Zum Inhalt springen

Karl von Sievers (Offizier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 10:40 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das neue Schloss Wenden

Karl Eberhard Graf von Sievers (* 21. Juni 1745 in Bauenhof, heute: Bauņu, bei Wolmar; † 21. Mai 1821 in Wenden) war ein deutsch-baltischer Offizier und russischer Hofrat.

Karl von Sievers war der Bruder von Jacob Johann von Sievers.

Er studierte an der Universität Kiel und trat danach in den holsteinischen Militärdienst ein. 1768 wurde er Leutnant der Infanterie in Österreich. 1776 kehrte er als Major nach Russland zurück. Hier erwarb er 1777 die Burg Wenden und ließ das Neue Schloss errichten. 1812 folgt der bekannte Schlosspark.

Karl von Sievers heiratete Magda Freiin von Mengden (* 17. Juli 1748; † 31. August 1837). Eines ihrer Kinder war der spätere Gouverneur von Preußen Carl Gustav von Sievers.

siehe auch: Sievers (Adelsgeschlecht)

Literatur

  • Karl Ludwig Blum: Graf Jacob Johann von Sievers und Russland zu dessen Zeit. Leipzig; Heidelberg: Winter, 1864
Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890