Zum Inhalt springen

Franz Anton Cramer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2011 um 10:32 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (form, -links, +kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Anton Cramer (* 1776; † 1829) war ein Hofapotheker in Paderborn, Cramer’sche Hofapotheke, spätere Adlerapotheke am Markt in Paderborn.[1]

Entdeckung des Morphins

Am 1. Oktober 1799 trat Friedrich Sertürner dort eine Lehre an, die er nach vier Jahren beendete. In dieser Zeit begann er seine wissenschaftlichen Arbeiten, die später Grundlage für die Entdeckung des Morphins wurden. 1804 isolierte Friedrich Sertürner in der Cramer’schen Hofapotheke erstmals das Morphin aus dem wässrigen Extrakt des Opiums.[2][3]

Nachkommen

Aus dem Zweig Paderborn sowie den Nebenzweigen Waterlappe und Herdringen (Rheinischer Zweig) gingen zahlreiche Nachkommen hervor, die heute noch leben. Wie Franz Anton Cramer am Hof von Schloß Neuhaus, Paderborn-Schloß Neuhaus, standen viele von ihnen jahrzehntelang in Diensten der westfälischen Familie Fürstenberg (Adelsgeschlecht).

Einzelnachweise

  1. http://www.gtfch.org/tk/tk67_3/giebelmann.pdf
  2. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=26551
  3. http://www.sertuerner-gesellschaft.de/sertuerner.htm