Opel 5/12 PS
Opel | |
---|---|
![]() Opel 5/12 PS (1912)
| |
5/12 PS | |
Produktionszeitraum: | 1911–1920 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | offener 2-Sitzer, Limousine, Landaulet |
Motoren: | 4-Zyl. Reihe, 1300 cm³ |
Länge: | Limousine: 3500 mm |
Breite: | 1500 mm |
Höhe: | 2300 mm |
Radstand: | 2400 mm |
Leergewicht: |
Der Opel 5/12 PS ist ein Kleinwagen der Adam Opel AG. Er wurde von 1911 bis 1920 in vier Serien gebaut. Es gab ihn als offenen Zweisitzer, als Landaulet oder als Limousine.
5/12 PS (1911)
Die 1911 gebaute erste Serie hatte einen 1,2-Liter-Motor mit 12 PS bei 1800/min. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 50-55 km/h. Der Wagen kostete zwischen 4000 und 5200 Mark.
5/12 PS (1912-1914)
Die zweite Serie erhielt einen größeren und stärkeren Motor. Der Hubraum betrug jetzt 1,3 Liter. Er leistete 14,5 PS bei 1800/min. Der Wagen kostete jetzt zwischen 4200 und 5200 Mark.
5/12 (5/14) PS (1914)
Bei gleicher Leistung wurde der Hubraum auf 1,4 Liter vergrößert. Es gab ihn auch als offenen Viersitzer. Diese Modellvariante erhielt den Beinamen „Puppchen“ und kostete 7300 Mark
5/12 (5/14) PS (1916-1920)
Ab 1916 erhielt der Wagen einen 1,5-Liter-Motor mit weiterhin 14,5 PS bei 1800/min. Er kostete als 2-Sitzer 5300 Mark und als Viersitzer (Puppchen) 5300 Mark.