Wikipedia:Umfragen/Sichtungstag
| Diese Umfrage startete am 6. März 2011 und endet am 20. März 2011. |
Diese Umfrage soll klären, ob ein sogenannter Sichtungstag in der deutschsprachigen Wikipedia (de.wp) eingeführt werden soll.
Idee
Der Sichtungstag ist eine Idee in den Köpfen vieler Leute, die beim Nachsichten helfen. Er soll dafür dienen, dass der Rückstand der ungesichteten Artikel(-Versionen) deutlich zurückgeht.
Quellen
Hier wurde schon einmal über den Sichtungstag debattiert:
Funktionsweise
Vor dem Sichtungstag wird eine Liste der aktiven Sichter erstellt. An diese wird durch einen Bot zufallsmäßig die Artikel gesendet, die noch gesichtet werden müssen (auch hierbei von einer vorher erstellten Liste; die letzten 2 Stunden zählen nicht). Danach wird abgesichtet. Was nicht gesichtet wurde, wird an einem zweiten Tag gesammelt und so an die aktiven Sichter verteilt, das man nicht das Gleiche bekommt. Man kann dies theoretisch mehrmals wiederholen, aber es reicht ca. 3 Mal.
Statistik
- Sichter: 10.296
- aktive Benutzer: 26.385
- aktive Sichter: unbekannt, muss ermittelt werden
- ungesichtete Versionen: 9.652
- aktueller Rückstand: 18 Tage
- ungesichtete Artikel: 845
Stand: 6. März 2011 0:00
Hilfreiche Links
Argumente
Pro
- Endlich kann der Rückstand von manchmal 2,5 Wochen abgebaut werden.
- Es ist eine bessere Kontrolle der Wikipedia möglich.
- Es werden pro aktiven Nutzer nur ~ 2 Sichtungen.
- Es schadet prinzipiell nicht.
Contra
- Manche Portale könnten sich aufregen (dazwischenpfuschen).
- Falsche Informationen könnten übernommen werden.
- Es könnten zu wenig Sichter vorhanden sein.
Abstimmung
Pro Sichtungstag
- -- Ianusius Disk. Beiträge 00:00, 6. Mär. 2011 (CET)
- --Wnme Fragen?/ Bew.?sichten, mach mit! 00:07, 6. Mär. 2011 (CET) angesichts des aktuellen Rückstandes von 18 Tagen sehr sinnvoll
- --Avoided 00:33, 6. Mär. 2011 (CET) guetz
- --Tilla 2501 01:07, 6. Mär. 2011 (CET)
- Pro, es sollten aber nicht nur Artikel, sondern auch Vorlagen, Dateien und Kategorien berüchsichtigt werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 02:59, 6. Mär. 2011 (CET)
- alkab DAB 03:03, 6. Mär. 2011 (CET)
- --Amga 08:59, 6. Mär. 2011 (CET)
Contra Sichtungstag
- --Phoinix 01:07, 6. Mär. 2011 (CET) unausgegoren, siehe Disk.
- --Thogo 01:39, 6. Mär. 2011 (CET) Macht doch eh keiner mit außer die die eh schon größere Mengen sichten. Die meisten Leute hier wollen einfach nur in Ruhe an Artikeln schreiben.
- Dafür braucht man keine Regel bzw. einen festgelegten Tag, das kann bislang schon jeder freiwillig für sich selbst machen... -- Chaddy · D – DÜP – 02:40, 6. Mär. 2011 (CET)
- --Neozoon 03:02, 6. Mär. 2011 (CET) Zur Zeit werden Sichtungen von den Kollegen durchgeführt, die sich für die speziellen Artikel / Themengebiete interesssiern (weil sie diese z.B. auf der Beobachtungsliste haben) oder durch unsere "Sichtungstruppe" erledigt. Häufig sind die ausstehenden Sichtungen im Backlog schwierige Fälle, wo man nicht auf die Schnelle und eindeutig feststellen kann, ob es sich nicht z.B. um Scherzeinträge handelt. Deshalb sollte man diese Fälle lieber den erfahrenen Sichtern überlassen.
Auswertung
| Prozentualer Wert | Absoluter Wert | |
|---|---|---|
| Pro | x % | y |
| Kontra | x % | y |