Sender Idar-Oberstein-Hillschied
Erscheinungsbild
Der Sender Idar-Oberstein-Hillschied ist eine Sendeanlage für UKW-Hörfunk in Idar-Oberstein.
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
106,4 | SWR4 Rheinland-Pfalz | SWR4_TR_ | DCA4 | Radio Trier | 1 | ND | H |
89,5 | Deutschlandfunk | __DLF___ | D210 | – | 0,2 | D (290°-20°, 80°-160°) | H |
94,7 | Deutschlandradio Kultur | DKULTUR_ | D220 | – | 0,2 | ND | H |
100,3 | RPR1. | RPR1._MZ, _RPR1.__ |
D6A8 (regional), D3A8 |
Rhein-Main | 1 | ND | H |
101,9 | bigFM | _big_FM_ | D3A9 | Rheinland-Pfalz | 1 | D (30°-70°, 220°-230°, 270°-280°) | H |
87,6 | Radio Idar-Oberstein | RADIO_IO | 1CA4 | – | 0,2 | D (310°-250°) | H |
Digitales Radio (DAB)
DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.
Block | Programme | ERP (kW) |
Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|
12A Rheinland- Pfalz 1 (D__00007) |
DAB-Block der Digital Radio Südwest :
|
0,5 gepl. 8 |
Idar-Oberstein-Hillschied, Bornberg (Eßweiler), Donnersberg (Pfälzer Wald), Scharteberg (Eifel Daun), Haardtkopf (Hunsrück), Königstuhl (Heidelberg), Linzer Höhe (Linz am Rhein), Hohe Wurzel (Taunus), Kettrichhof (Pirmasens), Kühkopf (Koblenz), Geisberg (Saarburg Schoden), Petrisberg (Trier) |
Siehe auch
Koordinaten: 49° 40′ 52″ N, 7° 19′ 41″ O