Zum Inhalt springen

Speicherkarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2005 um 17:19 Uhr durch Plumbum (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Größenvergleich zwischen verschiedenen Flash-Speicherkarten

Die Speicherkarte, manchmal auch Flash Card oder Memory Card genannt, ist ein kleines Speichermedium, das verwendet wird, um Daten wie Text, Bilder, Audio und Video zu speichern. Gebraucht werden sie für kleine, mobile oder bewegliche Geräte.

Die meisten gegenwärtigen Geräte nutzen die Flash-Technik, obgleich andere Technologien entwickelt werden. Es gibt eine Vielzahl von Speicherkarten auf dem Markt:

Keine Speicherkarte im eigentlichen Sinne, aber aufgrund ähnlicher Anwendung und Aufbau hier mit aufgeführt ist der USB-Stick.

Diese Karten sind von unterschiedlichen Größen, und jede ist in einem Bereich der Speicherkapazitäten vorhanden, die gewöhnlich direkt dem Preis entspricht. Die CompactFlash Karte ist in etwa so groß wie ein Streichholzbriefchen, während die MultiMedia-Card (MMC) und die "sichere digitale Karte" SD-Card so groß wie eine Briefmarke sind. Die letzten zwei Karten besitzen mittlererweile Speicherkapazitäten bis zu 2 Gigabyte.

Kartenarten

Es gibt folgende Kartenarten: Datei:Speicherkarten.jpgDatei:Speicherkarten 2.jpgDatei:Speicherkarten 3.jpg


  • Grundlagen und Infos zu Speicherkarten
  • Bei Hama gibt es nicht nur alle Speicherkarten, sondern auch Hintergrundinformationen zu den am Markt befindlichen Speicherkarten-Typen

Siehe auch: Speichermedium   Festplatte   Diskette   Kassette