Zum Inhalt springen

Naphtali Zwi Juda Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2011 um 16:03 Uhr durch 85.4.155.202 (Diskussion) (Bindestrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Naphtali Zwi Juda Berlin

Naphtali Zwi Juda Berlin (Akronym Nezib; * 20. November 1816 in Mir, Weißrussland; † 10. August 1893 in Warschau) war ein russischer Rabbiner.

Berlin war Rosch-Jeschiwa (Woloschin, 1854–1892), Possek und ein wichtiger Vorkämpfer der Chovevei-Zion-Bewegung, die dem politischen Zionismus unmittelbar vorausging.

Seine Söhne waren die Rabbiner Chaim Berlin und Rabbiner Meir Bar-Ilan (der spätere Mizrachi-Führer).

Literatur