Zum Inhalt springen

Superwirbel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2010 um 11:43 Uhr durch 138.246.7.7 (Diskussion) (T). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Superwirbel
Der doppelte Korkenzieher von Superwirbel

Der doppelte Korkenzieher von Superwirbel

Daten
Standort Holiday Park
(Haßloch, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
Typ Stahl - sitzend
Modell Corkscrew with Bayerncurve
Antriebsart Kettenlift
Hersteller Vekoma
Eröffnung 1979
Länge 732 m
Höhe 23 m
Abfahrt 21 m
max. Geschwindigkeit 64 km/h
Fahrtzeit 1:25 min
Züge 2 Züge, 6 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Elemente Doppelter Korkenzieher,
Bayernkurve
Inversionen 2
Thematisierung keine

Der Superwirbel im Holiday Park (Haßloch) war die erste Stahlachterbahn mit Inversionen des Herstellers Vekoma in Deutschland.

Das Modell Corkscrew with Bayerncurve war ursprünglich für den mobilen Einsatz auf Kirmessen gedacht, benötigte jedoch für den Auf- und Abbau zu viel Zeit. Der Super Wirbel wurde daher ohne je auf Reisen gewesen zu sein 1979 im Holiday Park installiert. Zurzeit existieren von diesem Modell inklusive Superwirbel noch fünf Achterbahnen weltweit.

Züge

Superwirbel besitzt zwei Züge mit jeweils sechs Wagen. Jeder Wagen bietet Platz für vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen). 2003 wurden ihre alten Züge, welche ursprünglich von Arrow Dynamics waren, durch neue Züge von Vekoma ersetzt. Die Schulterbügel lassen sich nicht alleine vom Kontrollpult der Bahn aus arretieren oder öffnen. Sollen die Bügel geschlossen oder geöffnet werden, muss der Operator an jedem Wagen des Zuges ein Pedal betätigen, das die vier Bügel des jeweiligen Wagens arretieren oder öffnen lässt.

Hintergrund

Der Superwirbel war mehrmals Teil der Weltrekorde des Amerikaners Richard Rodriguez in Dauer-Achterbahn-Fahren. Im Jahre 1982 fuhr Richard Rodriguez insgesamt 328 Stunden (Tag und Nacht) auf dem Superwirbel.

2003 stellte er einen erneuten Weltrekord im Dauer-Achterbahn-Fahren auf: 49 Tage und Nächte lang fuhr er tagsüber auf der Expedition GeForce und nachts auf dem Superwirbel.

Fotos

Koordinaten: 49° 19′ 9,2″ N, 8° 17′ 33,2″ O