Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tetris L

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2011 um 16:30 Uhr durch Bykerhannes (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kickof in Abschnitt Hans-Joachim Kuhl

Whoooaaaa, check this out. It spins!

Herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von TETRIS L. Ich freue mich über Post! :D
  • Neue Nachrichten bitte unten anfügen.
  • Wer mir hier eine Nachrichte oder Frage hinterläßt, bekommt auch hier eine Antwort. Umgekehrt gilt: Wenn ich jemandem auf seiner Diskussionsseite etwas hinterlasse, dann schaue ich auch dort nach der Antwort.

Vorlage:Archiv Tabelle


Tachchen ;)

Hallöchen, hab auf meiner Diskussionsseite geantwortet und diser feler ist nicht beabsichtigt :D Naja ich will ja nichts sagen, aber als Alter so um die 40 Jahre anzugeben, klingt leicht... naja... etwas merkwürdig, aber das ist deine Angelegenheit.
Dir nen schönen tag noch ... XD mfg --Dennis [  |  | ᵃᵇᶜ ] 17:30, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten
PS: Was Sichten bedeutet ist mir klar, man muss sich aber doch einen Text grob durchlesen, um Vandalismus feststellen zu können, oder? mfg --Dennis [  |  | ᵃᵇᶜ ] 17:30, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

So, hab dir noch einmal geantwortet, kannst du dir hier ansehen. MFG
--Dennis [  |  | ᵃᵇᶜ ] 08:33, 10. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, wäre aber nicht nötig gewesen. Lies mal den Einleitungshinweis oben auf dieser Diskussionsseite. --TETRIS L 08:48, 10. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hans-Joachim Kuhl

Moin Tetris L,
Du hast im Artikel über Herrn Kuhl die Kategorie: Person (Krefeld) durch Kategorie: Person (Krefeld) Kategorie: Politiker (Krefeld) (nachträglich geändert) ersetzt. Auch wenn ich im Kategoriesystem nicht so drinstecke und eine Kategoriebeschreibung sowohl für die Person als auch den Politiker nicht existiert, bin ich mir nicht sicher, ob Dein Beitrag zur Artikelverbesserung beigetragen hat. Herr Kuhl war laut Belegen im Kreis Wesel und auf NRW-Ebene politisch tätig, von Krefeld habe ich nichts in Erfahrung bringen können. Schaust Du Dir das bitte noch einmal an? Gruß -- Kickof 07:30, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Die Frage ist doch, warum Herr Kuhl überhaupt in der Kategorie: Person (Krefeld) eingeordnet war. Nur die Geburt dort reicht gemäß anerkannter Richtlinie nämlich nicht aus, er muss dort auch einen Lebens-/Tätigkeitsschwerpunkt gehabt haben. Wenn dies nicht der Fall war, dann war bereits die Zuordnung zur Stadt Krefeld falsch. Ich bin rein formal vorgegangen und habe alle Politiker, die in Kategorie: Krefeld eingeordnet waren, in die entsprechende Unterkategorie verschoben. --TETRIS L 07:58, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dann wären also beide Einordnungen falsch. Wo steht denn die anerkannte Richtlinie? -- Kickof 09:19, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Eine "echte" Richtlinie ist es nicht, aber ziemlich anerkannt ist sie dennoch. Steht auf Kategorie:Person nach Ort. --TETRIS L 19:48, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Danke. Da laut Artikel nur der Geburtsort bekannt ist und die Einhaltung der anderen Kriterien nicht, habe ich die Krefeld-Kategorie entsprechend entfernt. -- Kickof 16:33, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bergmannsprache

Hallo Tetris L, sorry, von der Auszeichnungskandidatur habe ich erst Kenntnis erlangt, als es schon zu spät war. Jetzt ist eine Stimmabgabe wohl sinnlos. Ich werde aber auch noch ein wenig am Artikel mitfeilen. Grüße aus dem schönen Oberharz, --JuTe CLZ 21:05, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hmmm, ja, tut mir leid, dass es nicht geklappt hat; ich hab's verbockt. Es war das erste Mal, dass ich sowas versucht habe, deshalb bin ich es wohl etwas "blauäugig" an die Sache rangegangen. Im Nachhinein hätte ich doch vorher ein Review veranlassen sollen. --TETRIS L 07:44, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Na ja, diese Kandidaturen sind leider immer eine ziemliche Schlammschlacht. Ich würde sagen, einige Zeit warten und dann noch mal versuchen. Review kann man machen, bei meinen Artikeln war dort aber die Resonanz sehr kläglich. Gruß, --JuTe CLZ 10:29, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten



Fritz Ossberger Sie hattten fälschlicherweise Herrn Karl Ossberger als Sohn von Fritz Ossberger dargestellt. Im Disskussionsbereich hatten sie gefragt wo mann das nachlesen kann. Ich bin der Neffe vom verstorbenen Herrn Karl Ossberger. Mein Großvater war der im Artikel genannte Carl Ossberger (Bruder von Fritz ossberger) meine Mutter ist die Schwester von Karl Ossberger somit können Sie mir das glauben. Fritz Ossberger hatte nur einen Sohn, der aber im WW2 gefallen ist.(J.Assenbaum@gmx.de)