Zum Inhalt springen

Piano Nobile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 16:21 Uhr durch 53.122.156.193 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das piano nobile (ital., Plural piani nobili) ist das Haupt-Geschoß eines Palasts oder eines Schlosses. Im französischsprachigen Raum wird auch der Begriff bel étage verwendet (eingedeutscht: Beletage).

In der italienischen profanen Architektur, besonders in Venedig, sind dezidierte piani nobili ab dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Gegenüber den anderen Geschossen zeichnet sich das piano nobile in der Regel durch eine größere Höhe, reichere architektonische Details, besondere Ornamentierung und höheren Anteil von Fensteröffnungen aus. Je nach Disposition kann ein Gebäude auch mehrere piani nobili aufweisen, die sich untereinander nur geringfügig unterscheiden. Dies ist beispielsweise beim Palazzo Strozzi in Florenz der Fall. Solche Geschosse wurden vom Eigentümer gerne vermietet. Im piano nobile, der in der Regel das erste oder zweite Obergeschoß ist, befinden sich die Empfangs- und Repräsentationsräume; in Abhängigkeit von der jeweiligen Epoche auch Wohnräume.