Zum Inhalt springen

Orhan Ölmez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2010 um 16:44 Uhr durch Havelbaude (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: WP:WEB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 22. Dezember 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Relevanzcheck und wikifizieren-- Lutheraner 16:28, 22. Dez. 2010 (CET)
Datei:Orhan Ölmez Istanbul Arnavutköy Ramazan Etkinliği 19.09.2009.jpg
Orhan Ölmez auf der Bühne in Istanbul (19.09.2009)


Orhan Ölmez (* 16. Mai 1978 in Antalya) ist ein türkischer Sänger und Komponist der Popmusik.


Biografie

Orhan Ölmez lebte 15 Jahre lang in Izmir. 1986-1987 entdeckte er sein Interesse an der Musik, als er den Saz kennenlernte. Während seiner Gesamtschulzeit war er an der westlichen Musik interessiert. Die Gesamtschule beendete er in Izmir. Er besuchte auch einen türkischen Konservatuar der ägäischen Universität. Er arbeitete als Saz-Spieler im Bereich der türkischen Volksmusik, davon ein Jahr lang für Radio Izmir. Später begann er sein professionelles Kunstleben, indem er als Komponist und Arrangeur in Istanbul und Izmir arbeitete.

Im Jahre 2003, kam sein erstes Album Su Misali heraus, das sehr erfolgreich war und ihn bekannt machte. 2005 ließ er sein zweites Album Herseyin Farkindayim nennen; auch dieses Album war sehr erfolgreich. 2006 wurde er als der beste Künstler der Phantasiemusik des Jahres von den Kral TV-Musik-Preiswettbewerben gewählt, die vom türkischen Sender Kral TV live ausgestrahlt wurde. Während des Ramadan von 2006 zeigte er sein Können und stellte sein Programm Iftar und Sahur vor.

Sein Vater stammt aus (Divrigi) Sivas, seine Mutter aus (Turgutlu), Manisa. Er hat eine Schwester.

Alben

  • 2003: Su Misali
  • 2005: Herşeyin Farkındayım
  • 2008: Damla Damla

Auszeichnungen


Vorlage:Link FA