons aktiv und versuche mich an der Verbesserung der MediaWiki Software.

Aktuell: Ich plane in den nächsten Monaten meine Diplomarbeit zu beginnen. Ich habe vor mich dort mit der Wikipedia als Datenquelle für den aufbau eines ontologischen Wörterbuches zu befassen. Details siehe http://brightbyte.de/wiki/?WikiWordExtraction - Kommentare und Anregungen sind herzlich willkommen!

— Daniel

Mein Helferlein: der DuesenBot

Meine Homepage: BrightByte.de (Wiki)

Meine Tochter Clara

Accounts

Ich hab' auch Accounts auf ein paar anderen Wikis:

Bookmarks

Zettelwirtschaft


TODO:

Bugs

Auch interessant: thoughts about caching (LJ)

Benutzer:Bdk/MediaZilla-Blog - feine Sache.

Verbesserungsvorschläge, Meinungsbilder, etc

Teils von mir, teils von anderen. Dinge die ich wichtig oder interessant finde.

Tools

Meine Beiträge

Längst nicht alle meine Beiträge, sondern nur Artikel die Angelegt oder an denen ich wirklich viel gemacht habe.

Agitprop neu
Aida neu
Algorithmische Informationstheorie neu
Algorithmische Tiefe neu
Ausdruck (Programmierung) neu
Automat (Informatik) neu
Bedeutsamkeit aus 3 Artikeln zusammengebaut
Best Current Practice neu
Kategorie:Bewusstseinserweiterung neu (verschoben von Kategorie:Rauschkunde)
Binärkompatibilität überarbeitet
Bogenwechsel neu
Busy Waiting neu
Callback-Funktion neu
Common Criteria for Information Technology Security Evaluation stark erweitert
Liste der Datenkompressionsprogramme komplett umstrukturiert
Determinismus ergänzt
Determinismus (Algorithmus) ergänzt
Deutsche IT-Sicherheitskriterien neu
ddate neu
Discretionary Access Control ergänzt
Echtzeituhr neu
Ereignis (Programmierung) neu
Erfüllbarkeit Komplett überarbeitet
Erkennung neu (original war unbrauchbar)
Ethnopharmakologie neu
Ethos neue version (original war sachlich falsch)
Extremwert sachliche Korrekturen
Fachjargon neu
Fenster (Computer) neu
Folgerichtigkeit neu
Funktionalität neu
Funktionsbaum neu (original war unbrauchbar)
Gdw neu
Gehirnstrom neu
Generisch erweitert (Implementation)
Gödelscher Vollständigkeitssatz überarbeitet
Halteproblem Gödel, Beispiel, Philosophie, etc
Hilbertprogramm neu
Hochpunkt neu
Informationsgehalt neu
Information Technology Security Evaluation Criteria neu
Informationsübertragung (Physik) neu
Instant-runoff voting stark erweitert
Interprozesskommunikation völlig überarbeitet
Kausalität erweitert
Kleenesche Hülle neu
Kommunikation (Informationstheorie) neu
Kommunikation (Kybernetik) neu
Kommunikationsguerilla Zusammenlegung mit Medienguerilla.
Komplexität (Informatik) komplett überarbeitet
Lamport-Uhr neu
Leslie Lamport neu
Link-Text neu
Lock neu
Logisch neu: Begriffsklärung (war redirect)
Logische Uhr neu
Medienguerilla neu (siehe Kommunikationsguerilla)
Meditation komplett überarbeitet und erweitert
Mandatory Access Control überarbeitet
Metamorphosen (Ovid) neu (aus dem engl.)
Mindfuck neu (teils aus dem engl.)
Multiple Document Interface neu
Mutex komplett überarbeitet
Nachbedingung (Informatik) neu
Nachricht überarbeitet
Nebenläufigkeit stark erweitert
Neuronaler Erregungskreis überarbeitet
Open Programming Language neu
Open Publication License neu
Optical Mark Recognition neu geschrieben (original war unbrauchbar)
Optimum neu
Parallelisierung erweitert
Pathos neu
Performanz (Informatik) neu
Petersen-Graph überarbeitet und erweitert
Physisch neu
Plausibilisierung überarbeitet
Portal Erste Hilfe neu
Principia Mathematica aus dem englischen
Principle Of Least Surprise neu
Programmäquivalenz fast völlig neu (original war unbrauchbar)
Psychonautik neu
Punkt-Steigungs-Formel neu
Prozesssynchronisation völlig überarbeitet
Quotient zwei Artikel zusammengeführt und überarbeitet
Rauschkunde neu
Referenzmonitor neu
Reizdeprivation neu
Rendezvous (Informatik) neu
Rekursion ergänzt
RTP überarbeitet
Schnittstelle komplett überarbeitet
Schnittstelle (objektorientierte Programmierung) überarbeitet
Schutzstufe neu
Sender-Empfänger-Modell neu
Sequentialisierung neu
Sequenznummer erweitert
Single Document Interface neu (original war unbrauchbar)
Spinlock neu
Suche neu
Synchrone Kommunikation neu
Symmetric Nearest Neighbour komplett überarbeitet
Synchronisation erweitert
Task Notification Area neue version (original war lückenhaft)
Terence McKenna neu (teils aus dem engl.)
Terminalsymbol neu
Terminiertheit neu
Tiefpunkt neu
Token (Compilerbau) neu
Transitionssystem überarbeitet
Transitionsrelation neu
Überdosis neu
Un*x neu
Unix Epoche neu
Vorlage:Urheberrecht ungeklärt neu
Vaporizer überarbeitet
Vektoruhr neu
Vorbedingung (Informatik) neu
Vorzeichenwechsel neu
Vorlage:Wappenrecht entwurf
Wasserwelle neu
Wau Holland Bild, Links, etc
Weltfrieden neu (teils aus dem engl.)
Vorlage:Wiktionary neu
X Display Manager neu geschrieben (original war unbrauchbar)
Zeitstempel neu
Zugriffsrecht erweitert