Zum Inhalt springen

Lewinski (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2011 um 14:31 Uhr durch 1970gemini (Diskussion | Beiträge) (Namensträger: n+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen derer von Lewinski

Lewinski ist der Name eines alten pomerellisch-kaschubisches Adelsgeschlechts.

Geschichte

Das Geschlecht nannte sich ursprünglich Royk. Unter polnischer Herrschaft übernahm es den Namen ihres langjährigen Besitzes Lewyn, nachdem der erste polnische König Sigismund I. im Jahr 1526 dem Jakob Royk seinen erblichen adeligen Besitz bestätigt hatte. Im 16./17. Jahrhundert führte das Geschlecht daraufhin den Doppelnamen von Royk Lewinski. Mit Beginn des 18. Jahrhunderts erscheint in den Urkunden schließlich nur noch der Name Lewinski.

Wappen

In Rot ein silberner Löwe, der in den Vorderpranken ein Schwert hält. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken sind drei (rot, silber, rot) Straußenfedern.

Namensträger

Literatur

  • Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band VII, Seite 325, Band 97 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1989, ISBN 3-7980-0700-4
  • Genealogisches Handbuch des Adels, Adelige Häuser B Band XV, Seite 296f., Band 83 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1984