Mecklenburg
Mecklenburg ist der westlicher und größerer Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Historisch besteht Mecklenburg aus den ehemaligen Ländern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz. Die größten Städte Mecklenburgs sind Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Wismar . Mecklenburg ist eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Deutschlands. Mecklenburg war und ist ein klassisches Agrarland, nur in den wenigen größeren Hafenstädten (Rostock, Wismar) und der Landeshauptstadt Schwerin entstand etwas Industrie und Handel.
Bismarck wird die Bemerkung: "Wenn die Welt untergeht, sollte man nach Mecklenburg gehen, da passiert alles 100 Jahre später." zugeschrieben [1], diese ging in Variationen um die Welt. Es war eine Anspielung auf die wirtschaftliche Rückständigkeit des Landes, ebenso wie der Ausspruch: "Warum wandert man aus?" - "aus Armut und aus Mecklenburg"
Heute ist der Tourismus an der Ostseeküste und der Mecklenburgischen Seenplatte der einzige Wirtschaftszweig, der in den letzten Jahren nennenswerte Zuwachsraten erzielen konnte.