Zum Inhalt springen

Nacional Funchal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2011 um 15:45 Uhr durch 178.2.96.191 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nacional Funchal
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; adresse; 1; spitzname"
Basisdaten
Name Clube Desportivo Nacional
Gründung 8. Dezember 1910
Farben Schwarz-weiß
Präsident Rui António Macedo Alves
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Manuel Machado
Spielstätte Estádio da Madeira
Plätze 6000
Liga SuperLiga, Portugal
2009/10 7. Platz
Heim
Auswärts
Fans des C.D. Nacional im Estádio Eng. Rui Alves

Nacional Funchal (offiziell: Clube Desportivo Nacional) – im deutschsprachigen Bereich auch als Nacional Madeira bekannt – ist ein Fußballverein, dessen Team seit der Saison 2002/03 in der ersten portugiesischen Fußball-Liga spielt. Er wurde 1910 gegründet und ist in Funchal auf Madeira, beheimatet. Das Heimstadion heißt Estádio da Madeira und hat 6000 Sitzplätze. Insgesamt beinhaltet das Sportzentrum zwei Rasen- und zwei Kunstrasenplätze. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß. Die bisher beste Platzierung erreichte CDN 2003/04 mit dem 4. Rang in der 1. Liga. CD Nacional Funchal repräsentierte Madeira bisher zweimal im Uefa-Cup. In der Saison 2008/09 führte CD Nacional die Tabelle der Portugiesischen Liga einige Wochen lang an. In der Saison 2009/10 besiegte CD Nacional in den Play-Offs zur UEFA Europa League den UEFA-Cup-Sieger von 2008, Zenit St. Petersburg, und stand somit in der Gruppenphase des Wettbewerbs, in der sie auf prominente Gegner wie den deutschen Pokalsieger Werder Bremen, Athletic Bilbao und Austria Wien trafen aber als Tabellendritter dann ausgeschieden sind.

Trivia

  • Der wohl bisher bekannteste Spieler bei Nacional war Cristiano Ronaldo, der in seiner Jugend dort spielte.
  • Zudem spielte auch der Schweizer Nationaltorhüter in Diensten des VfL Wolfsburg, Diego Benaglio, vor seinem Engagement in Wolfsburg bei CD Nacional.
  • Auch Nacionals Stadtrivale Maritimo Funchal spielt in der ersten portugiesischen Liga, genauso wie Nacional nicht ganz erfolglos.

Bekannte ehemalige Spieler

(Auswahl)

Name des Spielers Zeitraum Bemerkung
Schweiz Diego Benaglio 2005-2008 • in der Bundesliga u. a. für VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg aktiv
Brasilien Serginho 1994-2004 • Rekordspieler und -torschütze mit 270 Partien und 80 Treffern
Portugal Bruno Patacas 2002-
Argentinien Fernando Ávalos 2003-2007 • in Deutschland für MSV Duisburg aktiv
Brasilien Adriano 2002-2005
Brasilien Paulo Assunção 2002-2004 • in Europa u. a. für Atletico Madrid und FC Porto aktiv
Slowenien Nejc Pečnik 2009- • aktueller slowenische Nationalspieler
Nigeria Kevin Amuneke 1999-2003 • ehemaliger nigerianischer Nationalspieler
Brasilien Felipe Aliste Lopes 2007-
Angola Mateus 2008- • aktueller angolischer Nationalspieler
Portugal Zé Vitor 2005-2008

Trainer

(unvollständig)

Name des Trainers Zeitraum Bemerkung
Brasilien Paulo Autuori 1987-1989
Brasilien Jair Picerni 1989-1991
Portugal Eurico Gomes 1991-1992
Portugal José Rachão 1993-1995
Portugal Rodolfo Reis 1995-1996
Brasilien Jair Picerni 1996-1998 • 1997: Aufstieg in die erste Liga (1. Platz)
Portugal José Alberto Torres 1998-1999
Portugal José Peseiro 1999-2003 • 2000: Aufstieg in die erste Liga (1. Platz)
• 2002: Aufstieg in die erste Liga (3. Platz)
Brasilien Casemiro Mior 2003-2004 • 2004: Platz 4 (beste Platzierung der Vereinsgeschichte)
• 2004: Erstmalige Qualifikation für den UEFA-Pokal
Portugal João Carlos Pereira 2004-2005
Portugal Manuel Machado 2005-2006
Portugal Carlos Luís Brito 2006-2007
Serbien Predrag Jokanović 2007-2008
Portugal Manuel Machado 2008-2010 • 2008: Platz 4 (beste Platzierung der Vereinsgeschichte)
Serbien Predrag Jokanović 2009- • Nach einer Erkrankung Machados bereits als Interimstrainer eingesetzt
Commons: Clube Desportivo Nacional – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der 1. portugiesischen Liga