Liste der Briefmarkenerstausgaben
Die Liste der Briefmarkenerstausgeben gibt einen Überblick über die jeweils ersten amtlichen Briefmarken eines Postgebietes. Postgebiete sind in der Regel deckungsgleich mit Staaten oder abhängigen Gebieten mit eigenem Postdienst, in Einzelfällen werden Briefmarken aber auch von Internationalen Organisationen (z.B. UNO) oder privaten Postdiensten im staatlichen Auftrag (z.B. Thurn und Taxis) herausgegeben. Keine Berücksichtigung finden spezielle Briefmarkenausgaben für besetzte Territorien eines anderen Staates, Ausgaben für Postanstalten im Ausland und durch Briefmarkenmangel bedingte Not- oder Lokalausgaben, die in Katalogen oft als Sammelgebiete mit eigener Nummerierung im Anhang zu den regulären Ausgaben eines Landes gelistet sind.
Bei den Namen der Postgebiete wird der in der philatelistischen Literatur übliche Name verwendet, der in einigen Fällen von der amtlichen deutschen Schreibweise abweicht.
Europa
| Postgebiet | Ausgabedatum[Europa 1] | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Großbritannien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
One Penny Black[Europa 2] |
| Zürich | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Zürich 4 und Zürich 6 |
| Genf | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Doppelgenf |
| Basel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Basler Taube |
| Frankreich | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kopf der Ceres, siehe un franc vermillon |
| Belgien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Leopold I. |
| Schweiz | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4 Centimes „Waadt“ |
| Bayern | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Schwarzer Einser |
| Spanien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Isabella II. |
| Österreich | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenschild; gültig auch in Ungarn |
| Lombardei und Venetien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenschild; zum Kaisertum Österreich gehörend, aber mit eigener Lira-Währung |
| Sachsen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffer im Quadrat "Sachsen-Dreier" |
| Preußen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Friedrich Wilhelm IV. im Portrait |
| Schleswig-Holstein und Lauenburg | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Adler mit Wappen |
| Hannover | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wertziffer auf Schild unter Wappen |
| Sardinien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Viktor Emanuel II. |
| Dänemark | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone |
| Toskana | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Löwe mit Wappenschild |
| Baden | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung im Quadrat |
| Württemberg | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffer in Raute |
| Braunschweig | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen von Braunschweig im Oval |
| Kirchenstaat | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Päpstliches Wappen in verschiedenen Rahmen |
| Niederlande | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Wilhelm III. |
| Thurn und Taxis | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffer im Quadrat oder Kreis |
| Oldenburg | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen mit Krone über Wertschild |
| Modena | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Adler mit Krone im Kranz |
| Parma | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Bourbonisches Wappen (Fleur-de-Lis) |
| Luxemburg | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Wilhelm III. |
| Portugal | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Maria II. |
| Norwegen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landeswappen |
| Bremen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen von Bremen unter Krone |
| Schweden | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Reichswappen |
| Finnland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landeswappen; Großherzogtum im Russischen Reich |
| Mecklenburg-Schwerin | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gekrönter Stierkopf |
| Russland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Russisches Kaiserwappen |
| Neapel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dreiteiliges Wappen (Trinacria) in verschiedenen Rahmen |
| Rumänien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ochsenköpfe“, Ausgabe für das Fürstentum Moldau |
| Hamburg | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wertangabe auf Wappen von Hamburg |
| Lübeck | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen von Lübeck |
| Sizilien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Ferdinand II. |
| Ionische Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Victoria im Hosenbandorden; britisches Protektorat |
| Romagna | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung |
| Polen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
russisches Wappen; Königreich innerhalb Russlands |
| Malta | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Victoria |
| Italien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Viktor Emanuel II. |
| Griechenland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hermeskopf |
| Bergedorf | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Halbes Wappen von Lübeck und Hamburg |
| Osmanisches Reich | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tughra des Sultans |
| Mecklenburg-Strelitz | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Stierkopf im gekröntem Wappen |
| Serbien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Fürst Michael III. Obrenowitsch |
| Helgoland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria im Portrait |
| Norddeutscher Postbezirk | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffer im Kreis; gemeinsame Postverwaltung von Braunschweig, Bremen, Hamburg, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Preußen (mit Hannover), Schleswig-Holstein sowie der vormals von Thurn und Taxis betreuten Kleinstaaten |
| Ungarn | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Kaiser Franz Joseph I. |
| Deutsches Reich | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Adler mit Brustschild |
| Island | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung wie Dänemark |
| Montenegro | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Fürst Nikolaus II. |
| San Marino | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen |
| Bulgarien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenlöwe im Eirund |
| Bosnien und Herzegowina | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Doppeladler mit Wappen; österreichisch-ungarische Militärpost |
| Zypern | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken Grossbritanniens mit Aufdruck CYPRUS |
| Ostrumelien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
türkische Freimarken mit Aufdruck RO; autonomes türkisches Territorium |
| Monaco | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Fürst Charles III. |
| Gibraltar | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Victoria |
| Kreta | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
antike Münze |
| Liechtenstein | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Bildnis von Fürst Johann II.; österreichische Postverwaltung |
| Ägäische Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kopf des Apollo im Strahlenkranz |
| Ikarien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hermeskopf |
| Albanien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dienststempel des Postministeriums mit Wappen |
| Thrazien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
türkische Marken mit griechischem Aufdruck; griechische Besetzung von Gümülcine |
| Epirus | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
epirotischer Rebell im Anschlag |
| Tanger[Europa 3] | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Spanisch Marokko mit Aufdruck; außerdem bestand ab April 1918 ein französisches Postamt mit eigenen Marken und ab 1. Mai 1927 ein britisches Postamt |
| Ukraine | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Staatswappen und andere nationale Symbole |
| Tschechoslowakei | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hradschin, Prag |
| Jugoslawien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Aufdruckmarken auf alten Ausgaben Bosnien-Herzegowinas |
| Westukraine | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Aufdruckprovisorien auf österreichischen Urmarken |
| Estland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Inschrift in Blumenrahmen |
| Fiume | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Aufdruckprovisorium auf ungarischen Urmarken |
| Lettland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ähren im Sonnenkreis |
| Litauen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Schrift im Ringrahmen |
| Georgien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
St. Georg zu Pferde und Zarin Tamara |
| Armenien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Aufdruckprovisorien auf russischen Urmarken |
| Aserbaidschan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
landestypische Szenen |
| Batum | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Baumgruppe |
| Saargebiet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der deutschen Reichspost mit Aufdruck |
| Nordingermanland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landeswappen |
| Danzig | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der deutschen Reichspost mit Aufdruck |
| Mittellitauen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenschild |
| Memelgebiet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
deutsche Reichspostmarken mit Aufdruck |
| Westungarn | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ungarische Marken mit Aufdruck |
| Karelien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenschild |
| Irland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
britische Freimarken mit dem Portrait von König Georg V. und irisch-sprachigem Aufdruck |
| Transkaukasien[Europa 4] | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Russland mit Aufdruck eines Sowjetsterns |
| Berg-Republik | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Russische Marken mit Aufdruck eines Sowjetsterns im Kreis |
| Andorra | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Andorra hat keine eigene Post, der Inlandspostverkehr ist portofrei. Die spanische Post gab Marken mit Aufdruck für Auslandspost aus. Ab 16. Juni 1931 existiert auch ein französisches Postamt mit eigenen Marken. |
| Vatikanstaat | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
päpstliches Wappen und Portrait von Papst Pius XI. |
| Grönland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Christian X., Eisbär; Grönland hatte schon ab 1905 Paketmarken für den Paketverkehr, die vom Königlich Grönländischen Handelskontor ausgegeben wurden. Bis 1938 war Inlandspost portofrei. |
| Slowakei | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
tschechoslowakische Marke mit Aufdruck |
| Karpatenukraine | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
alte Holzkirche in Jassinja |
| Kroatien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
jugoslawische Marken mit Aufdruck |
| Campione | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ortswappen; italienische Exklave mit zeitweilig eigenem Postdienst |
| Triest Zone A | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
italienische Marken mit Aufdruck |
| Triest Zone B | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
symbolische Darstellung zum „Tag der Arbeit“ |
| West-Berlin | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der II. Kontrollratsausgabe mit schwarzem Aufdruck BERLIN |
| Bundesrepublik Deutschland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
symbolische Darstellung „Richtfest“ |
| DDR | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Taube mit Brief und Weltkugel |
| Guernsey | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Elisabeth II.; Regionalausgabe der britischen Post |
| Jersey | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Elisabeth II.; Regionalausgabe der britischen Post |
| Isle of Man | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Königin Elisabeth II.; Regionalausgabe der britischen Post |
| Vereinte Nationen Genf | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
nur gültig für Post, die im Palais des Nations aufgegeben wird |
| Türkische Republik Nordzypern | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gedenkausgabe 50 Jahre Republik Türkei |
| Färöer-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Die erste Marke war ein Überdruckprovisorium vom 12. Januar 1919, hervorgerufen durch einen lokalen Markenmangel. Erst seit 1975 eigenständiges Postgebiet. |
| Vereinte Nationen Wien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
nur gültig für Post, die im Vienna International Centre aufgegeben wird |
| Alderney | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landestypische Szenen und Karten |
| Åland-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Flagge, Schiffsmotiv und Siegel |
| Moldawien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Staatswappen und -flagge |
| Slowenien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Staatswappen |
| Mazedonien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Musikanten |
| Weißrussland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kreuz |
| Tschechische Republik | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kleines Staatswappen |
| Kosovo | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Archäologische Funde und Motto „Frieden“ |
| Mönchsrepublik Athos | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
religiöse Motive |
Anmerkungen
- ↑ Daten nach dem Gregorianischen Kalender
- ↑ Verkauf ab 1. Mai 1840, Gültigkeit ab 6. Mai 1840
- ↑ in Afrika gelegenes Territorium mit drei europäischen Postdiensten, wurde bis Anfang der 1990er Jahre in Europa-Katalogen gelistet
- ↑ obwohl in Asien gelegen, wurde das Postgebiet bis etwa 1995 in Europa-Katalogen gelistet
Afrika
| Postgebiet[Afrika 1] | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Ägypten | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Arabeskenzeichnung |
| Äquatorialguinea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Handschlag über Olivenzweig |
| Äthiopien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kaiser Menelik II. und Löwe von Juda mit Fahne. Privatpost des Ministers Ilg, Staatspost ab 1908. 1936 bis 1938 Ausgaben der italienischen Kolonialverwaltung unter dem Namen Italienisch-Äthiopien. |
| Algerien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Französische Marken mit Aufdruck ALGÉRIE |
| Angola | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone im Zierrahmen |
| Angra | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Carlos I. |
| Anjouan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Allegorische Figuren |
| Ascension | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von St. Helena mit Aufdruck |
| Azoren | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken Portugals mit Aufdruck |
| Basutoland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Berglandschaft mit Krokodil und König Georg V. im Medaillon; seit 1966 als Lesotho unabhängig |
| Kongo-Freistaat | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Leopold II.; erste Ausgaben unter der Regierung des formell unabhängigen Kongo-Staates, ab 1908 Belgisch-Kongo, 1960 als Kongo (Kinshasa) unabhängig, 1971–1997 Zaire, seitdem Demokratische Republik Kongo |
| Benin | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ausgaben der französischen Kolonien mit Aufdruck BENIN; von 1899 bis 1975 Dahomey |
| Betschuanaland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marlken vom Kap der Guten Hoffnung mit Aufdruck; Betschuanaland war der Name einer britischen Kolonie, die heute Teil Südafrikas ist und eines Protektorates das als Botswana unabhängig wurde. Zeitweilig existierte eine gemeinsame Postverwaltung für die Kolonie und das Protektorat. |
| Biafra | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Karte, Flagge und Wappen, Mutter und Kind |
| Britisches Territorium im Indischen Ozean | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Seychellen mit Aufdruck B.I.O.T. |
| Zululand | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Natal mit Aufdruck ZULULAND |
Anmerkungen
- ↑ Es wird der Name verwendet, unter dem ein Gebiet erstmalig Briefmarken ausgab. Namensänderungen, z.B. bei Erlangung der Unabhängigkeit, werden bei den Bemerkungen erwähnt.
Amerika
Nord- und Mittelamerika
| Postgebiet | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Anguilla | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von St. Kitts-Nevis mit Aufdruck |
| Antigua / Antigua und Barbuda | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Bahamas | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria im Oval |
| Barbados | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
sitzende Britannia |
| Barbuda | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Leeward-Inseln mit Aufdruck |
| British Columbia und Vancouver-Insel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Britisch-Honduras | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria; seit 1. Juni 1973 als Belize unabhängig |
| Bermuda | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
runder Handstempel mit handschriftlicher Wertangabe und Namenszug des Postmeisters |
| Kanada | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Biber, Königin Victoria, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha |
| Costa Rica | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung |
| Kuba | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Amadeus I. |
| Curacao | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Wilhelm III. |
| Dänisch-Westindien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kronenzeichnung |
| Dominica | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Dominikanische Republik | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen im Linienquadrat |
| Grenada | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Grenadinen von Grenada | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hochzeit von Prinzessin Anne und Mark Phillips; postalisch eigenständiges Nebengebiet Grenadas |
| Guadeloupe | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der französischen Kolonien mit Aufdruck |
| Guatemala | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenmuster im Oval |
| Haiti | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Freiheitskopf |
| Hawaii[Amerika 1] | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung im Zierrahmen |
| Honduras | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen von Honduras |
| Jamaika | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria in verschiedenen Rahmenzeichnungen |
| Britische Jungferninseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Bildnis der Hl. Ursula |
| Kaimaninseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Konföderierte Staaten von Amerika | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Jefferson Davis |
| Leeward-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Martinique | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der franz. Kolonien mit Aufdruck |
| Mexiko | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Brustbild Miguel Hidalgos |
| Montserrat | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Antigua mit Aufdruck |
| Neubraunschweig | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone mit heraldischen Blumen |
| Neufundland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone mit heraldischen Blumen |
| Nevis | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Personen an einer Heilquelle |
| Nicaragua | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Berglandschaft |
| Niederländische Antillen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Schiff, Alonso de Ojeda |
| Panama | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen mit Kondor; bis 1903 Teilstaat bzw. Provinz Kolumbiens |
| Panamakanalzone | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken Panamas mit Aufdruck |
| Prinz-Eduard-Insel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Puerto Rico | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Kuba mit Aufdruck |
| El Salvador | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vulkan San Miguel und Sterne |
| St. Christopher (St. Kitts) | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria, ab 1903 St. Kitts und Nevis |
| St. Lucia | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| St. Pierre und Miquelon | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der franz. Kolonien mit Aufdruck |
| St. Vincent | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Grenadinen von St. Vincent | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hochzeit von Prinzessin Anne und Mark Phillips; postalisch eigenständiges Nebengebiet von St. Vincent |
| Spanisch-Westindien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Isabella II.; gemeinsames Postgebiet von Kuba und Puerto Rico |
| Tobago | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Trinidad und Tobago | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
sitzende Britannia |
| Turks- und Caicosinseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Vereinigte Staaten von Amerika | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Benjamin Franklin und George Washington; bereits seit 15. Juli 1845 lokale Postmeistermarken in New York |
| Vereinte Nationen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Darstellungen und Symbole der UNO; nur gültig im UN-Hauptquartier in New York |
Südamerika
| Postgebiet | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Antioquia | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen Kolumbiens; Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Argentinien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen in Mäanderrahmen |
| Bolivar | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung; Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Bolivien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kondor im Oval |
| Boyaca | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von Diego Mendoza Péres (1857–1933); Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Brasilien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wertziffernzeichnung „Ochsenaugen“ |
| Buenos Aires | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dampfschiff; Freistaat innerhalb Argentiniens |
| Chile | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Büste von Christoph Kolumbus |
| Cordoba | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen von Cordoba; Teilstaat der Argentinischen Föderation |
| Corrientes | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Cereskopf; Teilstaat der Argentinischen Föderation |
| Cundinamarca | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen mit Kondor; Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Ecuador | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen im Mäanderrahmen |
| Falklandinseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Französisch-Guyana | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
allegorische Darstellung der französischen Kolonien mit Aufdruck |
| Guyana | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kreis mit Namen der Kolonie und des Postbeamten |
| Inini | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Franz. Guyana mit Aufdruck „Territoire de l’Inini“ |
| Kolumbien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen der Granadischen Konföderation im Perlkreis |
| Paraguay | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landeswappen mit Löwe |
| Peru | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
privat hergestellte Marken der Pacific Steam Navigation Company mit den Dampfschiffen „Peru“ und „Chile“, die als Staatspostmarken verausgabt wurden |
| Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Falklandinseln (landestypische Szenen) mit Aufdruck; bis 1985 Nebengebiet der Falklandinseln, seitdem eigenständiges britisches Überseeterritorium |
| Santander | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen und Kondor im Kreis; Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Suriname | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Wilhelm III. |
| Tolima | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
vierzeiliger Schriftsatz; Teilstaat der Vereinigten Staaten von Kolumbien mit eigener Inlandspost |
| Uruguay | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sonnenkopf mit 105 Strahlen |
| Venezuela | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung |
Anmerkungen
- ↑ in Ozeanien gelegen,wird aber wegen der Zugehörigkeit zu den USA im Michel-Katalog unter Nordamerika gelistet
Asien
| Postgebiet | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Abu Dhabi | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Scheich Shakhbut bin Sultan und landestypische Szenen |
| Aden | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dhau |
| Qu'aiti | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gebäude und Porträt des Sultans von Shrir und Mukalla; Staat gehörte zum britischen Protektorat von Südarabien |
| Kathiri | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gebäude und Porträt des Sultans von Seiyum; Staat gehörte zum britischen Protektorat von Südarabien |
| Mahra | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Flagge vor Meeresküste; Staat gehörte zum britischen Protektorat von Südarabien |
| Upper Yafa | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Flagge und Landeswappen; Staat gehörte zum britischen Protektorat von Südarabien |
| Adschman | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tiere und Porträt von Scheich Raschid bin Humaid al-Na'imi |
| Manama (Adschman) | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken Adschmans mit Aufdruck; Exklave Adschmans |
| Afghanistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tigerkopf, darüber Wertangabe |
| Alawiten-Gebiet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
französische Marken mit Aufdruck |
| Alexandrette | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
syrische Marken mit Aufdruck |
| Annam und Tonkin | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der franz. Kolonien mit Aufdruck A & T |
| Bahrain | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der britisch-indischen Post mit Aufdruck |
| Bangladesch | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Serie mit verschiedenen Motiven zur Unabhängigkeit |
| Bhutan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
zwei gekreuzte Donnerkeile |
| Birma | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken britisch Indiens mit Aufdruck BURMA; ab 1990 umbenannt in Myanmar |
| Brunei | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Labuan mit Aufdruck |
| Ceylon | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria; ab Mai 1972 umbenannt in Sri Lanka |
| China | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Drachen |
| Republik China (Taiwan) | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der japanischen Besetzung von Formosa mit Aufdruck |
| Volksrepublik China | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Laterne über dem Tor des Himmlischen Friedens |
| Cochinchina | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der franz. Kolonien mit Aufdruck C.CH. |
| Dubai | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
einheimische Tiere und Porträt von Scheich Rashid ben Said al Maktum |
| Französisch-Indien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kolonial-Allegorie |
| Französisch-Indochina | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der franz. Kolonien mit Aufdruck |
| Fujeira | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
einheimische Tiere und Porträt von Scheich Mohammed bin Hamad as Sharki |
| Hatay | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
türkische Marken mit Aufdruck DEVLETI HATAY und neuer Wertangabe |
| Hedschas | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
verschiedene Ornamentszeichnungen |
| Hongkong | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Indien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappen der East India Company und Inschrift Scinde District Dawk (nur für den Scinde-Distrikt, ab 1. Okt. 1854 Marken für ganz Britisch Indien |
| Indonesien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ausgabe von Niederländisch Indien mit Aufdruck INDONESIA; bereits ab 1945 lokale Vorläufer, darunter lokale Drucke und Aufdrucke auf Marken der japanischen Besatzungspost |
| Irak | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
türkische Marken mit Aufdruck; die erste Ausgabe erfolgte durch die britische Besatzungsmacht, allerdings gab es bereits 1917 eine lokale britische Besatzungsausgabe für die Stadt Bagdad |
| Iran | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung |
| Israel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
antike Münzen |
| Japan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
heraldische Drachen im Mäanderrahmen |
| Nordjemen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
gekreuzte Schwerter und Inschriften; bis 1962 Königreich, danach Arabische Republik Jemen (Ausgaben der monarchistischen Bürgerkriegspartei noch bis 1970) |
| Jemen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Pfadfinder; Ausgaben des vereinigten Jemen |
| Jordanien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Palästina mit Aufdruck |
| Kambodscha | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Norodom Sihanouk |
| Kasachstan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der UdSSR mit Aufdruck |
| Kirgisistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Jagdfasan und Naturschutzgebiet Sary-Chelesky |
| Korea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Yin und Yang im Schriftrahmen |
| Volksrepublik Korea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Rose von Charon |
| Südkorea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
japanische Marken mit Aufdruck |
| Kuwait | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der britisch-indischen Post mit Aufdruck |
| Labuan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Laos | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Portrait von König Sisavang Vong |
| Latakia | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der syrischen Post mit Aufdruck |
| Libanon | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der französischen Post mit Aufdruck für das Mandatsgebiet Großlibanon |
| Macau | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone |
| Malaiischer Staatenbund | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Negri Sembilan mit Aufdruck |
| Johore | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Straits Settlements mit Aufdruck |
| Kedah | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
landestypische Darstellungen |
| Kelantan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung |
| Malakka | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
britisches Königspaar |
| Negri Sembilan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria mit Aufdruck des Landesnamens |
| Pahang | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria mit Aufdruck des Landesnamens |
| Penang | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
britisches Königspaar |
| Perak | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Straits Settlements mit Aufdruck |
| Perlis | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
britisches Königspaar |
| Sabah | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Nord-Borneo mit Aufdruck SABAH |
| Sarawak | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sir James Brooke |
| Selangor | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Straits Settlements mit Aufdruck |
| Sungei Ujong | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Straits Settlements mit Aufdruck |
| Trengganu | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Brustbild des Sultans |
| Malaischer Bund | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kautschukbäume, Wappen, Zinnbagger, Karte |
| Malaysia | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Karte des Staates |
| Malediven | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Ceylon mit Aufdruck |
| Mandschukuo | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Pagode La Ma Ta bei Liaoyang und Präsident Pu Yi |
| Mongolei | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
lamaistisch-buddistisches Symbol (Zepter) |
| Nedschd | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der türkischen Post mit Aufdruck |
| Nepal | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Emblem des Gottes Shri Pashupati |
| Niederländisch-Indien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Wilhelm III. |
| Nordborneo | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Wappenzeichnung |
| Oman | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der britisch-indischen Post mit arabischem Aufdruck |
| Pakistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken britisch Indiens mit Aufdruck |
| Palästina | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Inschrift E.E.F. (Egyptian Expedition Forces) |
| Palästinensische Autonomiegebiete | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Nationalflaggen |
| Philippinen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Isabella II. |
| Portugiesisch-Indien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung im Oval |
| Katar | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der britischen Post mit Aufdruck |
| Ras Al-Khaimah | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Scheich Sakr bin Mohammed al-Kasimi, Dhau, Palmenhain |
| Riu-Kiu-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landestypische Szenen |
| Saudi-Arabien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tughra von König Abdul-Asis III. |
| Sharjah | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landkarte mit kleinem Porträt von Scheich Sakr bin Sultan al-Kasimi |
| Khor Fakkan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Sharjah mit Aufdruck; Exklave von Sharjah |
| Singapur | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Georg VI. |
| Straits Settlements | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Südarabische Föderation | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gedenkausgabe für das Rote Kreuz |
| Südjemen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Südarabischen Föderation mit Aufdruck |
| Syrien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der türkischen Post mit Aufdruck; die Ausgaben der Vereinigten Arabischen Republik (1958-1961) werden vom Michel-Katalog als separates Sammelgebiet notiert |
| Tadschikistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Reiter bei der Wildschweinjagd |
| Tannu Tuwa | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Rad der Ewigkeit“ |
| Thailand | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König Chulalongkorn |
| Tibet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Heraldischer Löwe |
| Timor | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Macau mit Aufdruck |
| Trucial States | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Palmenhain und Dhau |
| Turkmenistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dagdan-Brustschmuck |
| Umm al-Kaiwain | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
einheimische Tier und Porträt von Scheich Ahmad bin Raschi al-Mu'alla |
| Usbekistan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Prinzessin Nadira (1792–1842) |
| Vereinigte Arabische Emirate | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landkarte, Staatswappen, Sehenswürdigkeiten und Bild des ersten Staatsoberhauptes Scheich Said bin Sultan al-Nahayan |
| Vietnam | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von franz. Indochina mit Aufdruck |
Australien und Ozeanien
| Postgebiet[Australien und Ozeanien 1] | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Aitutaki | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken Neuseelands (Landschaften) mit Aufdruck |
| Australien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung. Die ersten Marken Australiens waren Portomarken, Freimarken erschienen erst ab 1912. |
| Cook-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hochrechteck mit sieben Sternen und Inschrift |
| Fidschi-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Krone und Initialen CR (Cakobau Rex) |
| Französisch-Ozeanien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kolonial-Allegorie; seit 1957 umbenannt in Französisch-Polynesien |
| Gilbert- und Ellice-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Fidschi-Inseln mit Aufdruck |
| Guam | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der USA mit Aufdruck GUAM |
| Kiribati | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
landestypische Szenen |
| Kokosinseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
landestypische Szenen |
| Marianen | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der spanische Kolonie Philippinen mit Aufdruck |
| Marshallinseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Fischereidarstellungen; bereits von 1897 bis 1919 Briefmarken der deutschen Kolonie Marshall-Inseln |
| Mikronesien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
bereits von 1899 bis 1919 Briefmarken der deutschen Kolonie Karolinen |
| Nauru | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Großbritannien mit Aufdruck NAURU |
| Neue Hebriden | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Britische Marken mit Aufdruck; seit 1980 als Vanuatu unabhängig |
| Neuguinea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Australien mit Aufdruck |
| Neukaledonien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kaiser Napoleon III. |
| Neuseeland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Neusüdwales | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kolonialsiegel von Sydney |
| Niederländisch-Neuguinea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ziffernzeichnung |
| Niuafoʻou-Insel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
de Havilland Canada DHC-6 über der Insel |
| Niue | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Neuseeland mit Aufdruck |
| Norfolk-Insel | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ball-Bucht |
| Palau | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Auszüge der Verfassung, Darstellungen von Fischerei und Jagd |
| Papua | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
traditionelles Auslegerboot (Lagatoi) |
| Papua-Neuguinea | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Eingeborene und Landschaftsszenen |
| Penrhyn | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Neuseeland mit Aufdruck |
| Pitcairn | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Szenen aus der Geschichte der Meuterei auf der Bounty |
| Queensland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Rarotonga | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Neuseeland mit Aufdruck |
| Salomon-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Landschaftsszenen |
| Samoa | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ornamente und Schriftzeichnung; Privatpost für den Interinsularen Postdienst |
| Südaustralien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Tahiti | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der französischen Kolonien mit Aufdruck |
| Tasmanien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Victoria |
| Tokelau-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
landestypische Szenen und Karten der Inseln |
| Tonga | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
König George Tupou I. |
| Tuvalu | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Gilbert- und Ellice-Inseln mit Aufdruck |
| Victoria | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kniebild Königin Victorias |
| Wallis und Futuna | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken von Neukaledonien mit Aufdruck |
| Weihnachtsinsel[Australien und Ozeanien 2] | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Königin Elisabeth II. |
| Westaustralien | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Schwarzer Schwan in verschiedenen Rahmenzeichnungen |
Anmerkungen
- ↑ wenn der Landesname gewechselt wurde, ist das Postgebiet unter dem älteren Namen gelistet, der neue Name wird in der letzten Spalte vermerkt
- ↑ im Indischen Ozean
Antarktis
| Postgebiet | Ausgabedatum | Motiv und Bemerkungen |
|---|---|---|
| Süd-Shetland-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Falklandinseln mit Aufdruck, ausgegeben im Rahmen der Operation Tabarin; bis 1961 wurde das Gebiet als Nebengebiet der Falklandinseln verwaltet, danach zum Britischen Antarktisterritorium |
| Grahamland | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Falklandinseln mit Aufdruck, ausgegeben im Rahmen der Operation Tabarin; bis 1961 wurde das Gebiet als Nebengebiet der Falklandinseln verwaltet, danach zum Britischen Antarktisterritorium |
| Süd-Orkney-Inseln | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marken der Falklandinseln mit Aufdruck, ausgegeben im Rahmen der Operation Tabarin; bis 1961 wurde das Gebiet als Nebengebiet der Falklandinseln verwaltet, danach zum Britischen Antarktisterritorium |
| Französische Süd- und Antarktisgebiete | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Marke von Madagaskar mit Aufdruck; gültig in Adelieland und subantarktischen Gebieten außerhalb der Geltung des Antarktisvertragswerks |
| Ross-Gebiet | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
HMS Erebus, Shackleton und Scott, Karte vom Ross-Gebiet und Neuseeland, Königin Elisabeth II. Bereits 1908 gab Neuseeland für die Nimrod-Expedition ein Marke mit Aufdruck King Edward VII Land heraus, die aber in Victorialand gebraucht wurde. Für die Terra-Nova-Expedition gab Neuseeland zwei Marken mit Aufdruck VICTORIALAND heraus. |
| Australisches Antarktis-Territorium | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hissung der australischen Flagge durch Peter Shaw (Meteorologe), Phillip G. Law (Außenministerium), Arthur Gwynn (Ornithologe), Karte der Antarktis |
| Britisches Antarktisterritorium | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Expeditionslogistik, Schiffe, Schlitten; von 1946 bis 1962 galten Marken des Falkland Island Dependencies |
Literatur
- James Mackay: Guinness Buch der Briefmarken. Ullstein, Frankfurt/M., 2. Aufl. 1986, S. 153-169, ISBN 3-550-07695-9
- Ludwig Tröndle: Briefmarkenkunde. Orbis-Verlag, München, 1992, S. 44–45, ISBN 3-572-00595-7
Weblinks
- Liste aller Gebiete, die Briefmarken ausgeben oder ausgegeben haben abgerufen am 8. Juli 2010