Zum Inhalt springen

Sporting Braga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2010 um 16:55 Uhr durch 141.89.251.245 (Diskussion) (Transfers im Sommer 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sporting Braga
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; 1; spitzname"
Sporting Braga
Basisdaten
Name Sporting Clube de Braga
Gründung 19. Januar 1921
Farben Rot-Weiß
Präsident Vorlage:Flagicon António Salvador
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Vorlage:Flagicon Domingos Paciência
Spielstätte Estádio Municipal de Braga
Plätze 30.154
Liga Liga Sagres
2009/10 2. Platz
Heim
Auswärts

Sporting Braga (offiziell: Sporting Clube de Braga) ist ein portugiesischer Fußballverein, der zurzeit in der 1. Portugiesischen Fußballliga spielt.

Der Verein hat mehrere Sportabteilungen und feierte auch schon internationale Erfolge in der Leichtathletik der Frauen.

Geschichte

Der Verein wurde 1921 gegründet und ist in Braga, im Norden Portugals, beheimatet. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. Das Heimstadion ist das Estádio Municipal de Braga mit Platz für 30.000 Zuschauer und wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2004 neu gebaut. Das Stadion soll eines der schönsten und interessantesten Bauwerke der EURO 2004 gewesen sein, da das Stadion in einen Granitfelsen gebaut wurde. Es wurde nach dem Architekten Eduardo Souto Moura benannt und gewann 2004 einen Architekturpreis.

Der Verein stieg zum ersten Mal im Jahre 1947 in die erste Liga Portugals auf, stieg zwischendurch aber auch öfters wieder ab. Größter Erfolg ist bisher der Gewinn des Portugiesischen Pokals im Jahr 1966 gegen den Verein Vitória Setúbal mit 1:0.

Sporting Braga nahm daraufhin auch zum ersten Mal am Europapokal der Pokalsieger teil und erreichte die zweite Runde. Auch in den Jahren 1982/83 schaffte der Club den Einzug in diesen Pokalwettbewerb, schied aber gleich in der ersten Runde aus.

Dem Verein gelang es Ende der 1980er Jahre, sich in der oberen Hälfte der SuperLiga zu etablieren und nahm erfolgreich am UEFA-Pokal 1997/98 teil, wo man erst in der dritten Runde gegen den FC Schalke 04 ausschied. Weitere Teilnahmen am UEFA-Cup hatte Sporting Braga in den Jahren 1978/79, 1983/84, 1998/99, 2004/05 und 2006/07. Im UEFA-Pokal 2007/08 traf der SC Braga auf den FC Bayern München und in der K.O.-Runde auf den SV Werder Bremen. Dort war allerdings auch Endstation. Werder Bremen gewann das Hinspiel deutlich mit 3:0, das Rückspiel in Braga mit 1:0.

In der Saison 2010/11 qualifizierte sich der portugiesische Vizemeister nach zwei Siegen gegen den spanischen Klub FC Sevilla erstmals für die Champions-League-Gruppenphase.

Mannschaft

Stand: 8. Juli 2010[1]

Torhüter
24 Vorlage:Flagicon Quim
42 Vorlage:Flagicon Cristiano
90 Vorlage:Flagicon Diego Silva
Verteidiger
2 Vorlage:Flagicon Alberto Rodríguez
3 Vorlage:Flagicon Paulão
4 Vorlage:Flagicon Vorlage:Flagicon George Lucas
5 Vorlage:Flagicon Moisés
16 Vorlage:Flagicon Léo Fortunato
Vorlage:Flagicon Ney Santos
Vorlage:Flagicon Elderson Echiéjilé
Vorlage:Flagicon Edimar Fraga
Mittelfeldspieler
? Vorlage:Flagicon Kazeem
7 Vorlage:Flagicon Pizzi
8 Vorlage:Flagicon Márcio Mossoró
10 Vorlage:Flagicon Hélder Barbosa
13 Vorlage:Flagicon Eduardo
16 Vorlage:Flagicon Joseph Peterson
23 Vorlage:Flagicon Vorlage:Flagicon Andrés Madrid
25 Vorlage:Flagicon Leandro Salino
88 Vorlage:Flagicon Vandinho
Stürmer
9 Vorlage:Flagicon Paulo César
11 Vorlage:Flagicon Ladji Keita
18 Vorlage:Flagicon Lima
19 Vorlage:Flagicon Meyong Zé
21 Vorlage:Flagicon José António Collado
30 Vorlage:Flagicon Vorlage:Flagicon Alan
99 Vorlage:Flagicon Vorlage:Flagicon Matheus

Transfers im Sommer 2010

Zugänge Abgänge

Beste Torschützen nach Saison (seit 2004/05)

Saison Name Nation Anzahl der Tore
2004/05 João Tomás Portugal Portugal 15
2005/06 João Tomás Portugal Portugal 15
2006/07 Wender Brasilien Brasilien Portugal Portugal 8
2007/08 Roland Linz Osterreich Österreich 11
2008/09 Meyong Zé Kamerun Kamerun 8
2009/10 Meyong Zé Kamerun Kamerun 12
Stand: 8. Juli 2010[2]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. transfermarkt.at:Kader Sporting Braga (abgerufen am 25. Dezember 2009)
  2. transfermarkt.at:Leistungsdaten 2009/10 (abgerufen am 25. Dezember 2009)

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der 1. portugiesischen Liga