Zum Inhalt springen

Kathedrale von Southwark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2011 um 22:00 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Setze Commons-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Kathedrale heute
Kirchengebäude und alte London Bridge (Claes Janszoon Visscher, 1616)

Southwark Cathedral oder The Cathedral and Collegiate Church of St Saviour and St Mary Overie heißt die am südlichen Ufer der Themse im Londoner Stadtteil Southwark erbaute anglikanische Kathedrale.

Das im Stil der Gotik gehaltene Kirchengebäude stammt im Wesentlichen aus der Zeit von 1220 bis 1420. Bischofskirche ist es erst seit 1905.

Geschichte

Bereits im Domesday Book aus 1086 finde sich ein Hinweis auf die Kirche. Dass an dieser Stelle schon im Jahr 606 ein Kloster bestanden habe, ist aber umstritten. Thomas Becket soll hier wenige Tage vor seiner Ermordung gepredigt haben.

Die Kirche fiel mehrmals Bränden zum Opfer, so 1212 und zu Ende des 14. Jahrhunderts. Sie diente als Begräbnisstätte bekannter Schriftsteller, so von John Gower und John Fletcher. Vom Kirchturm aus entwarf Wenzel Hollar seinen "Long View of London" aus 1638, eine bekannte Panoramadarstellung.

Commons: Southwark Cathedral – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 30′ 22″ N, 0° 5′ 22,5″ W