Zum Inhalt springen

Talkshow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 19:58 Uhr durch Schwarzenberger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel scheint inhaltlich dem Artikel Talkshow zu gleichen. Scheuen Sie sich nicht, die beiden Artikel inhaltlich an der aus Ihrer Sicht geeigneteren Stelle zusammenzubringen. Kommentieren Sie dann bitte auf der Seite Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema den Doppeleintrag als erledigt! -- Stern 18:55, 18. Mär 2004 (CET)


Eine Talk-Show bezeichnet neumodisch eine Diskussionsrunde im Fernsehen.

In solch einer Sendung treten verschiedene Gäste auf, welche zusammen mit einem Moderator über vorher bestimmte Themen diskutieren.

Man kann generell zwischen hoch- und minderwertigen Talkshows unterscheiden, wobei erstere zumeist im Abendprogramm, letztere eher im Tagesprogramm gezeigt werden. Die hochwertigen Exemplare zeichnen sich zumeist durch intellektuell anspruchsvolle Themen (Politik, Kultur,...) und ernstzunehmende Prominenz der Gäste aus. Die minderwertigen hingegen beschäftigen sich vornehmlich mit trivialeren Dingen ("Ich bin hässlich. Warum??" usw.).


Beispiele: Die Harald Schmidt Show, die Johannes B. Kerner Show, die Johnny Carson Show, Late Night with Conan O'Brian, The Oprah Winfrey Show, nach neun, Sabine Christiansen