Verteidigung
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Verteidigung, auch Defensive, bezeichnet Aktivitäten zur Abwehr von Angriffen und Maßnahmen zur Erhaltung einer Situation oder eines Zustandes in Staat, Gesellschaft und Natur.
- Staat
- staatsrechtlich die Abwehr der Bedrohung von innen, siehe Staatsschutz
- staatsrechtlich die Abwehr der Bedrohung von außen, siehe Bundesnachrichtendienst
- militärisch die Abwehr eines Angriffs und Vorbereitung darauf, siehe Geschichte der militärischen Taktiken
- die Gesamtheit des außenpolitischen militärischen Staatsschutzes, siehe Verteidigungsforschung
- ein Ressort einer Regierung, früher Portfeuille des Kriegsministers, heute als Verteidigungsminister
- völkerrechtlich eine akzeptable Rechtfertigung für Kriegsmaßnahmen, siehe Verteidigungskrieg
- Schutz der heimischen Produzenten, siehe Schutzzoll
- Gesellschaft
- im Rahmen eines Promotionsverfahrens, die Disputation
- die juristische Strafverteidigung, siehe Strafverteidiger
- im Bewegungssport Spielzüge, Strategien und Mannschaftsaufstellungen, siehe Verteidigung (Sport)
- im Schach eine allgemeine Spielstrategie oder eine konkretes Motiv, oft nach dem Erfinder benannt, siehe Strategie (Schach)
- bei Strategiespielen allgemein die Maßnahme der Spielseite, die nur reagiert, siehe Vorhand und Nachhand
- die nichtmilitärische Verteidigung, Zivilverteidigung
- Natur
- im Rahmen der Nahrungsproduktion Pflanzenschutz und Veterinärwesen
- die Profilaxe zur Verhinderung einer Epidemie, siehe Impfung
Siehe auch: Angriff