Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt42
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt42/Intro
Benutzer:Kopilot (erl.)
Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) übt sich im Pöbeln gegenüber Andersdenkenden: [1]. Ich hoffe doch, daß das Bezeichnen anderer Benutzer als „Schützenhelfer und Weißwäscher der NPD“ oder die Unterstellung „projektfeindlicher antiaufklärerischer Motive“ in der Wikipedia noch nicht salonfähig geworden sind. --Q-ßDisk. 18:43, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Nicht unbedingt freundlich, aber kein PA. Kopilot angesprochen. -- smial 18:51, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Habe die Ausdrücke als zulässig notiert, Du
ProjektfeindInhaber projektfeindlicher Motive. --Q-ßDisk. 18:56, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Habe die Ausdrücke als zulässig notiert, Du
- Zwischen der Unterstellung "projektfeindlicher antiaufklärerischer Motive" und "Projektfeind" sehe ich durchaus noch einen Unterschied, insbesondere, wenn es einen Grund für solcherlei Bemerkungen gibt. Wo ist deiner für deinem Ausfall? -- smial 19:02, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Deine Ansprache war ja wohl ein Witz. --Q-ßDisk. 19:09, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Sorry, daß ich das nochmal aufmache, aber das ist ja wohl nicht euer ernst. Die Aussage Ich begrüße, dass du dich hier als Schützenhelfer und Weißwäscher der NPD outest, der nichts belegt hat, so dass man dein Votum einschätzen kann. ist sehr wohl ein PA und zwar ein ganz kräftiger, der sich nicht einfach mit einer Ansprache erledigen läßt. So was geht überhaupt nicht. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:51, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Sorry, daß ich das nochmal aufmache, aber das ist ja wohl nicht euer ernst. Die Aussage Ich begrüße, dass du dich hier als Schützenhelfer und Weißwäscher der NPD outest, der nichts belegt hat, so dass man dein Votum einschätzen kann. ist sehr wohl ein PA und zwar ein ganz kräftiger, der sich nicht einfach mit einer Ansprache erledigen läßt. So was geht überhaupt nicht. --Matthiasb
- Erledigt ist erledigt - stimmt. Aber mal ehrlich, die Äußerung ist mehr als grenzwertig. Ich empfehle Ko-Pi wärmstens seinen Edit zu glätten. Das hätte dann noch irgendwie Stil.... --Schreiben Seltsam? 20:38, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Er ist ja schon in Erwartung... und die Aussage der "Ansprache" war ja: "Kopilot argumentiert auf Trollniveau". Ob er das immer macht oder nur ab und zu, kann ja jeder selbst entscheiden. --Gamma γ 20:40, 28. Jun. 2011 (CEST)
Brücke-Osteuropa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mir reichts - ich hab auf der Diskussionseite von Fruchtsuppe auführlichst meine Kritikpunkte genannt - Null Reaktion. Nachdem mir Otberg als zuvor sperrenden Admin sagt "Wenn Du keine Antwort bekommst, dann setze Deine Vorschläge einfach um." [2] setze ich die Vorschläge um. Was gar nicht so einfach war, um möglichst viel Text zu behalten. Dann dieser unberechtige Revert von ihm [3] mit der falschen Behauptung, ich hätte Vandalismus begangen, gefolgt von [4], wo er nichtmal mehr eine Begründung angibt. Und nun die Vollsperre durch Seewolf in Brückes Version. Wenn ich hier auf ner Schwarzen Liste stehe, sollte man mir das sagen, aber es reicht mir, wie ich dort behandelt werden. Mein Textumfang auf der Disk beträgt mittlerweile ein Vielfaches des Artikels. Und trotzdem werden hier klare Verstöße gegen WP:Q und WP:TF durch Admins gedeckt? Wie lange darf dieser Account da noch so frei Krieg spielen? --Oliver S.Y. 19:18, 28. Jun. 2011 (CEST)
- PS - Zugabe [5], unberechtigte Vorwürfe, ich sei nicht konstruktiv, und meine Beiträge seien "unsinnig". Wie er aber auch verlinkt, trägt er dort seine persönlichen Hass gegen mich und meine Arbeit aus, weil er bei Artikeln wie Schokokuss und Wiener Schnitzel nicht seine Meinung durchsetzen konnte. Ist zwar keine Wiki Hounding, aber mit objektiver Sacharbeit hat das nichts mehr zu tun, wenn man auf Argument nicht eingeht, sondern nur revertiert, egal was geändert wurde.Oliver S.Y. 19:24, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Achso, ich beantrage natürlich auch die Änderung der gesperrten Version in die vor dem "Editwar" [6], wer die Diskussionsseite sieht, kann den Abschnitt Anmerkungen eigentlich nicht übersehen, wo ich zusätzlich zu den anderen Zweifeln und Begründungen nochmal auf Brückes Änderungen der letzen Tage einging, ohne das er sie einer Antwort würdigte.Oliver S.Y. 19:28, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Es ist wirklich unglaublich, wie viele falsche Dinge du behauptest. Nur ein Beispiel: Schokokuss, daran war ich nicht beteiligt, sondern habe zum Abschluß Rainer Z. meinen Respekt gezollt. Wer seine Meinung dort nicht durchsetzen konnte und mit einem "Tschüß" gegenüber der Wikipedia reagiert hast, das bist du. Ich kann gerne die Difflinks zusammenstellen. Übrigens liegt Haß mir fern, denn das zähle ich zu den schlechten Charaktereigenschaften von Menschen. Gruss -- Brücke-Osteuropa 19:35, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Warum verlinkst Du sowas sonst? Ansonsten frage ich hier eher nach Deinen Charaktereigenschaften, siehe Deine Bearbeitungsliste [7] Morgens um 9 der letzte Edit, und keine 10 Minuten nach meiner letzten Bearbeitung der komplette Revert meiner Arbeit, reiner Zufall? Ansonsten ist für sowas ja eigentlich die Artikeldiskussion da, aber die hast ja nicht für die Diskussion, sondern nur diese Schmähung genutzt. Oliver S.Y. 19:39, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Entschuldigung, mir war das nicht mehr in Erinnerung, ja bei Schokokuss hat BO sich beteiligt, [8], was aber durch zwei Admins als Beitrag abgelehnt wurde.Oliver S.Y. 19:42, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Nochmals, beim Schokokuss war Nicola dein Adressat, nicht ich. Und Rainer Z. hatte zum Schluß ein klares Wort gesprochen, und ich habe mich darüber gefreut, denn er und andere hatten Recht. Aber noch eine kleine Anmerkung. Mein Edit heute früh beinhaltete übrigens einen Beleg für die Schwedische Blaubeersuppe und dem Skilauf. Du hattest angekündigt, dies zu löschen, wenn kein Beleg kommt. Nun kam ein Beleg - zwar nicht vom ursprünglichen Autor, aber von mir, und du hast es trotzdem gelöscht. Du hälst dich noch nicht mal an deine eigenen Worte. Übrigens ist meine Erfahrung, dass Diskussionen mit dir leider keinen Sinn machen. Dein destruktiver stub und meine Fassung zeigen unterschiedliche Denkweisen. -- Brücke-Osteuropa 19:54, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Soll ich Dir hier jetzt ernsthaft WP:Q erläutern? A) es ist nicht erkennbar, wie seriös diese Website ist, bzw. was damit übersetzt wird, B) in der Quelle steht lediglich "Ca. 128.000l Blabaerrsoupa, Sportdrinks, Mehlsuppe und Kaffee werden ..." Das ist kein Beleg für die behauptete Berühmtheit, vor allem nicht, das "insbesondere" Blaubeersuppe beim Vasalauf verteilt wird, die Quellen belegt eher das Gegenteil, das es eines von vielen Getränken ist und C) behauptet der Artikel, das dies ein traditionelles Getränk bei Skilangläufen sei, davon steht nichts in der Quelle. Wie ich aber auch schon in der Disk zuvor klargestellt habe, gibt es im Web eigentlich keine seriösen Beleg unter den wenigen Links. Tradition sollte durch Fachliteratur dagegen leicht belegt werden können. Aber das zeigt das Grundproblem, WP:Q, wie geht man mit Quellen um, wenn man überhaupt welche verwendet, und welche wählt man aus, irgendwelche Beliebige, oder nimmt man den enz. Charakter der Wikipedia ernst, und reduziert sich auf das Wesentliche, Unumstrittene.Oliver S.Y. 20:22, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Nochmals, beim Schokokuss war Nicola dein Adressat, nicht ich. Und Rainer Z. hatte zum Schluß ein klares Wort gesprochen, und ich habe mich darüber gefreut, denn er und andere hatten Recht. Aber noch eine kleine Anmerkung. Mein Edit heute früh beinhaltete übrigens einen Beleg für die Schwedische Blaubeersuppe und dem Skilauf. Du hattest angekündigt, dies zu löschen, wenn kein Beleg kommt. Nun kam ein Beleg - zwar nicht vom ursprünglichen Autor, aber von mir, und du hast es trotzdem gelöscht. Du hälst dich noch nicht mal an deine eigenen Worte. Übrigens ist meine Erfahrung, dass Diskussionen mit dir leider keinen Sinn machen. Dein destruktiver stub und meine Fassung zeigen unterschiedliche Denkweisen. -- Brücke-Osteuropa 19:54, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Es ist wirklich unglaublich, wie viele falsche Dinge du behauptest. Nur ein Beispiel: Schokokuss, daran war ich nicht beteiligt, sondern habe zum Abschluß Rainer Z. meinen Respekt gezollt. Wer seine Meinung dort nicht durchsetzen konnte und mit einem "Tschüß" gegenüber der Wikipedia reagiert hast, das bist du. Ich kann gerne die Difflinks zusammenstellen. Übrigens liegt Haß mir fern, denn das zähle ich zu den schlechten Charaktereigenschaften von Menschen. Gruss -- Brücke-Osteuropa 19:35, 28. Jun. 2011 (CEST)
Die persönlichen Differenzen sind hier nicht lösbar, da wäre bei Fortsetzung ein Vermittlungsausschuss anzuraten. Das Verhalten von Brücke-Osteuropa muss ich in diesem Fall kritisieren: die ausführlichen an ihn gerichteten Diskussionsbeiträge von Oliver ignoriert er seit fast zwei Tagen und die daraufhin erfolgten Edits revertiert er sofort mit dem offensichtlich falschen Kommentar „Vandalismus“. Bitte einen unbeiteiligten Admin um Ansprache oder Kurzsperre. --Otberg 22:01, 28. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:94.252.77.172 (erl.)
94.252.77.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM [[9]] Bitte abklemmen. -- SchLimmperaTor
21:43, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Nach Ansprache kam nichts mehr. Wohl erledigt. @xqt 22:25, 28. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.12.217.116 (erl.)
91.12.217.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Felix Upahl Eingangskontrolle 21:52, 28. Jun. 2011 (CEST)
Leo Maasburg (erl.)
Leo Maasburg (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Artikel wird wieder massiv vandaliert, eine Diagnose Borderline wird eingestellt, obwohl diese nur ein Verdacht eines Ferngutachters ist, habe den derzeitigen Stand der Diskussion hergestellt. Gruß --SlartibErtfass der bertige 22:03, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Korrektur: ich bin kein Vandale, ich habe wesentlich mehr auf der Diskussionsseite diskutiert als SlartibErtfass der bertige. Mir scheint, dieser hat ein POV-Problem bei diesem Artikel. Er definiert seine Meinung als Konsens und argumentiert mehr mit VM. --Forscher 22:09, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Der Artikel ist gemeldet, nicht Du, aber klar, hier eine Diagnose einzustellen, die nicht belegt ist, grenzt schon an Vandalismus. SlartibErtfass der bertige 22:15, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe die Quelle benannt. Die Diagnose ist von einem anerkannten Gerichtspsychiater.--Forscher 22:26, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Forscher, du schreibst von einer tendentiösen Quelle ab und verschärfst das ganze, aus einem Verdacht auf wird ein Borderlinesysndrom ohne wenn und aber, das geht nicht. SlartibErtfass der bertige 22:33, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe die Quelle benannt. Die Diagnose ist von einem anerkannten Gerichtspsychiater.--Forscher 22:26, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Der Artikel ist gemeldet, nicht Du, aber klar, hier eine Diagnose einzustellen, die nicht belegt ist, grenzt schon an Vandalismus. SlartibErtfass der bertige 22:15, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Dass die Quelle tendentiös ist, ist Dein POV. Jedenfalls zitiere ich sie. --Forscher 22:35, 28. Jun. 2011 (CEST)
- nein, Du zitierst nicht, es gibt einen Unterschied zwischen "Verdacht auf Borderline" und Borderline, sowie vermutlich stalking und stalking. SlartibErtfass der bertige 22:36, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Verdacht hineingenommen. Zufrieden?--Forscher 22:43, 28. Jun. 2011 (CEST)Leo Maasburg wurde von PaterMcFly geschützt, [edit=sysop] (bis 5. Juli 2011, 20:43 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 5. Juli 2011, 20:43 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Schon wieder – GiftBot 22:43, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Hui, jetzt hab ich grad die Knöpfe gedrückt, um euch die Diskussion zu erleichtern. Kriegt ihr das hin, wenn ich die Sperre aufhebe oder geht es dann gleich weiter? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:46, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Korrektur: ich bin kein Vandale, ich habe wesentlich mehr auf der Diskussionsseite diskutiert als SlartibErtfass der bertige. Mir scheint, dieser hat ein POV-Problem bei diesem Artikel. Er definiert seine Meinung als Konsens und argumentiert mehr mit VM. --Forscher 22:09, 28. Jun. 2011 (CEST)