Zum Inhalt springen

The Obsessed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2011 um 10:16 Uhr durch Itsnotuitsme (Diskussion | Beiträge) (Bandgeschichte: greg anderson verlinkt, dafür die klammer raus.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The Obsessed (better where mit logo, nich? ich krams mal raus und lads hoch)
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Doom Metal
Aktive Jahre
Gründung 1979
Auflösung 1995
Website maischpäis?

The Obsessed war eine Doom-Metal-Band. Sie wurde 1979 in Washington, DC gegründet.[1] Hier liest sich das anders. Ihre Gründungsmitglieder waren Scott Weinrich, Mark Laue, Johnny Reese und Dave Flood. Später ersetzte Eddie Gulli den Schlagzeuger Flood.[2]

Bandgeschichte

Scott Weinrich bei wasauchimmer

Die Band ging 1979 aus einer Band namens Warhorse hervor. In ihrer Gründungszeit trug der damalige Sänger Vance Bokis noch Glam-Rock-Kleidung und Schminke, die Band coverte zu dieser Zeit Stücke der Beatles und der Sex Pistols. Nachdem Bokis die Band verlassen und Ed Gulli am Schlagzeug Dave Flood abgelöst hatte, spielte das Trio um Gulli, den Bassisten Mark Laue und den Sänger und Gitarristen Scott Weinrich 1983 die EP Sodden Jackal ein, die erste offizielle Veröffentlichung der Band.[3]

Noch vor Folgeveröffentlichungen verließ 1986 Scott Weinrich die Band, um Sänger und Gitarrist bei Saint Vitus zu werden, The Obsessed lösten sich auf. 1990 erschien dann bei Hellhound Records eine Compilation älterer Aufnahmen der Band, zugleich verließ Weinrich die kommerziell erfolglosen Saint Vitus wieder und reformierte die Band mit dem Bassisten Danny Hood und dem Schlagzeuger Greg Rogers (beide zuvor bei Acid Clown). Das Trio veröffentlichte 1992 das Studioalbum Lunar Womb, das relativ erfolgreich war und der Band den Durchbruch und einen Majorvertrag bei Columbia Records verschaffte. Hood verunglückte zu dieser Zeit bei einem Motorradunfall und wurde kurzfristig durch Scott Reeder ersetzt, der die Band jedoch bald wieder verließ, um bei Kyuss zu spielen.[3]

Mit dem neuen Bassisten Guy Pinhas spielte The Obsessed dann für Columbia das dritte Album The Church Within ein. Trotz intensiver Promotion (Videos bei MTV, ein Auftritt beim Dynamo Open Air und eine gemeinsame Tour mit White Zombie) ließ der Erfolg zu wünschen übrig und Columbia ließ die Band wieder fallen. Nach einer letzten EP, Altamont Nation, löste Weinrich die Band 1995 erneut auf. Weinrich gründete erst Shine, dann Spirit Caravan, Pinhas und Rogers gründeten gemeinsam mit Greg Anderson die Band Goatsnake. Trotz der Auflösung erschienen seither regelmäßig Veröffentlichungen unveröffentlichten oder seltenen Materials, anfangs vor allem bei Doom Records, später bei Southern Lord.[3]

Veröffentlichungen

Demos

  • Demo 1980
  • Demo 1982
  • Promo Demo 1985

Alben

EPs/Singles

Kompilationen/Live/Wiederveröffentlichungen

Nachweise

  1. Gabriel Liliehook: Questions to Wino (Spirit Caravan Ex The Obsessed, Saint Vitus, Shine), 28. Februar 2005.
  2. [1]
  3. a b c Garry Sharpe-Young: A-Z of Doom, Gothic & Stoner Metal, 2003, ISBN 1901447146, S. 302.

<nowiki>