Zum Inhalt springen

Anne-Marie David

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2011 um 22:36 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anne-Marie David (2008)

Anne-Marie David (* 23. Mai 1952 in Arles) ist eine französische Sängerin. Ihre Karriere ist eng mit dem europäischen Schlagerwettbewerb Eurovision Song Contest verbunden, den sie 1973 gewinnen konnte. Als eine von wenigen Künstlern nahm sie für zwei verschiedene Länder an dieser Veranstaltung teil.

1973 wurde David von der luxemburgischen Rundfunkanstalt RTL eingeladen, das Großherzogtum beim Wettbewerb im eigenen Land zu vertreten. David stand damit in einer langen Reihe von ausländischen Künstlern, die für Luxemburg antraten.

Der Wettbewerb am 7. April 1973 entwickelte sich zu einem spannenden Dreikampf. Am Ende der Wertung lag David mit ihrem Titel Tu te reconnaîtras vier Punkte vor der spanischen Gruppe Mocedades und sechs Punkte vor dem Briten Cliff Richard. Der erste Platz von David war der zweite Gewinn der Veranstaltung für Luxemburg in Folge.

Sechs Jahre später nahm David ein weiteres Mal an dem Wettbewerb teil, dieses Mal für ihr Heimatland Frankreich. Beim Contest, der in Jerusalem ausgetragen wurde, belegte sie mit ihrem Song Je suis l'enfant soleil hinter dem israelischen Siegertitel von Milk & Honey und der Spanierin Betty Missiego den dritten Platz.


VorgängerAmtNachfolger
Gewinnerin des Eurovision Song Contests
1973
ABBA

Vorlage:Personenleiste/Wartung

VorgängerAmtNachfolger
Vicky LeandrosLuxemburg beim Eurovision Song Contest
1973
Ireen Sheer
VorgängerAmtNachfolger
Joël PrévostFrankreich beim Eurovision Song Contest
1979

Vorlage:Personenleiste/Wartung