Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juni 2011
| 3. Juni | 4. Juni | 5. Juni | 6. Juni | 7. Juni | 8. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Ob dieser Ansatz wirklich zielführend ist? In einem biografischen Standardwerk erwähnt zu werden, ist kein besonderes Merkmal einer Person. Denkt man das Modell zu Ende könnte man auch Kategorien für Personen mit Eintrag in der ADB/NDB, in der DBE, im ÖBL, im HLS, im AKL, im Brockhaus, in der Encyclopaedia Britannica, im Munzinger .... führen.
Schlüssiger wäre es, auch für die Sächsische Biografie eine Positivliste nach dem Muster Wikipedia:POS#Biografien anzulegen. -- 109.51.216.174 21:25, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe eine Wartungskategorie draus gemacht. Das war wohl das, was der Kategorienersteller wollte, wie aus seinem Eintrag auf meiner Diskussionsseite ersichtlich.
- Als derjenige, der die Vorlage erstellt hat, begrüße ich das Ansinnen, da damit überwacht werden kann, welche Einträge der Säbi bereits die Vorlage verwenden, d.h. korrekt verlinkt sind.
- Löschantrag sollte somit nicht bewilligt werden.-- Iccander 21:47, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Wie von Iccander privat schon mitgeteilt, sollte die Kategorie vielleicht nach [[Kategorie:Vorlage SäBi]] verschoben werden, da eindeutiger. Dann kann diese gelöscht werden. --Das Robert .... gibs mir! 22:19, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Kategorie wurde verschoben und SLA gestellt. --Das Robert .... gibs mir! 19:55, 8. Jun. 2011 (CEST)
Benutzerseiten
Die Vorlage findet offensichtlich keine Verwendung. Außerdem ist der erstellende Benutzer seit längerer Zeit inaktiv. Wäre er noch aktiv, hätte er wahrscheinlich schon selbst einen SLA gestellt. -- 141.43.197.164 10:36, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Kein gültiger Löschgrund angegeben. LAE --Amga 10:38, 7. Jun. 2011 (CEST)
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Sci e.V. (SLA)
Ist eine einzelne studentische Unternehmensberatung in Form eines e.V. mit 88 Mitgliedern WP-relevant? Ich bezweifle das, lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen. --Scooter Sprich! 00:59, 7. Jun. 2011 (CEST)
- SLA gestellt Begründung: eine studentische Vereinigung, als Verein organisiert, die mit Unternehmenseberatungen wohl Praxiserfahrungen sammeln soll. Das ist wohl glasklar irrelevant und wird die Relevanzhürden für Unternehmen niemals schleifen - auch eine kleine Googlesuche brachte nichts zutage, was nur darauf hindeuten könnte. - Greets fundriver Was guckst du?! Winterthur! 04:45, 7. Jun. 2011 (CEST)
SLA umgesetzt. --Baumfreund-FFM 06:11, 7. Jun. 2011 (CEST)
Völlig irrelevante Einheit. Artikel praktisch Quellenlos. Grüße -- Sambalolec 03:24, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Eine Kompanie ist nicht relevant. löschen --AlterWolf49 08:36, 7. Jun. 2011 (CEST)
Kann, soweit geschichtlich interessant, den Artikel Heeresversuchsanstalt Kummersdorf bereichern und dort eingearbeitet werden. Okmijnuhb·bitte recht freundlich 10:23, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Als "Quellen" dienen Panzer- und Militärfan-Websites. Das angegebene Buch kennt der Verfasser nur gerüchteweise. Unterhalb jedes Qualitätsanspruchs. Daher löschen.--Tvwatch 11:42, 7. Jun. 2011 (CEST)
Keine Relevanz im Artikel dargestellt. Anscheinend noch kein Album veröffentlicht. -- Johnny Controletti 08:48, 7. Jun. 2011 (CEST)
Die Gruppe ist eine Live-Band, die Musik und Licht in ihren Auftritten kombiniert. Alben machen bei dieser Art weniger Sinn. Die Gruppe exisitiert erst seit Herbst 2010. Eine Liste der grösseren Auftritte auch im Ausland sollte eingepflegt werden. -- Joachim Sobek 09:24, 7. Jun. 2011 (CEST)
Daß eine Gruppe noch kein Album veröffentlicht hat, ist nicht unbedingt ein Kriterium Herr Controletti. Schau die youtube Videos von den Konzerten an, jede Gruppe hat ihre eigene Art Musik zu publizieren. Jürgen Bechstein 11:17, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Äh, es ist aber eines der möglichen Kriterien. Und im Artikel ist tatsächlich weder dieser noch einer der anderen möglichen Punkte angesprochen. Existenz von YouTube-Videos ist jedenfalls nicht ausreichend, das kann jeder. Medienresonanz? --Amga 11:50, 7. Jun. 2011 (CEST)
Was macht dieses Stadtfest relevant? Bei einer Einwohnerzahl von >150.000 ist die Besucherzahl sehr niedrig. -- Johnny Controletti 08:51, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Zu unbedeutend, sollte gelöscht werden. --GrandpaScott 12:19, 7. Jun. 2011 (CEST)
Ulrich Cyganek (LAE)
Keine eigenständige künstlerische Relevanz erkennbar. Die Tätigkeit als LKMD ist bei diesem Herrn wohl eine eher administrative Tätigkeit, vergleichbar in etwa mit einem Regierungsdirektor. Ich habe den Herrn hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Evangelische_Kirche_im_Rheinland&action=submit#Kirchenmusik eingefügt, das sollte reichen, dieser Artikel kann gelöscht werden. --Tuteucham 10:56, 7. Jun. 2011 (CEST)
LAE: es wurde bereits Relevanz festgestellt und behalten. Bei Bedarf: WP:LP Okmijnuhb·bitte recht freundlich 11:02, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Mal abgesehen gem. RK klar relvant. Da gibt es keine Einschränkungen für Kirchenmusikdirektoren. Die LP kann man sich daher auch gleich schenken.-- Jogo30 11:21, 7. Jun. 2011 (CEST)
Relevant genug? Mir wird nicht klar um was es in dem Artikel geht. [alofok]? 11:39, 7. Jun. 2011 (CEST)
- <bk>Einzelner Sonderforschungsbereich, gemäß dem Satz aus WP:RK#Hochschulen "Einzelne Fakultäten, Studiengänge und Institute sind lediglich dann relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann" hier nicht relevant, da die überregionale und eigenständige Bedeutung nicht im Artikel nachgewiesen ist. Außerdem reine Innensicht, keine Außenwirkung erkennbar. Könnte sich ändern, wenn die Leute da das Beamen oder Androiden erfinden, bis dahin aber löschen. --Altkatholik62 11:51, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Ich finde es im Vergleich recht lächerlich, dass ein Album eines einzelnen (relevanten) Musikers einen Eintrag bekommt, aber ein SFB, der die Kooperation von mindestens 10 relevanten Professoren über mindesten 4 Jahre darstellt nicht. Aber das ist kein Thema für die Löschdiskussion sondern ein eher Grundsätzliches Problem unserer (Spass)-Gesellschaft. --79.250.108.133 12:25, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Forschungsprojekt, wie es Zehntausende gibt. Löschen --GrandpaScott 12:29, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Laut Relevanzkriterien zu löschen--Lutheraner 13:06, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Forschungsprojekt, wie es Zehntausende gibt. Löschen --GrandpaScott 12:29, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Ich finde es im Vergleich recht lächerlich, dass ein Album eines einzelnen (relevanten) Musikers einen Eintrag bekommt, aber ein SFB, der die Kooperation von mindestens 10 relevanten Professoren über mindesten 4 Jahre darstellt nicht. Aber das ist kein Thema für die Löschdiskussion sondern ein eher Grundsätzliches Problem unserer (Spass)-Gesellschaft. --79.250.108.133 12:25, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Kann den Löschantrag nicht nachvollziehen.
- 1. Ein Sonderforschungsbereich ist immer eigenständig. Laut der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist ein Sonderforschungsbereiche Einrichtungen, "in denen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen über die Grenzen ihrer jeweiligen Fächer, Institute, Fachbereiche und Fakultäten hinweg im Rahmen eines übergreifenden und wissenschaftlich exzellenten Forschungsprogramms zusammenarbeiten."
- 2. Der hier beschriebenene Sonderforschungsbereich ist nachweislich von überregionaler, internationaler Bedeutung. Dies ist durch die angegebenen Veröffentlichungen der Ergebnisse in international hoch renommierten Fachzeitschriften und Beiträge auf internationalen Fachkonferenzen belegt.
- 3. Die Relevanz eines Forschungsprojekts kann nur durch die Bedeutung der erarbeiteten Ergebnisse in seinem spezifischen Fachgebiet (hier Produktionstechnik) begründet und nachvollzogen werden. Dies ist aus fachlicher Sicht unbedingt der Fall und wird durch begutachtete Publikationen belegt.
- behalten--Schmidtj 14:29, 7. Jun. 2011 (CEST)
Relevanz dieses Nachwuchsspielers, der bislang nicht in Profligen auflief? 172.158.11.181 11:49, 7. Jun. 2011 (CEST)
Hat offensichtlich nen Profivertrag und 20 Spiele in der U17/U19-Nationalmannschaft Italiens. Wem das nicht reicht der möge ihn ins Jungfischbecken stecken. Okmijnuhb·bitte recht freundlich 11:56, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Den RK entsprechend reicht eben das nicht. 172.158.11.181 12:07, 7. Jun. 2011 (CEST)
Olga Lehrmann
Bitte die übliche Vorgehensweise wählen: In den Jungfischbecken-BNR schieben, das Lemma sperren, damit nicht dauernd ein neuer Artikel angelegt wird und (voraussichtlich) am ersten Bundesliga-Spieltag administrativ in den ANR zurückschieben. Bei jedem anderen mit Profivertrag und Jugendnationalmannschaftseinsätzen wird genauso verfahren; warum sollte das bei Herrn Sala vor dem ersten Profieinsatz anders sein? Es geht ja nichts verloren. --Scooter Sprich! 13:03, 7. Jun. 2011 (CEST)
Bouncing Bubbles (erledigt, LAE Fall 3)
Irrelevant – Ein Spiel, in welchem man mit einem Raumschiff auf Monster schießt? Faszinierend! Das hat die Welt noch nicht gesehen... --Tjarkus 12:15, 7. Jun. 2011 (CEST)
LAE Fall 3. --Komischn 12:28, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Unbequellter Artikel, der sich nicht mal ansatzweise die Mühe gibt, die Relevanz des beschriebenen 0815-Ballerspieles darzustellen. Respekt, Komischn. Ganz großes Kino. --Tjarkus 12:36, 7. Jun. 2011 (CEST)
- 2005 herrschten ganz andere Qualitäts- und Relevanzansprüche. Ich halte es für vollkommen legitim, die damals getroffene Entscheidung zu hinterfragen, erst recht bei einem qualitativ so miesen Artikel. Ich habe ihn jetzt hilfsweise in der Computerspiel-QS gemeldet, aber ich würde fast wetten, dass er in spätestens 4 Wochen wieder hier landet. --TMg 12:55, 7. Jun. 2011 (CEST)
es besteht keine zwingende Verbindung oder ein Automatismus, dass ein Szeneviertel grundsätzlich einer Gentrifizierung zum Opfer fällt, mit dieser automatischen Weiterleitung wird dem Leser dies aber angedeutet bzw. nahegelegt und somit eine falsche nichtexistente Verbingung zweier Themen geschaffen. Das entspricht nicht den Fakten, Wikipedia soll Themen beschreiben, nicht selber Themen persönlich bewerten und unbelegt interpretieren. Wenn jemand ernsthaft der Meinung ist, Szeneviertel und Gentrifizierung hätten einen direkten Zusmmenhang, so hat er hierfür Belege vorzubringen! siehe Wiki-Regeln -- 93.133.222.149 04:01, 1. Jun. 2011 (CEST) Nachtrag in die LK von -- Komischn 12:24, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Um diese lächerliche Weiterleitung startest du eine LD? Das ist es nicht wert, solche Unnsinnsredirects können sofort und an Ort und Stelle behoben werden. -- 78.52.195.220 12:31, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Weiterleitung war Ergebnis der oben genannten Löschdiskussion. Wenn, dann also regulärer LA, und nicht LAE per SLA. --Invisigoth67 (Disk.) 12:49, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Nein, das hat hier gar nix zu suchen, das ist ein Fall für die Löschprüfung. --Matthiasb
(CallMyCenter) 14:12, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Nein, das hat hier gar nix zu suchen, das ist ein Fall für die Löschprüfung. --Matthiasb
- Weiterleitung war Ergebnis der oben genannten Löschdiskussion. Wenn, dann also regulärer LA, und nicht LAE per SLA. --Invisigoth67 (Disk.) 12:49, 7. Jun. 2011 (CEST)
- der Begriff ist außer bei einer Bildbeschreibung und einem Weblink nicht zu finden, damit wird der Begriff nicht erklärt. In der jetzigen Form eher löschen--in dubio Zweifel? 14:17, 7. Jun. 2011 (CEST)
Irrelevant und nichts sagend. --Tjarkus 12:29, 7. Jun. 2011 (CEST)
- ob es irrelevant ist, kann man bei dem artikelchen nicht sagen. aktuell ist es einfach kein artikel. 84.152.54.240 12:35, 7. Jun. 2011 (CEST)
verschwindend geringes öffentliches Interesse. Eintagsfliege. Zudem provokanter Titel. Da will sich jemand durch die Wikipedia bekannter machen und Wahlwerbung und Bereicherung betreiben. --78.52.195.220 12:30, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Hallo Löschfreunde! Hallo Widescreen! Da seid Ihr ja!
- (1) Bereicherung? Ja, Wo bekomme ich das Geld? :o)
- (2) "provokanter Titel" ja, aber kein Arument gegen WP Artikel, wenn mal alles Provozierende löschen wollte...
- (3) Eintagsfliege? Wiederholung nicht ausgeschlossen.
- (4) Öffentliches Interesse? Relevanz -> ca. 18800 Google Treffer
- VERBESSERN STATT LÖSCHEN! Konzentration auf Artikelarbeit würde Euch allen gut tun, statt Arbeit anderer zunichte zu machen... --Markooo 12:48, 7. Jun. 2011 (CEST)
Nach den einschlägigen RK nicht relevant. Weitere Relevanzhinweise? Wohl eher nicht: Die Südwest-Presse berichtet im Neu-Ulmer Lokalteil: mäßige Beteiligung, leere Tanzfläche, letztendlich nur drei beteiligte Lokale, sehr spärlciher Zuspruch -> Ich kann keine enzyklopädische Relevanz dieser "Pro-in-Gaststätten-rauchen-dürfen-Aktion" erkennen. -> löschen Freundliche Grüße von einem Raucher --Wangen 12:58, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Irrelevanz im Artikel dargelegt, schnelllöschen --NCC1291 13:02, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Real bleiben 61 Googletreffer. Klar irrelevant. Löschen.--Tvwatch 13:03, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Nö! keine Schreibfehler einbauen! 18700 Treffer "Rock gegen Grün" [1] --Markooo 13:09, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Presse berichtet häufiger davon: Augsburger Allgemeine, Südwestpresse mehrmals, eigentümlich frei - Ihr Spielverderber .o) --Markooo 13:11, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Mmmh... klar. Und auf Seite 9 der Google-Hits finden wir dann den Hinweis "Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 84 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind." Da bekommt man beispielsweise Mehrfacheinträge unter www.karnevalistenforum.de geliefert. Hier wird Scheinrelevanz suggeriert. Löschen. --Scooter Sprich! 13:13, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Ich wüßte nicht, warum irgendwelche (Nach-)Wahlkampfveranstaltungen relevant sein sollten. schnelllöschen--Squarerigger 14:04, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Mmmh... klar. Und auf Seite 9 der Google-Hits finden wir dann den Hinweis "Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 84 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind." Da bekommt man beispielsweise Mehrfacheinträge unter www.karnevalistenforum.de geliefert. Hier wird Scheinrelevanz suggeriert. Löschen. --Scooter Sprich! 13:13, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Presse berichtet häufiger davon: Augsburger Allgemeine, Südwestpresse mehrmals, eigentümlich frei - Ihr Spielverderber .o) --Markooo 13:11, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Acht Kneipenwirte legen Platten auf, sowas von irrelevant. Löschen--in dubio Zweifel? 14:33, 7. Jun. 2011 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar.--Squarerigger 14:02, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Selten so gut gelacht! Really!!! Einträge in 7 versch. wikipedia: schau dir dort die Quellen an. Sicherlich der Artikel müsste überarbeitet werden, aber einen LA zu stellen ohne Begründung ist falsch schnellbehalten -- Solemio 14:13, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Faber ist lt. Artikel Börsenexperte, Fondsmanager und Buchautor. Schauen wir uns mal WP:RK an. Für Schriftsteller sehen sie wie folgt aus:
- Schriftsteller im Sinne von Verfassern Schöner Literatur bzw. Belletristik gelten bereits bei 2 Büchern als relevant.Andere Autoren gelten als relevant, wenn sie als Hauptautor mindestens 4 Bücher auf dem regulären Buchmarkt oder mit einer angemessenen Verbreitung[1] in wissenschaftlichen Bibliotheken veröffentlicht haben oder historische Bedeutung aufweisen. Der Link zur DNB weist auf genau 2 Sachbücher hin, was den RK hierzu nicht entspricht.
- Für Fabers weitere Tätigkeiten (Börsenexperte, Fondsmanager) gibt es keine eigenen RK, also sollten wir allgemeinen RK für lebende Personen zugrunde legen. Ein Blick z.B. ins dort erwähnte Munzinger-Archiv ergab keinen Treffer. Auch die weiteren genannten Kriterien erscheinen mir nicht wirklich passend. Also, was macht diesen Herrn Deiner Ansicht nach relevant (Und nein, die bloße Nennung in 7 anderen wikipedia ergibt per se noch keine Relevant)?--Squarerigger 14:28, 7. Jun. 2011 (CEST)
Haste schon mal auf den Viaf-Link ganz unten geklickt? Die RK-Hürde ist klar übersprungen und der Artikel ist, wenn überhaupt, ein Fall für die QS. Viele Grüße --Slimcase ☎ 14:25, 7. Jun. 2011 (CEST)