Zum Inhalt springen

Uhlbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2005 um 15:30 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadt Stuttgart
Stadtbezirk Stuttgart-Obertürkheim
Stadtteil Stuttgart-Uhlbach
Wappen Stadtkarte
Wappen Uhlbach bis 1931 Stadtplan mit Pos. von Uhlbach
Liste der Stadtteile von Stuttgart
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Einwohner: ca. 3.000 (Stand: 2003)
Postleitzahl: 70329
Werbung für Uhlbach 1902

Uhlbach ist ein Stadtteil von Stuttgart, verwaltet vom Stadtbezirk Stuttgart-Obertürkheim und umgeben von den Nachbarorten Obertürkheim, Rotenberg und Esslingen am Neckar.

Datei:Stuttgart-uhlbach-altes-rathaus2005.jpg
Altes Rathaus Uhlbach von 1612

Geschichte

Der in einem Talkessel liegende Weinort Uhlbach wurde erstmals im Jahre 1247 urkundlich erwähnt. Die Uhlbacher Kelter wird schon 1366 erwähnt, die Andreaskirche wurde 1490 erbaut und das imposante Fachwerk-Rathaus entstand 1612.

Uhlbach und Obertürkheim waren im Mittelalter Grenzorte. Hier stieß das Gebiet der Württemberger an das Gebiet der Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar.

Hinweisschild Württemberger Weinstraße
Datei:Stuttgart-uhlbach-weinbaumuseum2005.jpg
Weinbaumuseum Uhlbach

Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart in Stadtbezirke im Jahre 1956 wurde der Stadtteil Obertürkheim mit dem am 1. April 1937 nach Stuttgart eingemeindeten Stadtteil Uhlbach zum Stadtbezirk Obertürkheim vereinigt.

Der Obst- und Weinanbau ist neben dem Tourismus der wichtigste Erwerbszweig Uhlbachs - auch heute noch betreiben viele Familien in Uhlbach ihre Weinberge und eigene Besenwirtschaften.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch Württemberg (Weinanbaugebiet) und Württemberger Weinstraße.

  • Die Evangelische Andreaskirche wurde 1490 im gotischen Stil erbaut.
  • Das Alte Uhlbacher Rathaus wurde 1612 als Fachwerkhaus erbaut - dient heute als Archiv.

Weinbaumuseum Uhlbach

Das Uhlbacher Weinbaumuseum in der imposanten alten Uhlbacher Kelter von 1366 berichtet von der langen Geschichte des Rebensaftes in der Stuttgarter Region. In der Probierstube können Stuttgarter Weine gekostet werden.

  • Öffnungszeiten: April-Oktober, Sa 14-18, So und Feiertage 10-12 und 14-18 Uhr

Ehrenbürger von Uhlbach

  • 1893: Gottlieb Benger, Fabrikant, Geh. Kommerzienrat, Rumänischer Generalkonsul (1851-1903)