Zum Inhalt springen

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2011 um 18:46 Uhr durch 87.123.22.242 (Diskussion) (Kader: der Deutschen U-17-Nationalmannschaft der Frauen 2010 durch den der Deutschen U-17-Nationalmannschaft der Frauen 2011 nach der Endrunde 2011 in Nyon ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deutschland (U-17-Juniorinnen)
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Ralf Peter
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutschland Deutschland 3:0 Norwegen Norwegen
(Borghorst, Deutschland; 14. Juni 1992)
Höchster Sieg
Deutschland Deutschland 11:0 Serbien Serbien
Deutschland Deutschland 11:0 Bulgarien Bulgarien
(Albena, Bulgarien; 16. September 2008
(Dobritsch, Bulgarien; 18. September 2008
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 0:4 Schweden SchwedenSchweden
(Sandviken, Dänemark; 9. Juni 1999)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2008)
Beste Ergebnisse Platz 3 (2008)
Europameisterschaften
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 2008)
Beste Ergebnisse Sieger (2008, 2009)
(Stand: 27. Juni 2009)

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der U-17-Juniorinnen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft wurde 1992 als U-16-Nationalmannschaft gegründet. Seit dem Sommer 2001 besteht die Altersgrenze von 17 Jahren. Trainiert wird die Mannschaft von Ralf Peter.

Die deutsche Auswahl wurde in den Jahren 2008 und 2009 Europameister und erreichte bei der ersten Weltmeisterschaft 2008 den dritten Platz.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

Von 1988 bis 1997 und ab 2008 (U-16-), von 1998 bis 2007 (U-17-Nationalmannschaft)

  • 1988: Keine Teilnahme
  • 1989: Fünfter (es nahm die Auswahl des hessischen Fußballverbandes teil)
  • 1990: Keine Teilnahme
  • 1991: Keine Teilnahme
  • 1992: Keine Teilnahme
  • 1993: Keine Teilnahme
  • 1994: Keine Teilnahme
  • 1995: Keine Teilnahme
  • 1996: Keine Teilnahme
  • 1997: Vierter
  • 1998: Sieger
  • 1999: Vierter
  • 2000: Zweiter
  • 2001: Sieger
  • 2002: Sechster
  • 2003: Zweiter
  • 2004: Dritter
  • 2005: Sieger
  • 2006: Dritter
  • 2007: Dritter
  • 2008: Sieger
  • 2009: Zweiter
  • 2010: Zweiter

Kader

Für die U-17-Europameisterschaft 2011 nominierte Bundestrainer Ralf Peter folgenden Kader[1]:

Nr. Name Geburtstag Verein Spiele Tore
Tor
1 Friederike Abt 07.07.1994 Herforder SV 2 0 0 0 0
12 Meike Kämper 23.04.1994 FCR 2001 Duisburg 1 0 0 0 0
Abwehr
5 Franziska Bröckl 13.06.1994 FSV Gütersloh 2009 2 0 0 0 0
13 Hanna Kallmaier 18.01.1994 FC Bayern München 0 0 0 0 0
4 Katharina Leiding 17.03.1994 SG Essen-Schönebeck 2 0 0 0 0
2 Sarah Romert 13.12.1994 FC Bayern München 1 0 0 0 0
16 Christina Schedel 29.04.1994 FC Bayern München 1 0 0 0 0
3 Liesa Seifert 17.08.1994 1. FFC Turbine Potsdam 2 0 0 0 0
Mittelfeld
17 Merle Barth 21.04.1994 Bayer 04 Leverkusen 1 0 0 0 0
18 Selina Hünerfauth 17.04.1994 TSG 1899 Hoffenheim 0 0 0 0 0
14 Annabel Jäger 06.01.1994 FSV Gütersloh 2009 2 4 0 0 1
8 Melanie Leupolz 14.04.1994 SC Freiburg 2 1 0 0 1
6 Lina Magull 15.08.1994 FSV Gütersloh 2009 2 4 0 0 1
Angriff
10 Sara Däbritz 15.02.1995 SpVgg Weiden 2010 2 1 0 0 0
7 Linda Dallmann 02.09.1994 SG Essen-Schönebeck 2 0 0 0 0
15 Jacqueline De Backer 12.07.1994 1. FC Saarbrücken 0 0 0 0 0
11 Fabienne Dongus 11.05.1994 VfL Sindelfingen 2 0 0 0 0
9 Lena Petermann 05.02.1994 Hamburger SV 2 0 0 0 1

Einzelnachweise

  1. Kader der U-17-Nationalmannschaft beim DFB