Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Freud

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2011 um 18:15 Uhr durch Bennsenson (Diskussion | Beiträge) (ich weiß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bennsenson in Abschnitt ich weiß

Zur allseits beliebten Seite Benutzer:Freud/Konservative geht es hier.

unsachlichkeiten

da du so gerne auf anderer benutzer fehlschreibungen hinweist: dieser satz macht zum ersten grammatikalisch keinen sinn. wenn man aber ihn aber dennoch richtigliest, stellt er zum zweiten einen unerwünschten angriffen angriff auf die vorherige diskussion und andere benutzer dar, die zumindest auf einer artikeldiskussionsseite nichts zu suchen haben und der während deiner abwesenheit erfolgten versachlichung der diskussion entgegenwirkt. unterlasse das also bitte. --emma7stern 00:12, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Dann lies nochmal. Der Satz beginnt mit der Überschrift. Belehre andere, z.B. daß sie mal ein Buch über Himmler lesen sollten, bevor sie solchen Quark äußern. -- Freud DISK 00:16, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Im Übrigen solltest Du gefälligst so viel Respekt vor den Edits Dritter haben, um sie nicht zu zensieren. Tobe diesen Drang woanders aus. -- Freud DISK 00:21, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
selbst wenn deine kritik berechtigt ist, bist du leider nicht in der lage, auch nur einen satz ohne persönlichen angriff zu schreiben. billig ist es im übrigen, die arbeit anderer benutzer nieder zu machen und als „quark“ zu bezeichnen, wenn man selber so gút wie nichts zur artikelarbeit beiträgt, sondern nur ständig stunk verbreitet. wenn du dir das mal abgewöhnen würdest, könnte man zumindest des öfteren deine kritiken als hilfreich betrachten. --emma7stern 00:25, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
p.s. beleidigende und nicht zur artikelverbesserung beitragende edits können jederzeit von jedem benutzer gelöscht werden und verdienen keinerlei respekt. im gegenteil.
Du hast doch - siehe Deinen Edit und den Ton hier - wieder mit dem „Tonfall“ angefangen. Es dient übrigens der Projektarbeit, wenn ich ein paar Nutzern, die sich gegenseitig ihrer famosen Kompetenz versichern, kurz vor Augen halte, daß sie so kompetent nicht sind - anhand eines simplen, leicht zu belegenden Beispiels, und - auch darauf wies ich hin - nicht zum ersten Mal in jener peinlichen „Diskussion“, also: dem Ingrao-Festival. Auch andere haben mehrfach an dem Artikel etwas ausgesetzt, sich aber von der Bunkermentalität abschrecken lassen. Inzwischen sind über 50 % aller Fußnoten aus dem Ingrao-Buch; es stehen sprachliche Merkwürdigkeiten darin, in einer Fußnoten wird bestätigt, daß I. eine gewisse Formulierung zweimal auf einer Seite gebraucht - zweimal! (Herrje! Was mag das bedeuten? Befraget die Auguren!). Sagen wir’s so: Euer gegenseitiges „Hach! Du bist ja so kompetent!“ ist fürs Projekt verzichtbar, aber der Hinweis, daß Ihr’s nicht seid, der ist erheblich, notwendig und projektfördernd. Oder kennst Du eine Himmler-Biographie, die seine Neigung zur Jagd unerwähnt läßt? Also solltest Du mir zustimmen und hier keinen auf „wir gegen den Störenfried“ machen. -- Freud DISK 00:33, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
auch hier vermischt du sämtliche diskussionsebenen. und meinen beitrag an dich hat das leider auch nichts zu tun. und na klar, ist es mein tonfall, der zu kritisieren ist, denn schon wieder bist du das unschuldige opfer, der ja nur ganz zur recht andere beschimpft und niedermacht, aber für sich selber freundliche töne fordert. vergiss es, ich werde mich in zukunft nicht mehr um ansprachen an dich bemühen, sondern persönliche beleidungen deinerseits auf artikeldiskussionsseiten löschen und für den fall der wiederherstellung auf vm melden. --emma7stern 00:45, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn das bedeutet, daß Du künftig die Finger von meinen Edits läßt, erkenne ich darin einen wertvollen Beitrag, den ich nur begrüßen kann. Im Übrigen gilt, daß die Quelle Ingrao bezüglich der sozialpsychologischen Einordnung bestenfalls recht wertlos ist. Schon „Soldaten“ gelesen? -- Freud DISK 10:53, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
wie immer, nicht richtig gelesen oder verstanden: ich schrub direkt hier drüber: ... sondern persönliche beleidungen deinerseits auf artikeldiskussionsseiten löschen, also es ging mitnichten darum, meine finger von deinen edits zu lassen, wenn du beleidigend wirst. und um es nochmal ganz deutlich klar zu stellen: es ging hier nicht um die inhalte, nicht um Ingrao oder Himmler, sondern einzig und allein um deine beleidigungen gegenüber artikelautoren. ist es denn tatsächlich so schwer, das zu unterlassen? wie man an deinen häufigen vm-meldungen sieht, forderst du doch für dich selbst auch einen gemäßigten ton. und das ja nun hauptsächlich sogar außerhalb von artikeldiskussionsseiten, wo ja u.u. persönliche ansprachen zulässig sind. es ist doch ein sehr einfacher merksatz: auf der artikeldisku geht es um die rein sachliche verbesserung des artikels. jegliche form von persönlicher ansprache kann man einfach weglassen, da damit ganz sicher keine verbesserung am artikel angestrebt wird. insbesondere gehen dabei inhaltlich richtige einwände sehr schnell in der allgemeinen verärgerung unter. --emma7stern 17:05, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Dann gehe aber bitte nicht an einen beliebigen Punkt der Diskussion, sondern an den Anfang. Und berücksichtige die Ursache, den Auslöser. Auch mbdortmund, der wohl in einem anderen „Lager“ als ich zu verorten ist, beklagte die NS-unkritische Sprache im Artikel, die dort unter Verweis auf Ingrao enthalten war und noch ist. Dazu schweigst Du - jenem Autor aber, der für diese Phrasen verantwortlich zeichnet, hältst Du keinen solchen Vortrag, oh nein, Du bescheinigst ihm vielmehr katzbuckelnd und fortlaufend „Kompetenz“. Das war die Ausgangslage. Auf den peinlichen Fehler mit der angeblich erst durch Ingrao entdeckten Neigung Himmlers zur Jagd wies ich in der Dirlewanger-Diskussion schon einmal hin. Resultat? Naja, nachdem Du lieber gewissen anderen Nutzern „Kompetenz“ bescheinigt, hast Du es eben ignoriert. Also habe ich es noch einmal zur Sprache gebracht. Habe ich mich dabei eines Tonfalls befleißigt, wie er in der DDR gegenüber einem Abschnittsbevollmächtigten üblich gewesen wäre? Nein. Hätte ich das tun sollen? -- Freud DISK 17:19, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
nun denn. ich denk mir jetzt mal, du kannst einfach nicht unterscheiden zwischen einer sachlichen auseinandersetzung um inhalte, in der man durch den austausch unterschiedlicher meinungen (eventuell) zu einem ergebnis kommt und einer persönlichen auseinandersetzung, einschließlich ansprachen, vermutungen über die beweggründe des gegenübers und ausartend in beleidigungen. dieses hier ist übrigens von anfang an meinerseits eine persönliche ansprache an dich, in der es um dein diskussionsverhalten geht. und eben nicht um die inhalte am artikel Dirlewanger und deren diskussion, die führe ich nämlich auf der entsprechenden seite und möglichst ohne einschübe. ich habe hier nichts übersehen, sondern wechsel nur nicht mal eben nach belieben die diskussionsebene. aber vielleicht gibt es mit der zeit hier in der wp berufenere als ich, die dir die grundzüge einer funktionierenden kommunikation mit dem ziel der besseren artikelarbeit nahe bringen können. (so, und nun magst du mich wieder als von oben herab oder sonstwas nennen, aber im großen und ganzen maße ich mir in der tat an, zu wissen wovon ich rede, wenn ich für korrektes diskussionsverhalten, zumindest auf artikeldiskussionsseiten, eintrete, das der gemeinsamen artikelerstellung und -bearbeitung in der wp dienlich ist.) --emma7stern 18:09, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

VM Ulitz

Moin Freud, lass mal gut sein in der laufenden VM. Die Solidarischen sind im Moment etwas in Aufruhr, seit gestern erstmals einer von ihnen (FJB) ohne Vorwarnung für das Zensieren von Diskseiten per EW gesperrt wurde. Da scheint plötzlich ein ganzer Besitzstand in Gefahr ("Wir allein erzwingen mit allen Mitteln, was geschrieben, gesagt und gedacht werden darf und was nicht!"). Das tut natürlich weh. Deshalb lügen und geifern einige jetzt blind durch die Gegend (Stalking, Beihilfe zum rechtsextremen Rufmord, ..) Wollen hoffen, dass die Administration sich nicht wieder einschüchtern lässt. --Anti68er 10:20, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Das tun sie doch bereits - dafür ist die Ulitz-Sache ein Indiz. Wenn sogar ein Vielschreiber wie MK wegen dieses Wortes für einen Tag gesperrt wird (letzte Woche), dann habe ich kein Verständnis für die Versuche, einen der häufig durch Beleidigungen und als (Polit-) Man on a mission in Erscheinung tretenden Claqueure durch ein die Regeln ignorierendes Willkürurteil zu schützen. Wer nicht in der Lage ist, als Admin tätig zu sein, der soll es sein lassen - es hat ihn niemand gezwungen, sich um die Funktion zu bemühen. Wenn er es aber tut, dann sollten wenigstens noch minimale Ansätze eines Anspruchs, gegenüber jedermann fair zu sein, gelegentlich erkennbar sein können. -- Freud DISK 10:47, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Beitrag gefiel dem Herrn Ulitz wohl nicht. -- Freud DISK 10:49, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hast ja Recht, aber man hat doch gelernt, sich schon über kleine Fortschritte zu freuen ;-) --Anti68er 11:35, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ihr lest die Beträge des Ulitz'??? Wow, ich überspringe das immer, dadurch hat man für die wirlichen relevanten Dinge des Lebens Zeit. Grüße, -- Yikrazuul 12:26, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich lese sogar AAS' Beiträge. Grüße, --JosFritz 15:42, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Eh, Freud

ich habe Dich mal auf WP:VM wegen Verstoss Intro Punkt 4 gemeldet... das penetrante Einmischen Deinerseits sollte mal aufhören. --80.144.222.42 09:40, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Moin. Ich schließe mich in soweit dem Wunsch an, als Du Deine Betroffenheit sehr (= zu) weit auslegst und jede noch so winzige Analogie zu irgend einem anderen Fall zum Anlass Deiner Beteiligungsberechtigung deklarierst. Das hat zur Folge, dass andere mit dem gleichen vermeintlichen Recht und ebenfalls in epischer Breite ... Kurz gesagt: das ist überflüssig, nervt und stört die, die dort entscheiden sollen, und ist deshalb in ca. 93,8% der Fälle absolut verzichtbar. Danke für Deine zukünftig praktizierte Einsicht. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:46, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
@Wwwurm: Deine inhaltliche Ansprache verdient natürlich eine Antwort. MK wird von mehreren Nutzern in der Tat so etwas ähnliches wie kontrolliert; jedenfalls teilen sich nur wenige Nutzer in die vielen VM-Meldungen gegen MK; wenn also tatsächlich ein Hinterhereditieren stattfindet, dann ist der Vorwurf vielleicht inhaltlich gar nicht falsch - dann aber kann er nicht sanktionswürdig sein.
Nun bestreitet sicher niemand, daß MK sich (wie manche anderen Nutzer auch) einer an Deutlichkeit nichts entbehrenden Ausdrucksweise befleißigt. Das kann natürlich bei Lesern wie Entscheidern der VM zu ritualisierten Entscheidungen führen. Jedoch ist zweierlei zu bedenken: Erstens, ob „Stalking“ überhaupt sanktionswürdig ist, ist umstritten - dazu brachte ich einen Beitrag in Form eines Links zu einer die Sanktionsfähigkeit verneinenden Admin-Äußerung. Zweitens sollte doch MK Gelegenheit gegeben werden, den Nachweis oder eine schlüssige Argumentation vorzutragen, mit der er seinen Vorwurf des Stalkings belegen kann, denn: ist’s Stalking, kann’s keine Sanktion geben.
Zugegeben: das Drumherum hätte ich mir sparen können; der Link als solcher hätte genügt.
Manchmal bleiben Wahrnehmungen, die gar nicht mehr erneuert werden, am Leben. Solltest Du Dir die Mühe machen, meine Edits in der VM seit etwa einem Monat zu sichten, wirst Du feststellen: ich bin, wenn nicht selbst beteiligt, fast vollständig zurückhaltend. Seit dieser Diskussion, in der ich deutlich für das Raushalten aller Unbeteiligten eintrat, habe ich mich selbst fast immer der Stimme enthalten, wenn ich nicht unmittelbar beteiligt war. Stimmt’s? -- Freud DISK 10:15, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, Du hast zumindest insoweit recht, als ich meine Beobachtung, die sich auf Deine Beteiligung an diversen Diskussionen auf diversen Metaseiten bezog, auf die VM reduziert hatte. Hättest Du mir etwas leichter folgen können, wenn ich's gleich differenzierter beschrieben hätte? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 10:36, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Eigentlich nicht. In Deinem ersten Edit bezogst Du Dich allein auf die VM-Editiererei, nur die „zu weit ausgelegte Betroffenheit“ geht darüber hinaus. Dazu will ich gerne Stellung nehmen. Zum einen würde mir selbst niemals das Wort „Betroffenheit“ in den Sinn kommen. Ich fühle mich nicht „betroffen“; es gehört dieses Verb kaum zu meinem aktiven Vokabular. Wahr ist, daß ich mich gegen das eine oder andere zur Wehr setze: NS-Relativierung, kommunistische / faschistische / nationalsozialistische Ansätze z.B. der Geschichtsinterpretation, gewisse Taktiken, um unliebsame Nutzer fertigzumachen, manipulative Versuche, hier Polit-POV durchzusetzen (aktuell: wer bestreitet, daß es in der Links-Partei antisemitische Tendenzen gibt, hält nur noch beschränkten Kontakt zur Realität), Ungleichbehandlungen…
Trete ich dabei deutlich auf, weiß ich, wovon ich rede, zeige ich meine Wut? Ja, alles richtig. Aber das schadet der WP weniger, als es ihr nützt und fällt in ANR- oder BNR-Diskussionen in den Rahmen des Zulässigen. In der VM habe ich, wie dargestellt, mein Verhalten geändert, weil es dort fehl am Platze ist. Aber im ANR und BNR - muß man es da nicht einfach aushalten, auch wenn’s gelegentlich ’mal nervt? -- Freud DISK 11:13, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich hatte mit Metaseiten weniger an Nutzerdisks (wo sich die Hausherr{inn}en oft selbst zu helfen wissen) als bspw. an SPP gedacht. Aber let's agree to (partly) disagree; meine Botschaft hast Du ja zur Kenntnis genommen. :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 11:24, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Sie ist mir ja auch nicht egal; ich nehme Hinweise durchaus zur Kenntnis. -- Freud DISK 11:29, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:24, 6. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Freud! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 11:24, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Gaddafi

Hallo erstmal, da du zu den Bearbeitern des oben genannten Artikels gehörst, wollt ich dich um Hilfe bitten, könntest du mir mit den Referenzen auf meinen Labor helfen? Ich würde gerne noch mehr zu den Themen Gaddafis Beziehung zum Judentum und Israel und seine Beteiligung am internationalen Terrorismus einbringen. --Karadordevic 13:10, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da ich zu diesem Thema eher ein halbwegs informationsbegieriger Zeitungsleser bin, werde ich wohl nicht viel helfen können. -- Freud DISK 13:21, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für die Hilfe, ich werde eventuell recht bald, den Inhalt des Labors in den Artikel einbeziehen.--Karadordevic 13:41, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

ich weiß

dass du meine ratschläge und hinweise nicht liebst, dennoch möchte ich dir wegen dieser vermutung folgendes verdeutlichen: deinen vornamen, deinen wohnort, deine schwerpunkte zu erkennen, bedarf es nur einen von dir selbst gelegten klick von deiner benutzerseite. hinzu kommt, dass du bei der masse deiner edits, die oft aus persönlichen betrachtungen oder gar erzählungen bestehen, derartig viel von dir selber, deiner herkunft und deinem umfeld nicht nur der wp-community preisgibst, sondern damit in das niemals vergessende internet stellst. ich war schon mehrmals versucht, dir diese broschüre (siehe insbesondere ab S. 4) zu schicken, vermute aber auch jetzt, dass du das als persönlichen affront betrachtest. aber lass dir gesagt sein, ich bin weder technisch versierte datenknackerin noch wirklich interessiert, dennoch weiß ich mehr über dich, als mir lieb ist - und ich gehe mal davon aus, dass es im internet wesentlich böswilligere menschen als mich gibt. (dies ist nur eine mitteilung, braucht nicht diskutiert, kann aber gerne wieder gelöscht werden.) --emma7stern 14:41, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

QUETSCH: Das ist aber jetzt wieder ein schönes Beispiel für Deine nicht ad personam gerichteten Sticheleien: Erst weißt Du mehr über mich, als Dir zu wissen liebt ist, und dann willst Du Deinen Edit nicht diskutiert sehen. Schon ’mal bedacht, daß an gestörter Kommunikation nicht immer die Schwarzen aus dem Süden Schuld sein müssen? -- Freud DISK 17:30, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
naja. dann bleib bei deiner wahrnehmung von stichelei, gestörter kommunikation und schuldzuweisung. („braucht nicht diskutiert werden“ heißt bei uns linken im norden übrigens nicht "will nicht diskutieren", es war lediglich ein angebot an dich, meinen kommentar zu entfernen, statt das thema breit zu treten) und schreib weiterhin das internet voll. mein problem ist es nicht. --emma7stern 18:33, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Da schließe ich mich an. Du musst Dich also nicht beschweren, wenn andere die Informationen, die Du selbst preisgibst gegen Dich verwenden. Gruß--♥ KarlV 14:54, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
vieles, was freud uns allen, der wp-gemeinschaft, beinahe täglich wortreich mitteilen möchte, steht noch ausführlicher in seinem blog. für diesen blog wirbt freud auf seiner bn auf wp.de. das ist erlaubt. dann aber auch nicht schimpfen wenn das blog gelesen und zitiert wird. --Fröhlicher Türke 15:03, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du Held der flotten Feder: Hast Du auch schon mitbekommen, daß der bewußte Nutzer auch den Namen meines Onkels samt seiner Kinder hier veröffentlich hat? Die findest Du nicht im Blog. -- Freud DISK 17:07, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das wusste er nicht bis zu dem Augenblick, wo Du es ihm gesagt hast. Vorher hat der im Nebel gestochert.--♥ KarlV 17:17, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Drei Namen hat er sich zufällig ausgedacht, und das sind zufällig die Namen meines Onkels und seiner beiden Kinder? Bist Du vielleicht die Überlebende aus dem Siriusfall? -- Freud DISK 17:18, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nein - der hat wild gegoogelt und sich in seinem stillen Kämmerlein gedacht, dass diese Namen etwas mit Dir zu tun haben könnten (so kommt mir sein Edit zumindest vor). Und Du hast es ihm bestätigt. Der wusste vorher nicht den Zusammenhang. Obwohl - theoretisch könnte jeder mit Dir irgendwie im Realleben bekannte mensch diese Information besitzen und sie als IP verwendet haben (um Dir zu schaden). --♥ KarlV 17:22, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Freud, das sollte Dich allesnicht wundern. Wenn Du mit Klarnamen identifizierbar bist, dann auch Deine Familie, sofern sie ebenfalls im Internet irgendwie und irgendwo vertreten ist, was bei der Prominenz Deines Familiennamens recht wahrscheinlich ist. Mir ist ebenfalls schleierhaft, warum Du hier und anderswo scheinbar wirklich arglos ein lückenloses Profil Deiner Person mit Video, Fotos, Adresse und allem, was sich böse Buben sonst noch wünschen können, unter die Leute streust. Wenn man sich Mühe gäbe, könnte man Deinen täglichen Zeitablauf ziemlich genau rekonstruieren. Auch ein eventuelles Privatleben lässt sich so zusammenreimen, ohne besonders auf derartiges Internet-Profiling spezialisiert zu sein. Das sage ich Dir nicht hämisch, sondern ehrlich besorgt. Grüße, --JosFritz 17:26, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Es geht nicht darum, was man im Netz herausfinden kann, wenn man den Namen eines Nutzers kennt. Es geht darum, was man hier postet und dann auch noch die Frechheit besitzt, das als „random selected“ zu verkaufen. -- Freud DISK 17:28, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
bei mir besteht der eindruck, dir ist es ion wahrheit nicht unangenehm, dass man so viel über dich, deinen hintergrund und deine aktivitäten und meinungen lesen kann, freud. in wp u. im netz allgemein. du schreibst auch in wp sehr viel, was nicht direkt mit artikeln zu tun hat. deine sicht der welt. denn wes das herz voll ist, des geht der mund über. nicht uninteressant sind deine meinungen. du liebst es, dich selber und deine gedanken öffentlich üppig zu präsentieren. sogar mit einem kokettem freud-poker-face-foto auf deiner bn. wenn du recherchen ermöglichst oder als kluger internetanwender der du bist wissentlich mutwillig auslöst, wirkt es danach ein bisschen scheinheilig darüber zu klagen, wenn sie gemacht werden. kaum jemand liefert in wp und seinem blog ein so lückenloses persönlichkeits- und internetzeitaufenthaltsprofil wie du ab. warum nicht. du stehst zu dir, wie man jeden tag in wp lesen kann. ob man will oder nicht. man kann deinen beiträgen kaum entkommen! ;) --Fröhlicher Türke 18:59, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, Freud erinnert schon ein wenig an DWR. --87.150.49.85 19:01, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Die "ehrlich besorgten" Stimmen sind letztlich doch voller Gehässigkeit. Allein dieses gemeine "ich weiß mehr, als Dir lieb ist", und das öffentlich auf Deiner Disk geäußert, anstatt Dir eine E-Mail zu schreiben, kann ich mit einem fürsorglichen Rat nicht in Einklang bringen. Den meisten gefällt es stattdessen, nochmal aufzusagen, wo und wie man die Informationen bekommt, um zu zeigen, wie klug und internetfest sie sind. Gleichwohl: Nicht alles, was hier gesagt wurde, ist falsch. Es gilt zwar WP:ANON für alle, auch und gerade jene, die so viel von sich preisgeben, dass es nicht allzu schwer ist, ihren Klarnamen herauszufinden. Aber in diesem Projekt, wo Doppelbödigkeit, intrigantes Geschmiere von IPs und Socken, Hounding und Mobbing zum Tagesgeschäft gehört, muss man schon damit rechnen, dass das irgendwann Thema wird. Das kann aber auch wieder aufhören, wenn das erste sensationsgierige Aufsehen verklungen ist und man etwas sparsamer mit persönlichen Informationen umgeht - ohne sich dabei zu verstecken. Mein Rat: Entferne diesen Honigtopfabschnitt.--bennsenson - reloaded 19:14, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten