Zum Inhalt springen

Single-sided/double-sided

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2005 um 18:12 Uhr durch Wikinator (Diskussion | Beiträge) (überschrift raus, und nichts als fettdruck raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Single Sided (kurz SS) und Double Sided (kurz DS) sind Begriffe aus der digital Speichertechnik.

In Bezug auf elektronische Speichermedien klassifiziert er RAM-Bausteine, die entgegen vieler Meinungen nichts mit der Anordnung der Speicherbausteine auf dem Modul zu tun hat. Somit lassen sich SS- von DS-Modulen optisch nicht unterscheiden. Der genaue technische Unterschied ist, dass ein SS-Modul mit zwei RAS-Signalen arbeitet, ein DS-Modul hingegen mit vier.
Im Bereich der Scheiben-Medien (englisch disk-drives) wie z.B Disketten oder Festplatten wird beschrieben, ob die Medien einseitig oder beidseitig Informationen enthalten.

Siehe auch