Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Wilhelmshaven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2011 um 08:58 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Stadtratswahlen: 2011 update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtratswahl 2006
in Prozent
 %
40
30
20
10
0
37,9 %
32,3 %
10,4 %
6,4 %
4,8 %
4,3 %
2,5 %
1,4 %
BASU
LAW
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2001
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−7,4 %p
−4,0 %p
+5,0 %p
+0,9 %p
+4,8 %p
+4,3 %p
+2,5 %p
−6,1 %p
BASU
LAW
Sonst.

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Wilhelmshaven aufgelistet. Es werden die Ergebnisse der Stadtratswahlen ab 1946 angegeben. Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die häufig im Stadtparlament vertreten waren/sind und die stärkste der kleineren Parteien. Die anderen Ergebnisse kleiner Parteien liegen nicht vor. Die Wahlergebnisse zum Ortsrat Sengwarden 2006 werden anschließend dokumentiert.

Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Parteien

Wählergruppen

  • BASU: BASU – Freie Liste für Wilhelmshaven (Bildung, Arbeit, Soziales, Umwelt)
  • Bürg: Bürgerliche
  • LAW: Linke Alternative Wilhelmshaven
  • PWG: Parteilose Wählergruppe (?)
  • UWG: Unabhängige Wählergemeinschaft
  • WALLI: Wilhelmshavener Alternative Liste

Stadtratswahlen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent
Jahr CDU SPD Grüne FDP Sonstige Größte Gruppe
1946 34,2 47,1 8,0 10,7 KPD: 10,7
1948 23,1 53,0 15,3 8,6 KPD: 8,6
1952 37,0 40,8 11,8 34,5 DP: 7,6
1956 26,1 53,1 8,5 12,3 DP: 4,1
1957 26,2 50,7 6,8 16,3 PWG: 8,5
1961 33,3 52,4 5,7 8,6 UWG: 4,7
1964 31,6 58,2 6,7 3,5 UWG: 3,5
1968 33,7 52,0 8,7 5,6 NPD: 5,6
1972 30,0 56,9 4,0 9,1 Bürg: 8,8
1976 33,8 51,8 5,0 9,4 Bürg: 8,8
1981 40,9 39,8 6,6 12,7 Bürg: 12,7
1986 38,3 47,0 6,0 2,3 6,4 Bürg: 3,1
1991 35,6 46,1 7,3 3,7 7,3 Bürg: 3,8
1996 35,2 43,1 8,6 2,5 10,7 REP: 4,9
2001 36,3 45,3 5,5 5,4 7,5 WALLI: 3,5
2006 32,3 37,9 6,4 10,4 13,0 BASU: 4,8
2011 33,4 32,1 14,2 3,0 17,3 WBV: 4,9
Stimmenanteile der Parteien in Prozent (ausführlich)
Jahr SPD CDU FDP Grüne BASU LAW NPD
2006 37,9 32,3 10,4 6,4 4,8 4,3 2,5
Sitzverteilung
Jahr Gesamt SPD CDU FDP Grüne Sonstige Größte Gruppe
1946 36 26 8 1 1 KPD: 1
1948 37 20 9 5 3 KPD: 3
1952 39 16 4 6 13 DP: 4
1956 37 20 11 3 3 DP: 1
1957 37 20 11 2 4 PWG: 3
1961 39 22 13 2 2 UWG: 1
1964 39 23 13 2 1 UWG: 1
1968 39 21 13 3 2 NPD: 2
1972 47 28 14 1 4 Bürg: 4
1976 47 25 16 2 4 Bürg: 4
1981 45 18 18 3 6 Bürg: 6
1986 45 22 18 1 2 2 Bürg: 1
1991 45 21 16 2 3 3 Bürg: 3
1996 45 20 16 1 4 4 Rep: 2
2001 45 22 17 2 2 2 WALLI: 1
2006 44 17 14 5 3 5 BASU: 2
Sitzverteilung (ausführlich)
Jahr Gesamt SPD CDU FDP Grüne BASU LAW NPD
2006 44 17 14 5 3 2 2 1

Ortsrat Sengwarden

Stimmenanteile der Parteien in Prozent
Jahr CDU SPD LAW
2006 50,0 45,4 4,6
Sitzverteilung
Jahr Gesamt CDU SPD LAW
2006 13 6 6 1