Zum Inhalt springen

666 – Satan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2011 um 09:14 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

666 – Satan (jap. 666〜サタン〜) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Seishi Kishimoto. Sie lässt sich dem Shōnen-Genre zuordnen.

Inhalt

Das Mädchen Ruby Crescent möchte eine weltberühmte Archäologin werden, genauso, wie es ihr verstorbener Vater gewesen ist. Sie möchte O-Parts finden, Relikte aus alter Zeit, die für diejenigen, die sie benutzen können, mächtige Waffen darstellen. Die so genannten O.P.T.s (O-Part Tacticians) haben daher Interesse an Rubys Fundstücken und so ist sie erfreut als der etwas merkwürdige Junge Jio ihr Leibwächter wird. Dieser hat eine sehr einsame Vergangenheit, ist etwas naiv und möchte die Welt erobern. Im Laufe ihrer Reise erkennt Ruby, dass Jio die Kraft Satans, eines bösartigen Wesens beherbergt, dessen Träger ebenfalls O-Parts benutzen kann. Der Junge selber ist sich dieser Tatsache nicht bewusst. Zusammen mit weiteren Weggefährten wollen Ruby und Jio herausfinden, was O-Parts eigentlich sind und woher sie kommen und welche Verbindung zu Satan besteht. Außerdem gibt es einige ominöse Leute, die Jio noch von seinen Weltherrschaftsambitionen überzeugen muss.

Veröffentlichungen

666 – Satan erschien in Japan seit 2001 monatlich in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Shōnen Gangan. Diese Einzelkapitel wurden vom Square Enix-Verlag auch in bisher 19 Sammelbänden zusammengefasst und ist mit diesem beendet (Kapitel 76).

Der Manga wurde unter anderem auch in Frankreich, Südkorea und in Nordamerika (als O-Parts-Hunter) veröffentlicht.